A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Lüften-Funktion steuert die Heizungsthermostate unzuverlässig

5 years ago

Hallo,

 

seit gut vier Jahren habe ich eine Qivicon-Zentrale für die Smart-Home-Steuerung (aktuell QHB2) in Betrieb. Von Beginn an hat die Funktion „Lüften“, die beim Öffnen eines Fensters die Heizungen auf Frostschutz einstellen soll, nur unzuverlässig funktioniert. Meine Hoffnungen lagen immer auf Softwareupdates bzw. auf der neuen Qivicon-Zentrale. Leider funktioniert die Lüften-Funktion bei mir bis heute nicht verlässlich. Ich habe sogar den Eindruck, dass sich das Problem verschlimmert. Ich habe an jedem Fenster und der Außentür optische Fensterkontakte, Modell HM-Sec-SCo von EQ3. Die Zentrale erkennt zuverlässig ob die Fenster geöffnet oder geschlossen sind. Leider erfolgt häufig keine Reaktion der Heizungsthermostate (Modell HM-CC-RT-DN von EQ3). Entweder gehen sie nicht in die Frostschutzstellung oder nicht von dort zurück in die Normalstellung. Ändern sich aber zeitgesteuerte Temperaturvorgaben oder das Heizprofil, funktioniert alles.

 

Es sieht für mich so aus, als ob die Zentrale eine Zustandsänderung am Fenster nicht in einen Steuerbefehl an die Heizungsthermostate umsetzen kann. Es ist mir ein Rätsel, warum so eine einfache logische Funktion von der Zentrale nicht sicher beherrscht wird. Für meine Anlage kann ich übrigens eine unzuverlässige Funkverbindung ausschließen.

 

Ich hoffe, dass ich hier Lösungsansätze für mein Problem erhalte. Allerdings nicht auf dem Niveau, eine Zeitsteuerung einzurichten. Das ist für mich nicht das, was ich unter Smart-Home verstehe.

 

Schönen Sonntag

 

1738

0

43

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...