Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Magenta SmartHome App: Update für IOS und Android auf Version 6.7.8
vor 24 Tagen
Hallo in die Runde,
die Magenta SmartHome App steht in den App-Stores für iOS und Android in der Version 6.7.8 zum Download bereit.
Neue Funktionen:
- Rückrufservice der Service-Hotline mit Wunschtermin (statt Warteschleife)
- Datenschutzbestimmungen: Persönliche Daten in einer ZIP-Datei aus der Magenta SmartHome App exportierbar
- Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
U.a. stehen jetzt die
Bei Android funktioniert u.a. der teilweise nicht funktionierende
Besten Gruß
Matthias
213
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
750
4
2
vor 3 Jahren
405
0
2
vor 5 Jahren
2846
6
4
267
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 23 Tagen
Moin!
Seite diesem Update startet die App nicht mehr oder stürzt sofort ab (iOS 17.7.1, iPhone 15).
Was kann ich tun bzw. ist ein neuerliches Update zur Problembehebung geplant?
10
Antwort
von
vor 17 Tagen
Ärger geht weiter.Auch nach Löschen und Neuinstallation (werden die Settings wie Regeln etc. auf den Servern gespeichert? ) werden laufen deutlich mehr Systeme als sonst unerreichbar gemeldet. Wechselt ständig. Höhepunkt war ein sekündlicher Wechsel zwischen Meldung unerreichbar und Status. Dazu laufend die Meldung, dass kein Internetzugang bestünde. Unsinn, ich hab ein stabiles und starkes Fritz-Mesh, was man an den drei Balken ablesen kann. Wenn nein, ist die Mobilfunkabdeckung in meiner Hütte ebenfalls gut. Weiterer Effekt: Kommandos von Wandtastern werden oft unglaublich verzögert ausgeführt. Maximum waren mal gefühlte 20 Sekunden.
Das alles ist mehr als frustrierend. Vor dem Update war auch nicht alles Gold, vor allem die Unfähigkeit das GPS Signal fürs Geofencing ordentlich auszuwerten, aber erträglich. Jetzt nimmer.
Antwort
von
vor 17 Tagen
Moin @Eumelsen,
was du da beschreibst, hat ja erstmal nichts mit der SmartHome App zu tun. Die Steuerung übernimmt letztendlich deine Zentrale.
Bitte mache deine Zentrale einmal für gut 15 Minuten stromlos und warte danach auch bitte einen Moment, bis du weitere Aktionen ausführst.
Besten Gruß
Matthias
Antwort
von
vor 17 Tagen
Als ob ich das nicht gemacht hätte. Habs nur noch nicht erwähnt weils nix gebracht hat. Ich bin ja schon ewig lange dabei und kenne den "Trick". Ich hab sogar einen extra Schalter im Fritz!-System, um die HB remote vom Netz nehmen zu können und wieder einzuschalten. Dieser workaround offenbart ja auch nur die Schwäche des ganzen Systems.
Und mit angeblich fehlender Internetverbindung oder Geofencing hat die HB auch nix zu tun. Letzteres funktioniert schon seit Jahren nicht zuverlässig. Ich hab einen 250m Bereich ums Haus definiert. Mal gehts, mal nicht. Deswegen ist es nutzlos, weil man sowieso das Alarmsystem dezidiert ausschalten muss, bzw. auf die App gucken vor dem Türe aufschließen, um keinen Alarm auszulösen. Bei jedem Navi gehts fast metergenau, nur die Telekom kriegst nicht hin. Da hab ich aber schon resigniert.
Ich resigniere beim MSH auch. Nur ganz still sein mag ich auch nicht und beschreibe, was mich ärgert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 23 Tagen
Bei mir startet die App auch nicht mehr! iPhone 15pro, Software 18.5
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 23 Tagen
Deinstallation und Neuinstallation hilft….
1
Antwort
von
vor 23 Tagen
Ja, in der Tat! Danke, funzt auch bei mir.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 22 Tagen
Hallo, die Übersicht auf dem iPad hat sich massiv verschlechtert. Symbole viel zu groß im Dashboard und die Übersicht der Kameras in Kachelformat ist verschwunden. Mindestens letzteres sollte wieder hergestellt werden.
4
Antwort
von
vor 13 Tagen
Wenn ich bei allen Apps, die ich habe, bei jedem Update erneut installieren müsste, na, dann gute Nacht.
Armselig!
Antwort
von
vor 12 Tagen
Hallo @Eumelsen ,
ich kann deinen Unmut durchaus verstehen.
Das Verhalten wurde bereits adressiert und wird derzeit analysiert und bewertet.
Ich denke in der nächsten Woche erhalten wir eine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Bettina St.
Antwort
von
vor 12 Tagen
Ok, danke fürs Feedback. Geduldig bin ich ja. Und um mit Goethe zu sprechen: "Wer immer strebend sich bemüht . . ."
Denkt auch an die überaus nervige Mitteilung wegen angeblich fehlender Internetverbindung. Und Geofencing, und...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 13 Tagen
Seit dem letzten Update funktioniert das automatisierte Geofencing nicht mehr. Auch startet die App nicht mehr. Nach löschen des Cache oder der Daten und auch nach Neuinstallation der App und Neustart des Mobiltelefons, funktioniert es ein paar mal und dann startet die App wieder nicht mehr. So nicht brauchbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von