Solved

Magenta SmartHome Siri/HomeKit

4 years ago

Hallo Telekom-Team,

 

ist es auf absehbare Zeit geplant, dass sich Magenta SmartHome Komponenten:

a) über Siri steuern lassen und/oder

b) eine komplette HomeKit Integration erhalten, wie es Bosch handhabt

?

 

Viele Grüße

ColorPixel

8364

45

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @ColorPixel

      vielen Dank für Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community.

      Zu einer Implementierung von Siri/HomeKit liegen mir keine Informationen vor.

      Gruß Sonja K.

      39

      Answer

      from

      4 years ago

      Ohne eine halbwegs gute Unterstützung des HomeKit Systems ist eine Anschaffung des Telekom Smart Home für mich und meine Familie uninteressant.

       

      Bedauerlich wenn jeder Hersteller meint sein "eigenes Süppchen" kochen zu müssen und keine Unterstützung bietet für die für einheitliche Organisation von Smart Homegeräten auf den  

      zwei führenden mobilen Plattformen.

      Answer

      from

      4 years ago

      epsilonalpha

      Ohne eine halbwegs gute Unterstützung des HomeKit Systems ist eine Anschaffung des Telekom Smart Home für mich und meine Familie uninteressant. Bedauerlich wenn jeder Hersteller meint sein "eigenes Süppchen" kochen zu müssen und keine Unterstützung bietet für die für einheitliche Organisation von Smart Homegeräten auf den zwei führenden mobilen Plattformen.

      Ohne eine halbwegs gute Unterstützung des HomeKit Systems ist eine Anschaffung des Telekom Smart Home für mich und meine Familie uninteressant.

       

      Bedauerlich wenn jeder Hersteller meint sein "eigenes Süppchen" kochen zu müssen und keine Unterstützung bietet für die für einheitliche Organisation von Smart Homegeräten auf den  

      zwei führenden mobilen Plattformen.

      epsilonalpha

      Ohne eine halbwegs gute Unterstützung des HomeKit Systems ist eine Anschaffung des Telekom Smart Home für mich und meine Familie uninteressant.

       

      Bedauerlich wenn jeder Hersteller meint sein "eigenes Süppchen" kochen zu müssen und keine Unterstützung bietet für die für einheitliche Organisation von Smart Homegeräten auf den  

      zwei führenden mobilen Plattformen.


      NAja, Man kann ja wenn man das so nicht will was eigenes machen und ist quasi grenzenlos. 

      oder du schließt die Marktlücke einfach für uns alle 🙋🏼‍♂️😂

      Answer

      from

      3 years ago

      Was ich sagen kann ist das die Reichweite von der HB2 mit HM IP Geräten sehr gut ist. Ich habe mir eine Raspi 4 mit externen Antenne zusammen gebaut und zwei Steckdosen HM IP  PS angemeldet. Dann habe ich die die HB2 ausgeschaltet also abgebaut und den Rasbi mit der externen Antenne an die gleiche Stelle gestellt. Dann bin ich in den Keller gegangen und habe die Geräte  HM IP  PS an die gleiche Stelle wo die anderen HM IP  PS  steckten eingesteckt. Nur wurden die von der CCU3 nicht mehr erkannt die liefen auf Fehler das sie keinen Empfang mehr haben. ALso ist erst einmal eine anderen Zentrale mit anderen Software für mich gestorben.

      Unlogged in user

      Answer

      from