Gelöst
Magenta SmartHome Zwischenstecker innen lässt sich nicht mit der Magenta SmartHome App einbinden
vor 5 Jahren
Ich möchte meinen neuen Magenta SmartHome Zwischenstecker innen über eine Magenta SmartHome App einbinden.
Laut Beschreibung soll ich unter Einstellungen- Gerät hinzufügen- SmartHome Zwischenstecker die Verbindung herstellen.
Leider bietet mir die App keinen SmartHome Zwischenstecker zur Auswahl an.
Automatisch erkennt die App auch keinen Zwischenstecker. Warum find ich unter den Geräten SmartHome nur eine Kamera und keine Zwischenstecker?
1730
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
96
0
0
Gelöst
758
0
2
Gelöst
307
0
1
12598
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nutzen Sie eine HomeBase 1?
Kompatibilitätsliste
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, ich habe wohl Home Base 1 der erste Generation.
Danke für die Hilfe
Wenn ich meine HomeBase1 mit HomeBase2 tausche benötige ich dann eine neue Lizenz-Nummer? oder erkennt die HomeBase2
dann meine alte Nummer?
Antwort
von
vor 5 Jahren
du brauchst keine neue Lizenz. Zum Wechsel nutzt du einfach unseren Wechsel-Assistenten:
https://www.smarthome.de/hilfe/home-base-wechsel
Bitte vorher genau durchlesen. So vermeidest du den einen oder anderen Fallstrick
Wir haben momentan auch eine hübsche Aktion. Du bekommst eine nagelneue Home Base 2 und zwei Tür-/Fensterkontakte zu einem fairen Preis:
https://www.smarthome.de/shop/home-base-2-aktion
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Krafti2
Ich hatte vor zwei Wochen einen Beitrag in Arbeit mit identischem Problem - deshalb
mußte ich gerade etwas schmunzeln:
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-zwischenstecker-innen-weiss
In den "Technischen Details" ist wunderbar die Info versteckt, dass diese Zwischenstecker
über DECT betrieben werden - der betroffene User hatte das DECT -Modul in seinem Speedport
nicht aktiviert...
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Has hat hier den richtigen Riecher.
Wenn das Teil nicht angezeigt wird dann hat der Threadersteller die Homebase 1.
Die kann kein DECT und somit werden die DECT -Geräte auch nicht in der Liste angezeigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Has hat hier den richtigen Riecher.
Wenn das Teil nicht angezeigt wird dann hat der Threadersteller die Homebase 1.
Die kann kein DECT und somit werden die DECT -Geräte auch nicht in der Liste angezeigt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Moin @Krafti2,
willkommen in der Telekom hilft Community!
Wie sieht´s aus? Hatte einer der werten Anwesenden hier im Thread den richtigen Riecher?
Welche Home Base ist im Einsatz?
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ja, ich habe wohl Home Base 1 der erste Generation.
Danke für die Hilfe
Wenn ich meine HomeBase1 mit HomeBase2 tausche benötige ich dann eine neue Lizenz-Nummer? oder erkennt die HomeBase2
dann meine alte Nummer?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
du brauchst keine neue Lizenz. Zum Wechsel nutzt du einfach unseren Wechsel-Assistenten:
https://www.smarthome.de/hilfe/home-base-wechsel
Bitte vorher genau durchlesen. So vermeidest du den einen oder anderen Fallstrick
Wir haben momentan auch eine hübsche Aktion. Du bekommst eine nagelneue Home Base 2 und zwei Tür-/Fensterkontakte zu einem fairen Preis:
https://www.smarthome.de/shop/home-base-2-aktion
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0