Magenta Wandtaster und Bewegungsmelder innen in der Magenta Zuhause App und Smart Home App
9 months ago
Ich habe jeweils ein Magenta Smart Home System an zwei verschiedenen Orten installiert.
Seit längerer Zeit benutze ich dafür zu Hause die Magenta Smart Home App. Als Geräte habe ich damals u.a. einen Magenta Wandtaster und auch einen Magenta Bewegungsmelder innen installiert. Für den zweiten Ort habe ich mir vor kurzem beide Geräte ebenfalls zugelegt. Da ich die Geräte für den zweiten Ort nicht gleichzeitig mit der gleichen App (hier Smart Home App) verwalten kann und ich mich für den Anwendungswechsel nicht immer aus und einloggen und auch die App nicht klonen will, habe ich für die Installation des Smart Home Systems am zweiten Ort die Magenta Zu Hause App (MZH) installiert.
Natürlich habe ich für die Apps unterschiedliche Logins, sodass ich beide Systeme gleichzeitig auf der gleichen User-Plattform benutzen kann.
Leider gibt es da Unterschiede in der Installation und im Verhalten des jeweiligen Gerätes .
Von der Produktbezeichnung sind die Geräte jeweils gleich
Hier die Unterschiede
1. Magenta Wandtaster:
-älteres Gerät mit Smart Home App installiert und gesteuert:
a) Hier konnte man eine obere und untere Taste belegen und somit zum Beispiel der oberen Taste "Anwesend" und der unteren Taste "Abwesend " zuweisen.
b) Jeder Tastendruck wurde mit einem kurzen Aufleuchten der mittigen Led signalisiert
-neues Gerät mit Magenta zu Hause App installiert und gesteuert :
a) Hier kann man nur eine Taste (so wird es mir jedenfalls bei der Installation angeboten), aber dies mit unterschiedlicher Bedienungsmöglichkeiten (einmal drücken , doppelt drücken, etc.) belegen.
b) bei einem Tastendruck leuchtet die Led nicht auf. Auch beim Zurücksetzen in den Werkszustand leuchte diese nicht auf.
Funktional ist aber alles in Ordnung.
Mein Problem bei der Anwendung ist, das ich schon in einer gewissen Form signalisiert bekommen möchte, dass der Tastendruck gewirkt und die gewünschte Aktion ausgelöst hat. Konkret wird damit eine WIFI-Zwischenstrecker aus oder eingeschaltet.
Dieser Taster steht zur Betätigung mehreren Personen zur verfügung, von denen allerdings die meisten keinen App-Zugang zum Smart Home System haben. Aus gewissen Gründen, die ich hier nicht näher beleuchtem möchte, sollten diese Personen schon mitbekommen, das der Zwischenstecker ein bzw. ausgeschaltet wurde. Gibt es da für mich besser geeignete Wandtaster, z.B von Homematic IP ?
2.. Magenta Bewegungsmelder Innen:
-älteres Gerät mit Smart Home App installiert und gesteuert:
Bei einer erkannten Bewegung leuchtet die mittige LED auf
-neues Gerät mit Magenta zu Hause App installiert und gesteuert :
Bei einer erkannten Bewegung leuchtet die mittige LED nicht auf. Gewollt? Neues Feature?
Über weiterführende Informationen würde ich mich freuen
213
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
183
0
6
2142
0
2
2 years ago
267
0
1
PaulGlück
9 months ago
Moin @wirex ,
zu Punkt 2:
In meinem Zuhause leuchet die LED bei Bewegung.
Das Feature lässt sich in der MZA unter
"Einstellungen->Erweiterte Einstellungen
->Gerätekonfiguraton"
ein- und ausschalten:
zu 1.
In der MZA lassen sich beide Tasten des Wandtasters belegen.
Zur Zeit gibt es wohl (leider immer noch) ein Problem mit der Darstellung der beiden Tasten in der MZA bei der Konfiguration des Wandtasters.
Weißer Taster auf weißem Grund...
Wenn man in den vermeintlich leeren Bereich klickt, findet man mit etwas Glück die beiden Taster.
Evtl. kann es auch helfen, zeitweise die dunkle Darstellung in der MZA zu wählen. Das hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert.
Beste Grüße
1
4
Load 1 older comment
belzner
Answer
from
PaulGlück
8 months ago
Hallo Paul, deine Information zu den Tasten hat mir den Abend gerettet,
gut dass man über die Community oft gute Antworten findet.
Weiße Taste auf weißem Grund, ich frage mich wer solch etwas designed hat.
0
PaulGlück
Answer
from
PaulGlück
8 months ago
Anscheinend hat sich der Fehler vermutlich unbeabsichtigt mit dem Wechsel auf das MZA Release 3.0.0 eingeschlichen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Bedienoberflaeche-fuer-Tasterkonfiguration-in-der-MZA-Rel-3-0-0/m-p/6735312#M218843https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Bedienoberflaeche-fuer-Tasterkonfiguration-in-der-MZA-Rel-3-0-0/m-p/6735312#M218843
Das Problem existiert ja nun schon gut 3 Monate.
Kann evtl. jemand vom Telekom-Hilft-Team eine Auskunft geben, ob es dazu ein Ticket gibt und wann mit einer Verbesserung zu rechnen ist ?
Beste Grüße
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
PaulGlück
8 months ago
Hallo @PaulGlück,
ja, den Fehler gibt es seit ein paar Monaten. Eine Info darüber, wann das behoben ist, habe ich leider nicht.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
PaulGlück
wirex
9 months ago
Danke @PaulGlück für die Hinweise und Tipps
1
0
EnnoNDH
9 months ago
Hallo,
ich habe eine Frage 1.
Wie kann man die An-/Abwesenheit über einen Wandtaster in der MZA einstellen?
Viele Grüsse
Enno
0
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
EnnoNDH
9 months ago
Hallo @EnnoNDH,
welcher Wandtaster ist das genau? Kannst du diesen in der Geräteliste auswählen? Wenn ja, lässt sich dieser dort auch mit verschiedenen Aktionen belegen.
Beste Grüße
Malte
0
Unlogged in user
Answer
from
EnnoNDH
EnnoNDH
9 months ago
Danke @Malte M. ,
es ist ein eQ-3 HMIP-WRC2. Ich kann keine Routine mit Ab und Anwesenheit mit diesem Gerät erstellen. Ich kann damit nur Lichter und Zwischenstecker in der MZA steuern. In der SmartHome App geht auch die An-/Abwesenheit. Ist dass immer noch nicht möglich in der MZA?
Viele Grüße
Enno
0
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
EnnoNDH
9 months ago
@EnnoNDH,
das ist richtig. Die Steuerung der An- und Abwesenheit ist mit genanntem Wandtaster leider nicht möglich, tut mir leid.
Beste Grüße
Malte
0
Unlogged in user
Answer
from
EnnoNDH
EnnoNDH
9 months ago
@Malte M.
Und bei welchem Modell geht es?
Viele Grüsse
Enno
0
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
EnnoNDH
9 months ago
Zurzeit mit keinem @wirex.
Besten Gruß
Matthias
1
Unlogged in user
Answer
from
EnnoNDH
Unlogged in user
Ask
from
wirex