Solved
Magenta Zuhause App Basic Routine für Abwesenheit
2 years ago
Liebe Community,
wie erstelle ich in der MagentaZuhause App Basic folgende Routine:
Wenn „Abwesend“
schalte Steckdose ein und überwache Fensterkontakte
sonst (Anwesend)
schalte Steckdose wieder aus und beachte Fensterkontakte nicht.
Ideal wäre noch bei Abwesenheit eine Benachrichtigung (Alarm), wenn Fensterkontakte öffnen und Kamera dann aufnimmt.
Oder benötige ich für eine solche Routine das kostenpflichtige Abo?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
#HomeBase2 #WIZ-Zwischenstecker #Dlink Kamera 8302
838
10
This could help you too
7 months ago
613
0
3
134
0
1
1 year ago
177
0
4
129
0
1
Solved
125
0
4
2 years ago
Mit der Routine "Info bei Einbruch"können beim Auslösen des Fensterkontaktes Nachrichten versendet und Aufnahmen von Kameras gestartet werden.
8
Answer
from
2 years ago
Hallo @Astra07,
An-/Abwesenheit kannst du doch als Bedingung festlegen. Allerdings in dem gewünschten Fall nicht unter "WENN" sondern unter "WÄHREND". Unter "WÄHREND" ist die An-/Abwesenheit der Haushaltsmitglieder mit "UND" verknüpft.
Sieht also dann so aus:
WENN
Zeit 23:00 Uhr
WÄHREND
Haushaltsmitglied 1 Abwesend UND Haushaltsmitglied 2 Abwesend ...
DANN
Media Receiver einschalten
In der App wird zwischen WENN und WÄHREND unterschieden. Das eine ist Auslöser und mehrere davon sind mit ODER verknüpft, das andere sind Bedingungen, die mit UND verknüpft sind.
Was leider noch fehlt, ist das "DANACH" um das Gerät z.B. später wieder auszuschalten. Dafür muss man im Moment noch eine eigene Routine bauen.
Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
Hallo @Peter Hö.
auch das stimmt.
Es ist alles irgendwie machbar. So wie mein Workaround mit einem Zwischenstecker. Den könnte man dann noch über deinen Vorschlag schalten.
In Summe ist es extrem Aufwändig, Fehleranfällig und Pflegeintensiv.
Für den Praxiseinsatz nicht wirklich brauchbar.
Ich hoffe, dass die Funktionalität demnächst direkt zur Verfügung steht.
Als TV-Simulator meine ich ein kleines Gerät, das über eine LED-Matrix die Lichteffekte von bewegten Bildern erzeugt. Das ist auch im Sinne von Energieeinsparen, Verbrauch < 2Watt. Dazu kommt ein MediaReceiver mit TV für mich nicht in Frage.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Astra07,
Als TV-Simulator meine ich ein kleines Gerät, das über eine LED-Matrix die Lichteffekte von bewegten Bildern erzeugt. Das ist auch im Sinne von Energieeinsparen, Verbrauch < 2Watt. Dazu kommt ein MediaReceiver mit TV für mich nicht in Frage.
Als TV-Simulator meine ich ein kleines Gerät, das über eine LED-Matrix die Lichteffekte von bewegten Bildern erzeugt. Das ist auch im Sinne von Energieeinsparen, Verbrauch < 2Watt. Dazu kommt ein MediaReceiver mit TV für mich nicht in Frage.
Der Media Receiver war in diesem Fall nur ein Beispiel. Du kannst natürlich auch einen Zwischenstecker (auch nur ein Beispiel) als Aktion nehmen, an dem dein TV-Simulator hängt. Es ist nicht nur alles "irgendwie" machbar, sondern es ist eine ganze Menge mit den vorhandenen Werkzeugen machbar. Man muss nur genau hinsehen, was möglich ist.
So wie mein Workaround mit einem Zwischenstecker. Den könnte man dann noch über deinen Vorschlag schalten.
So wie mein Workaround mit einem Zwischenstecker. Den könnte man dann noch über deinen Vorschlag schalten.
Mir ist nicht klar, wieso noch ein Zwischenstecker als Anwesenheitsstatusindikator geschaltet werden soll, wenn ich den Anwesenheitsstatus direkt in Routinen als Bedingung auswählen kann.
Dass es aufwändiger wird, Routinen einzurichten und zu pflegen, je individueller oder komplexer sie sein sollen, sehe ich ehrlich gesagt nicht als besonders ungewöhnlich an. Dass es durchaus noch eine Menge Features gibt, die wünschenswert sind, ist garnicht die Frage, da bin ich bei dir.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @1909-In,
wie @Has richtig schreibt, gibt es für die Überwachung und den Alarm die Routine "Info bei Einbruch", die abhängig von der Abwesenheit laufen kann. Das stellst du in der Routine beim Zahnrad oben rechts ein.
Für die Steckdose erstellst du eine zusätzliche Routine mit dem Auslöser Haushaltsmitglied -> alle abwesend. Ein "Sonst" oder wie es bei Magenta Smarthome heißt "Danach" gibt es leider noch nicht, also muss zur Zeit eine extra Routine für das Ausschalten des Steckers erstellt werden.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from