Magenta Zuhause App findet den falschen Router
8 months ago
Ihr Guten der MZH,
habe heute die MZH in Betrieb genommen um von SmartHome App dorthin zu Wechseln. Leider hat die App den falschen meiner beiden Router erkannt.
Wie kann ich in der App den Speedport Smart4 durch den korrekten Speedport Pro tauschen ?
Denn an dem letztgenannten hängt die SmartHome Bridge und damit alle zu steuernden Devices ?
Hintergrund: habe mehrere Festnetzanschlüsse mit TelekomRoutern.
347
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
187
0
2
277
0
1
Christian He.
Telekom Experte
8 months ago
Ihr Guten der MZH, habe heute die MZH in Betrieb genommen um von SmartHome App dorthin zu Wechseln. Leider hat die App den falschen meiner beiden Router erkannt. Wie kann ich in der App den Speedport Smart4 durch den korrekten Speedport Pro tauschen ? Denn an dem letztgenannten hängt die SmartHome Bridge und damit alle zu steuernden Devices ? Hintergrund: habe mehrere Festnetzanschlüsse mit TelekomRoutern.
Ihr Guten der MZH,
habe heute die MZH in Betrieb genommen um von SmartHome App dorthin zu Wechseln. Leider hat die App den falschen meiner beiden Router erkannt.
Wie kann ich in der App den Speedport Smart4 durch den korrekten Speedport Pro tauschen ?
Denn an dem letztgenannten hängt die SmartHome Bridge und damit alle zu steuernden Devices ?
Hintergrund: habe mehrere Festnetzanschlüsse mit TelekomRoutern.
Hallo @c3peo,
hast du zwei Router gleichzeitig angeschlossen? Ich gehe eher davon aus, dass du den Speedport Smart 4 vorher genutzt hast und aktuell nur der Speedport Pro angeschlossen ist?
Wenn du bei dir zuhause im WLAN bist, sollte der Speedport Pro unter "Geräte" -> "+" gefunden werden.
Wenn du bei diesem dann auf "+Aktivieren" klickst, wirst du gefragt, ob du deine bisherige SmartHome Zentrale ersetzen möchtest.
Wichtig ist hier aber noch zu unterscheiden, dass die Router auch mit zwei Kacheln angezeigt werden können.
Einmal als Router zum Ein-und Ausschalten des WLANs etc. und einmal als SmartHome Zentrale.
Gruß, Chris
0
0
cannondaleMuc
8 months ago
Hintergrund: habe mehrere Festnetzanschlüsse mit TelekomRoutern.
Hintergrund: habe mehrere Festnetzanschlüsse mit TelekomRoutern.
Hallo @c3peo
und mit dem aktuellen Login werden dir beide Router angezeigt?
Denn an dem letztgenannten hängt die SmartHome Bridge und damit alle zu steuernden Devices ?
Denn an dem letztgenannten hängt die SmartHome Bridge und damit alle zu steuernden Devices ?
was ist mit Smarthome Bridge gemeint? die Homebase 2?
wenn darüber die Geräte gesteuert werden sollen dann muss diese als Zentrale ausgewählt werden und nicht der ProPlus.
wenn du das Gerät ersetzen willst wählst du unter Geräte oben rechts aufs + klicken
dort werden die entdeckten Geräte angezeigt - dann die Homebase aktivieren.
2
8
Load 5 older comments
Has
Answer
from
cannondaleMuc
8 months ago
c3peo @Christian He. , noch die Frage wie ich den SpeedportPro - mein Router - in die MZH-App bekomme ohne dessen SmartHomeFunktion zu aktivieren. Denn das übernimmt wegen örtlicher Gegebenheiten die HomeBase 2. Gruß und Danke, @Christian He. , noch die Frage wie ich den SpeedportPro - mein Router - in die MZH-App bekomme ohne dessen SmartHomeFunktion zu aktivieren. Denn das übernimmt wegen örtlicher Gegebenheiten die HomeBase 2. Gruß und Danke, c3peo @Christian He. , noch die Frage wie ich den SpeedportPro - mein Router - in die MZH-App bekomme ohne dessen SmartHomeFunktion zu aktivieren. Denn das übernimmt wegen örtlicher Gegebenheiten die HomeBase 2. Gruß und Danke, Das sollte im Hintergrund automatisch passieren. Ggf. noch einmal die App neu starten, dann sucht er wieder im Hintergrund. Hast du einen Glasfaseranschluss, Regio Anschluss oder 5G Empfänger? Da wird der Router aktuell nicht gefunden.
@Christian He. , noch die Frage wie ich den SpeedportPro - mein Router - in die MZH-App bekomme ohne dessen SmartHomeFunktion zu aktivieren. Denn das übernimmt wegen örtlicher Gegebenheiten die HomeBase 2. Gruß und Danke,
@Christian He. , noch die Frage wie ich den SpeedportPro - mein Router - in die MZH-App bekomme ohne dessen SmartHomeFunktion zu aktivieren.
Denn das übernimmt wegen örtlicher Gegebenheiten die HomeBase 2.
Gruß und Danke,
Das sollte im Hintergrund automatisch passieren. Ggf. noch einmal die App neu starten, dann sucht er wieder im Hintergrund.
Hast du einen Glasfaseranschluss, Regio Anschluss oder 5G Empfänger? Da wird der Router aktuell nicht gefunden.
Der 5G -Empfänger funktioniert nicht am Speedport Pro.
Der Smart 4 mit 5G -Empfänger wird in der MagentaZuhause App angezeigt.
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
cannondaleMuc
8 months ago
@Has
In der MagentaZuhause App kann ohne Absprung in die MeinMagenta App der Router neu gestartet und das WLAN ein-/ausgeschaltet werden. Außerdem werden die verbundenen Geräte angezeigt.
Ja stimmt, du hast recht. Die Funktionen hängen aber auch vom verwendeten Router ab. Meine FritzBox wird z.B. angezeigt, da kann ich aber das WLAN nicht schalten und die verbundenen Geräte werden seit einiger Zeit auch nicht mehr angezeigt.
Grüße
Peter
0
cannondaleMuc
Answer
from
cannondaleMuc
8 months ago
@cannondaleMuc cannondaleMuc garnicht. garnicht. cannondaleMuc garnicht. Das stimmt so nicht. Die Funktionen zum Router sind zwar in der MeinMagenta App, aber der Router wird auch als solcher in der MZA angezeigt und da gibt es dann die Absprünge in die MeinMagenta App. Grüße Peter
@cannondaleMuc
garnicht.
Das stimmt so nicht. Die Funktionen zum Router sind zwar in der MeinMagenta App, aber der Router wird auch als solcher in der MZA angezeigt und da gibt es dann die Absprünge in die MeinMagenta App.
Grüße
Peter
Hallo @Peter Hö.
ich habe ebenso wie @c3peo eine Homebase als Zentrale in der MZH App hinterlegt.
mein Speedport Pro Plus wurde mir noch nie zusätzlich in der App als Gerät angezeigt.
Ich kenne auch keinen Weg dass dies jemals möglich war - außer ich aktiviere ihn als Zentrale, was aber nicht gewünscht ist.
darum meine Aussage „garnicht“ auf die Frage von @c3peo :
noch die Frage wie ich den SpeedportPro - mein Router - in die MZH-App bekomme ohne dessen SmartHomeFunktion zu aktivieren.
1
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
jvs1402
8 months ago
@c3peo sind beide Anschlüsse Telekom-Anschlüsse?
0
0
Has
8 months ago
In der MagentaZuhause App kann ohne Absprung in die MeinMagenta App der Router neu gestartet und das WLAN ein-/ausgeschaltet werden. Außerdem werden die verbundenen Geräte angezeigt.
0
0
jvs1402
8 months ago
@cannondaleMuc ,
bei meinen drei Installationen werden die Router als Geräte angezeigt. Voraussetzung ist ein Telekomanschluss mit Easy Support.
0
1
cannondaleMuc
Answer
from
jvs1402
8 months ago
@cannondaleMuc , bei meinen drei Installationen werden die Router als Geräte angezeigt. Voraussetzung ist ein Telekomanschluss mit Easy Support.
@cannondaleMuc ,
bei meinen drei Installationen werden die Router als Geräte angezeigt. Voraussetzung ist ein Telekomanschluss mit Easy Support.
@jvs1402
Und als Zentrale nutzt du eine Homebase?
0
Unlogged in user
Answer
from
jvs1402
jvs1402
8 months ago
@cannondaleMuc , ja, die HB2 nutze ich als Home Base und auch die wird angezeigt.
1
1
cannondaleMuc
Answer
from
jvs1402
8 months ago
@cannondaleMuc , ja, die HB2 nutze ich als Home Base und auch die wird angezeigt.
@cannondaleMuc , ja, die HB2 nutze ich als Home Base und auch die wird angezeigt.
@jvs1402
dann scheint es irgendwie möglich zu sein dass der Router angezeigt wird wenn man eine HB2 als Zentrale hat.
bei meinem Pro Plus mit HB2 - mit Telekom Anschluß und Easy Support.
der Weg dorthin wird wohl für @c3peo und mich verborgen bleiben.
ich hab aber noch eine HB2 hier liegen und werde mal am anderen Anschluß mit Smart 3 testen was nach dem Wechsel der Zentrale von Smart3 auf HB2 passiert.
mich stört es nicht weiter - den Grossteil der Funktionen ist ja eh inzwischen in der MMA .
0
Unlogged in user
Answer
from
jvs1402
jvs1402
8 months ago
@cannondaleMuc , ja, das ist möglich. Router und Zentrale sind auch unterschiedliche Geräte. Wobei hier bei mir der falsche Router angezeigt wird. Das ist die FB am Telekomanschluss. Der 'richtige' Router am Glasfasernetz eines Drittanbieters wird nicht angezeigt.
Aber auch an meinen anderen Installationen werden Zentrale und Speedport Smart und Smart 3 angezeigt.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
c3peo