Magenta App findet den MR 401 ständig nicht
6 years ago
Obwohl sich mein Speedport Smart 3, der MR 401 und mein Samsung Galaxy S7 sich im gleichen Raum und im gleichen WLAN befinden und höchstens 3 Meter voneinander entfernt sind, findet die Magenta App den MR 401 ständig nicht. Anscheinend ist in die Magenta App ein Zufallsgenerator eingebaut, der darüber entscheidet, ob der MR 401 von der App gefunden wird oder nicht. Ab und zu hilft es, das WLAN am Handy zu trennen und neu zu verbinden. Selbst wenn der MR 401 dann gefunden wird, heißt das aber noch lange nicht, dass es beim nächsten Start der App auch funktioniert. In dieser Form ist die Magenta App als Fernbedienungsersatz nur ein für Nutzer unbefriedigender Testballon.
187
4
This could help you too
1 year ago
224
0
2
4 years ago
311
0
4
4 years ago
622
0
6
5 years ago
1247
0
1
6 years ago
Obwohl sich mein Speedport Smart 3, der MR 401 und mein Samsung Galaxy S7 sich im gleichen Raum und im gleichen WLAN befinden und höchstens 3 Meter voneinander entfernt sind, findet die Magenta App den MR 401 ständig nicht. Anscheinend ist in die Magenta App ein Zufallsgenerator eingebaut, der darüber entscheidet, ob der MR 401 von der App gefunden wird oder nicht. Ab und zu hilft es, das WLAN am Handy zu trennen und neu zu verbinden. Selbst wenn der MR 401 dann gefunden wird, heißt das aber noch lange nicht, dass es beim nächsten Start der App auch funktioniert. In dieser Form ist die Magenta App als Fernbedienungsersatz nur ein für Nutzer unbefriedigender Testballon.
Obwohl sich mein Speedport Smart 3, der MR 401 und mein Samsung Galaxy S7 sich im gleichen Raum und im gleichen WLAN befinden und höchstens 3 Meter voneinander entfernt sind, findet die Magenta App den MR 401 ständig nicht. Anscheinend ist in die Magenta App ein Zufallsgenerator eingebaut, der darüber entscheidet, ob der MR 401 von der App gefunden wird oder nicht. Ab und zu hilft es, das WLAN am Handy zu trennen und neu zu verbinden. Selbst wenn der MR 401 dann gefunden wird, heißt das aber noch lange nicht, dass es beim nächsten Start der App auch funktioniert. In dieser Form ist die Magenta App als Fernbedienungsersatz nur ein für Nutzer unbefriedigender Testballon.
@Digital-Krbg die App funktioniert einwandfrei.
Aber jetzt zu dir. Ist der receiver als Hauptreceiver zugewiesen?
Ansonsten nimm den MR komplett vom Strom geh in die heimnetzübersicht vom Router und lösche den Receiver komplett raus.Anschliessend einen Neustart vom Router wenn das erledigt ist kontaktiere den Mediareceiver wieder. Probiere es jetzt aus
2
Answer
from
6 years ago
Ja, es handelt sich um den Haupt-, weil einzigen Receiver in meinem Netzwerk.
Answer
from
6 years ago
Ja, es handelt sich um den Haupt-, weil einzigen Receiver in meinem Netzwerk. @Digital-Krbg mach den Rest auch noch
Ja, es handelt sich um den Haupt-, weil einzigen Receiver in meinem Netzwerk.
@Digital-Krbg mach den Rest auch noch
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
So etwas könnte auch noch an einer anderen Sache liegen, mal als Idee:
In den Handys kann man normalerweise einstellen, dass bei schlechterem Wlan-Kontakt das Gerät automatisch mit auf andere Quellen ausweicht, beispielsweise LTE des Mobilfunknetzes. Ich würde mal kontrollieren, dass keine entsprechende Erlaubnis in dem Gerät erteilt ist, damit das Gerät gezwungen ist, nur das Wlan-Netzs des Hauses zu nutzen.
0
Unlogged in user
Ask
from