Gelöst

MagentaZuhause App Plugin Installation

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

 

meine Base 2 zeigt im Browser unter dem Reiter "Übersicht" "1 Plugin mit Problemen" an. Wenn ich auf die Fehlermeldung klicke, erscheint ein neues Fenster in dem mir mitgeteilt wird, dass das MagentaZuhause App Plugin verfügbar sei und darunter ein Button "Plugin installieren". Leider passiert nach dem Klick auf "installieren" nichts und die Fehlermeldung bleibt erhalten.

 

Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann? Für eine Lösung des Problems wäre ich natürlich ebenso dankbar.

209

13

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Patrick_2022 

       

      ich hab den Teamies mal einen Wink gegeben um weitere Informationen zu erhalten.

       

      Browser Screenshot mit dem Plugin.

       

       

      was hat es mit dieser App auf sich?

      Allianz Assist QIVICON App

       

      wird in den Nutzungsbedingungen erwähnt.

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für den Hinweis und die "Weiterleitung".

      Was hat es denn mit der Allianz Assist Qivicon App auf sich? Meine Frage bezog sich doch auf das MagentaZuhause App Plugin. Von der benannten App habe ich bisher noch nie etwas gehört.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Patrick_2022

      Was hat es denn mit der Allianz Assist Qivicon App auf sich? Meine Frage bezog sich doch auf das MagentaZuhause App Plugin.

       

      Was hat es denn mit der Allianz Assist Qivicon App auf sich? Meine Frage bezog sich doch auf das MagentaZuhause App Plugin.

      Patrick_2022

       

      Was hat es denn mit der Allianz Assist Qivicon App auf sich? Meine Frage bezog sich doch auf das MagentaZuhause App Plugin.


      @Patrick_2022 

       

      bei dem Plugin wird diese App in den Nutzungsbedingungen erwähnt. darum habe ich das angehängt um auch dazu eine Info zu bekommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Patrick_2022  schrieb:

       

      Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann?

      Das MagentaZuhause Plugin wird (nur) benötigt, wenn die MagentaZuhause App genutzt wird.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die App ist bei mir in Nutzung

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Has

      Patrick_2022 Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann? Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann? Patrick_2022 Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann? Das MagentaZuhause Plugin wird (nur) benötigt, wenn die MagentaZuhause App genutzt wird.

      Patrick_2022

      Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann?

       

      Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann?

      Patrick_2022

       

      Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann?


      Das MagentaZuhause Plugin wird (nur) benötigt, wenn die MagentaZuhause App genutzt wird.

      Has
      Patrick_2022

      Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann?

       

      Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann?

      Patrick_2022

       

      Weiß jemand, ob der Fehler auch Auswirkungen auf die Stabilität o.ä. hat oder ob dieser ignoriert werden kann?


      Das MagentaZuhause Plugin wird (nur) benötigt, wenn die MagentaZuhause App genutzt wird.


      bleibt die Frage warum kommt erst jetzt das Plugin.

      MZH ist bei mir seit Beginn in Verwendung und funktioniert ohne.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist hier das Plugin installiert, so lange ich MagentaZuhause nutze.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @Has  schrieb:

      Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist hier das Plugin installiert, so lange ich MagentaZuhause nutze.



      heute morgen sehe ich dass sich das Plugin selbst installiert hat oder sich das Problem aufgelöst hast? oder?

       

       

      gestern

      Bildschirmfoto 2023-10-17 um 14.28.17.png


      heute 



      Bildschirmfoto 2023-10-17 um 14.28.17.png


        

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @Patrick_2022 ,

       

      ich vermute , dass Problem hat sich von selbst erledigt.

       

      Bei mir war das Plugin auch unpässlich, hat sich aber von selbst wieder erholt Fröhlich

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Habe auch gerade massive Probleme mit der Magenta Zuhause (Pro) sowie der QIVICON App und dem Magenta Zuhause Plugin, welches mir ebenfalls in der Übersicht als "Problem" angezeigt wird.
      Des Weiteren sind in meiner Magenta Zuhause App alle Heizkörperthermostate rausgeflogen und lassen sich nicht mehr steuern.

      Nach Anruf beim Helpdesk wurde mir mitgeteilt, das wohl seitens SmartHome ein Update installiert wurde, so dass die Thermostate vom Typ HomematicIP HmIP-eTRV-2 (Hersteller lt. Qivicon ist eQ3) nicht mehr erkannt werden. Ich wäre mit meinem Problem nicht allein und es würde an einer Lösung gearbeitet. Wann diese aber erscheint, konnte mir der Mitarbeiter nicht verraten.

      Auf nachfrage, was es mit dem Fehler beim Magenta Zuhause Plugin auf sich hat, wurde mir mitgeteilt, das ja der Rest in der Zuhaus App funktioniert und ich diese Meldung ignorieren soll....

      Heißt wohl jetzt erstmal abwarten. Blöd dass das genau dann passiert, wo die kalte Jahreszeit losgeht und man keine Information erhält Besorgt

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      SE76

      Des Weiteren sind in meiner Magenta Zuhause App alle Heizkörperthermostate rausgeflogen und lassen sich nicht mehr steuern. Nach Anruf beim Helpdesk wurde mir mitgeteilt, das wohl seitens SmartHome ein Update installiert wurde, so dass die Thermostate vom Typ HomematicIP HmIP-eTRV-2 (Hersteller lt. Qivicon ist eQ3) nicht mehr erkannt werden. Ich wäre mit meinem Problem nicht allein und es würde an einer Lösung gearbeitet. Wann diese aber erscheint, konnte mir der Mitarbeiter nicht verraten.

      Des Weiteren sind in meiner Magenta Zuhause App alle Heizkörperthermostate rausgeflogen und lassen sich nicht mehr steuern.
       
      Nach Anruf beim Helpdesk wurde mir mitgeteilt, das wohl seitens SmartHome ein Update installiert wurde, so dass die Thermostate vom Typ HomematicIP HmIP-eTRV-2 (Hersteller lt. Qivicon ist eQ3) nicht mehr erkannt werden. Ich wäre mit meinem Problem nicht allein und es würde an einer Lösung gearbeitet. Wann diese aber erscheint, konnte mir der Mitarbeiter nicht verraten.
      SE76
      Des Weiteren sind in meiner Magenta Zuhause App alle Heizkörperthermostate rausgeflogen und lassen sich nicht mehr steuern.
       
      Nach Anruf beim Helpdesk wurde mir mitgeteilt, das wohl seitens SmartHome ein Update installiert wurde, so dass die Thermostate vom Typ HomematicIP HmIP-eTRV-2 (Hersteller lt. Qivicon ist eQ3) nicht mehr erkannt werden. Ich wäre mit meinem Problem nicht allein und es würde an einer Lösung gearbeitet. Wann diese aber erscheint, konnte mir der Mitarbeiter nicht verraten.

      Dafür bitte hier dranhängen:

      Gelöst: (Sammelthread) MagentaZuHause - Homeatic IP-Thermo... | Telekom hilft Community

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      erledigt. Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Moin @Patrick_2022 ,

       

      ich vermute , dass Problem hat sich von selbst erledigt.

       

      Bei mir war das Plugin auch unpässlich, hat sich aber von selbst wieder erholt Fröhlich

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen