MagentaZuhause - Geräte nicht steuerbar - Ausfall
2 years ago
Es scheint ein Problem zu geben.
Steuerung über SmartHome App funktional.
Steuerung über Zuhause App nicht funktional.
- Alle Geräte die über WiZ laufen, können gesteuert werden.
- Alle anderen Geräte können nicht gesteuert werden. Zwischenstecker, Lichter, … (herstellerunabhängig).
Genutzt wird HomeBase2.
Fehler heute ca. 9 Uhr erkannt, gestern Abend gegen 23 Uhr zuletzt erfolgreich genutzt.
Neustart Speedport/HB2 erfolgt, 15 Mins stromlos ebenfalls, App reinstalliert.
876
44
This could help you too
Solved
890
0
5
886
0
2
Solved
356
0
4
2 years ago
Klar, darum soll man ja auch nichts Kritisches für Leib und Leben mit diesen Telekom Produkten machen.
Zum Rumspielen und Basteln reicht es aber.
0
2 years ago
Hallo in die Runde,
bereits am Samstag gab es Probleme bei der Steuerung von Routinen und Geräten in der MagentaZuhause App. Zu meinem Dienstende war alles wieder OK.
Seit gestern scheint es wieder zu haken. Ich fühle mich ein bisschen schuldig, hätte ich mal durchgearbeitet
Es tut mir auf jeden Fall sehr leid, dass es zu solchen Beeinträchtigungen gekommen ist.
Das Schöne ist, inzwischen sollte der Dienst wieder leidlich laufen.
Könnt ihr das bestätigen?
Besten Gruß und eine schöne Woche
Matthias Bo.
8
Answer
from
2 years ago
Mit den alten (14 Tage alt) Batterien ging es nicht mehr eine Verbindung herzustellen. Habe es bei allen Thermostaten versucht. Komischerweise zeigen die Thermostate jetzt aber auch noch 0 Grad an. (siehe Foto) Und eine Steuerung über die Zu Hause App funktioniert leider auch nicht. Leider alles nicht so smart wie ich mir das vorgestellt habe.
Mit den alten (14 Tage alt) Batterien ging es nicht mehr eine Verbindung herzustellen. Habe es bei allen Thermostaten versucht.
Komischerweise zeigen die Thermostate jetzt aber auch noch 0 Grad an. (siehe Foto)
Und eine Steuerung über die Zu Hause App funktioniert leider auch nicht.
Leider alles nicht so smart wie ich mir das vorgestellt habe.
Was für welche sind das? Hoffe nicht dir Telekom DECT Teile.
Answer
from
2 years ago
Die hier habe ich.
Answer
from
2 years ago
Die hier habe ich.
Die hier habe ich.
Kannst noch einmal neu anlernen und dann schauen. Die Dinger sind die Batterien nicht wert, die da drin sind.
Die machen nur Probleme.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Mal hier ein passender Beitrag zum Nachdenken und viel Spass beim Lesen.
https://www.heise.de/meinung/Wohin-unermessliche-Technikglaeubigkeit-fuehrt-in-eine-shXXXy-Zukunft-9342900.html
Das „XXX“ in shXXXy bitte ersetzen mit „itt“.
Das Wort ist leider hier nicht erlaubt, bei Heise schon, na ja
2
Answer
from
2 years ago
Ja, ist echt schon faszinierend diese Berichte von Menschen die ihre eigene Meinung kundtun wie wo was benötigt wird und was unnütz ist. Da wird verzweifelt versucht alles negativ zu reden.
Ich kann mich auch noch gut an die Zeit erinnern als ich der Angeber im Dorf war weil ich ein Handy hatte. Da musste ich mir auch anhören wie unnütz das doch ist. Manche Menschen wollen nicht kapieren dass sich die Zeiten ändern und dass man halt nicht mehr mit dem Pferdewagen auf den Markt fährt.
Aber mal ernsthaft was den Link betrifft:
Das ist komplett OT und hat nix mit dem Thema hier zu tun.
Answer
from
2 years ago
Glaube schon.
Es ging ja darum, dass eine cloudbasierte Smarthome Lösung nicht des Weisheit letzter Schuss ist.
Darum eine lokale Absicherung sehr sinnvoll sein kann und das das leider von der Telekom nicht angeboten wird.
Abgesehen davon habe ich seit 20 Jahren eine "Smarthome" Lösung von Conrad/ELV (FS20) laufen, bei der sich jetzt leider die Heizungsthermostate (Batterie hat gut 2 Jahre immer durchgehalten) verabschieden.
Das lief auch ohne Internet bisher fehlerfrei.
Jetzt steige ich gerade auf die AVM Produkte um, lokal und remote.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Also ich hatte eben beim Kundendienst angerufen. Da muss wohl ein größeres Problem mit dem Smarthome Service vorliegen.
Ist aber wohl bekannt und es wird mit Hochdruck daran gearbeitet wurde mir zugesichert.
Wir müssen uns wohl alle noch ein bisschen Gedulden und unsere Thermostate erst einmal Oldschool regulieren.
Ich wünsche allen eine schöne Woche.
0
2 years ago
Hat hier nicht irgendwo einer von den Telekom- Teamies irgendwas von den Vorteilen eines cloudbasierten Systems geschrieben?
Welche Vorteile sind das?
Bitte aufklären!
0
Unlogged in user
Ask
from