MagentaZuhauseApp Homematic HM-LC-Sw4-Ba-PCB

1 year ago

Hallo zusammen,

ich bin SmartHome Pro Nutzer und habe die HomeBase 2 im Einsatz.

Dort habe ich den Homematic 4-fach Schaltaktor HM-LC-Sw4-Ba-PCB im Einsatz und er funktioniert bestens (ist ja auch ein inoffiziell unterstütztes Gerät!).

Ich habe jetzt testweise die MagentaZuhauseApp installiert, um zu sehen ob wirklich alle Homematic-Geräte (wie die Telekom den Bestandskunden versprochen hat) importiert werden.

Der HM-LC-Sw4-Ba-PCB wurde auch erfolgreich importiert - allerdings steht nur ein Schaltausgang (anstatt 4) zur Verfügung!

Das macht das Gerät natürlich nutzlos. Weshalb ist das so? Wieso werden nicht alle Ausgänge angezeigt bzw. lassen sich diese nicht schalten? Bestehende Homematic-Geräte sollen laut Aussage Telekom weiterhin genutzt werden können.

Nur weil es ein inoffiziell unterstütztes Gerät ist, sollte doch die volle Funktion wie unter Smart Home genutzt werden können - die technischen Voraussetzungen sind ja gegeben, sonst würde es unter Smart Home ja auch nicht gehen (die Home Base und Qivicon können doch das Gerät vollständig ansteuern).

114

2

  • 1 year ago

    Das habe ich bereits direkt nach der Übernahme von HM-Geräten in MZA bemängelt, damals hieß es schon „keine Chance auf Funktionserweiterung für die HM-Mehrfach-Aktoren wie HM-LC-Sw4/SW2…..“

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin @Seehas77,

     

    es ist tatsächlich so, dass bei den inoffiziell unterstützten Multichannel Homematic Geräten, in der MagentaZuhause App nur ein Kanal unterstützt wird.

     

    Ob sich da in Zukunft was dran ändern wird, vermag ich nicht zu sagen. 

     

    Eine Funktionsgarantie gab es auch bei der SmartHome App nie, deshalb wurde das Gerät auch nur "inoffiziell" unterstützt.

     

    Tut mir leid, dass ich keine besseren Infos für dich habe.

     

    Besten Gruß und einen guten Start in die Woche

    Matthias Bo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

493

0

1

in  

605

0

2

in  

729

0

1

in  

522

0

1