MagentazuhauseApp offene Fenster

3 years ago

Hallo 

Eine Frage. 

In der SmartHomeApp kann man einstellen, dass bei geöffneten Fenstern nach einer gewissen Zeit eine Benachrichtigung kommt.

In der MagentaZuhauseApp finde ich das nicht. 

Es gibt lediglich Benachrichtigungen, wenn ein Fenster geöffnet wird.

Ich möchte aber eine Erinnerung bei noch geöffneten Fenster bekommen. 

Geht das? Bzw. Mache ich was falsch?

605

15

  • 3 years ago

    Hallo @Einfach Ich ,

    ich nutze die neue App noch nicht. Ich spiele nur damit rum.

    Lässt sich das nicht über Aktione verzögern hinbekommen?

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

    D41EEA5E-307F-4189-996E-52EDAE61D593.png

     

    10

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke 

    Answer

    from

    2 years ago

    @Peter Hö.  schrieb:
    Ich fürchte, bisher gibt es da keine Lösung. ich hab da selbst schon ein bisschen herumprobiert, bin aber noch zu keinem funktionierenden Ergebnis gekommen.

    Hallo @Peter Hö.,

    am 28.03.2023 kam die Version 2.2.0 für die MagentaZuhause App raus. Da ich auch mit der App Magenta Smarthome einige Probleme habe, wollte ich die Steuerung meines Smarthomes auf die Grundlage der MagentaZuhause App umstellen. Aus diesem Grund habe ich mich über die neue Version gefreut und diese auch gleich installiert und eingerichtet. Am Ende war es aber mal wieder nur eine einzige Enttäuschung, denn die bekannten Fehler, Probleme wurden immer noch nicht gelöst. Wie dieses Problem mit dem geöffneten Fenster.

    Aber auch andere sind mir aufgefallen, wie das Verhalten der Routine "Beim Lüften Heizung aus". Die Thermostate werden zwar auf 5 °C eingestellt, wenn das Fenster geöffnet wird, bleiben aber auch in dieser Einstellung, auch nach dem das Fenster wieder geschlossen wurde. Die Thermostate sind ja einem Heizplan zugeordnet, nach dem man die Thermostate wieder zurückstellen kann. Die Option fehlt aber in der Routine.

    Was gut funktioniert ist die Standortermittlung. Die Funktion "Status automatisch wechseln" erkennt sehr zuverlässig, wenn ich zu Hause ankomme. Dafür wird aber die App automatisch aktiv gehalten, was dazu führt, dass der 5.000-mAh-Akku von meinem Smartphone innerhalb eines Tages leergesaugt wird. Sonst hält der Akku bis zu drei Tage, und das mit aktiver NUKI-App und Standorterkennung.

    Wie man sieht, hat die Entwicklung noch viel zu tun, bis die MagentaZuhause App richtig gut funktioniert. Ich nutze jedenfalls die Magenta Smarthome App weiter und warte auf das nächste Update der MagentaZuhause App.

     

    Ich hoffe, dass auch die Mitarbeiter der Entwicklung diese Beiträge lesen und auf Anregungen entsprechend reagieren.

     

    Viele Grüße

    J. Toth

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @hunor,

     

    vielen Dank für dein Feedback zur Magenta Zuhause App. Ich gebe dies gerne an die zuständige Fachabteilung weiter.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Nabend an alle.

    Es ist ja mittlerweile etwas Zeit ins Land gegangen. 

    Hat jemand zufällig ne Lösung gefunden? Ich bekomme es leider noch immer nicht hin Traurig

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo am alle,

    Leider habe ich keine Antwort erhalten. 

    Ich stelle die Frage also erneut:)

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin @Einfach Ich,

     

    ich habe eben noch ein bisschen getestet, bekomme aber einfach keine Lösung hin.

     

    Es gibt einfach keine Möglichkeit bei "Wenn" eine Bedingung "ist" zu konfigurieren. Dann könnte man "Während" Fenster/ Türen geöffnet sind wählen und dann mit Verzögerung eine Nachricht abschicken.

     

    Ich sehe also weiter keine Lösung, tut mir leid.

     

    Besten Gruß

    Matthias Bo.

    Answer

    from

    1 year ago

    Schade. Vielen Dank fürs probieren. Fröhlich

    Vielleicht liest es von den Entwicklern ja mal einer, zumal es in der alten App ja geht.

    Das ist nämlich der einzige Grund, warum ich die parallel laufen lasse

    Der Rest meiner Routinen funktionieren gut.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

5 years ago

in  

448

0

2

Solved

in  

621

0

4

Solved

7 years ago

in  

592

0

3

in  

367

0

8