A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Solved
MSH HomeBase 2 Homematic IP Thermostat Probleme seit 14-16.2
3 years ago
Nabend,
seit den letzten Wartungsarbeiten, Updates usw. wollen meine HMIP Thermostate nicht mehr richtig. Ich habe ca. alle 10 min andere Thermostate die nicht erreichbar sind.
Mal sind es nur zwei mal sind es sechs, usw.
Wie oft nach irgendwelchen Updates oder ähnlichem wollte ich per reset der HB2 die Fehler beheben. Dieses mal ohne Erfolg, auch ein Reset der Thermostate hat nix gebracht.
Immer wieder sind einige nicht erreichbar.
Mein HMIP Taster schaltet auch nicht immer bei Betätigung.
Alles andere läuft, es sind nur die HMIP Produkte.
Nun die Frage Hardwareproblem oder wurde da wieder etwas verschlimmbessert?
1566
0
23
This could help you too
313
0
2
993
0
2
167
0
2
234
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
3 years ago
Hallo @doerdich,
wurde deine Home Base 2 bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
0
9
Answer
from
3 years ago
Hallo @doerdich ,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.
Das würde ich mir gerne noch genauer unter die Lupe nehmen. Könntest Du mir dazu bitte die Ferndiagnose freischalten (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose)?
Sobald Dir dann ein erneutes Fehlverhalten auffällt, gebe mir einfach kurz einen Zeitstempel mit Datum, Uhrzeit, welches Gerät ist betroffen und eine kurze Beschreibung (kann leider immer mal vom zuvor beschriebenen abweichen) durch. Durch erneutes deaktivieren und erneutem aktivieren der Ferndiagnose kannst Du danach schon mal die Diagnosedaten anfordern, damit sie nicht überschrieben werden.
Bis dann
Ina R
0
Answer
from
3 years ago
Hallo @Ina R
vielen dank, aber es scheint jetzt wieder zu laufen.
Nachdem ich alle Thermostate gelöscht, neu eingerichtet und der Homebase2 nochmal 30 min ohne Strom gegönnt habe konnte ich kein Fehlverhalten mehr feststellen.
Falls doch, melde ich mich
Answer
from
3 years ago
Hallo @doerdich,
freut mich, dass es wieder funktioniert und danke für die Rückmeldung.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Ina R
vielen dank, aber es scheint jetzt wieder zu laufen.
Nachdem ich alle Thermostate gelöscht, neu eingerichtet und der Homebase2 nochmal 30 min ohne Strom gegönnt habe konnte ich kein Fehlverhalten mehr feststellen.
Falls doch, melde ich mich
0
3 years ago
Hallo zusammen,
Ich habe seit zwei Tagen das selbe Problem.
Da der Batterie Zustand schwach war habe ich diese gewechselt, seither habe ich nur noch Probleme.
Erstmal habe ich die Verbindung zur HomeBase2 und der SmartHome App herstellen können.
Dann habe ich die HMIP Heizkörperthermostate aus der SmartHome App gelöscht, anschließend habe ich mehrfach die HMIP Gerät versucht anzumelden das hat mehrer Tage nicht geklappt.
Jetzt ist das HMIP irgendwie wieder in der SmartHome App angemeldet aber ich kann nicht drauf zu Greifen ständig habe ich Verbindungsprobleme auch die Antenne im HMIP Gerät blinkt ständig.
Selbst das Wiederherstellen alter Einstellungen der HomeBase2 hat jicht gebracht.
Zwischen durch ist sogar der Service zwischen der HomeBase2 und Homematic komplett zusammen gebrochen.
Vom Strom nehmen klappt auch nicht.
Was kann ich jetzt noch tuen???
0
11
Answer
from
3 years ago
Wie kann ich Sie Kontaktieren als Ansprechpartner morgen?
Wie kann ich Sie Kontaktieren als Ansprechpartner morgen?
Gar nicht, @Malte M. kann nur Sie in einem von Ihnen definierten Zeitraum versuchen zu kontaktieren.
Daher gerne hier oder in Ihrem Profil in den weiteren Optionen hinterlegen.
0
Answer
from
3 years ago
Es sieht so aus als würde wieder alles gehen. Jetzt fragt mich aber nicht warum es so ist 😅
Answer
from
3 years ago
Hallo @Durus,
freut mich, dass es wieder funktioniert und danke für die Rückmeldung. Warum es so ist und was die Fehlerursache war, kann ich dir aber auch nicht beantworten.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from