MZH spinnt
vor 3 Monaten
Hallo,
seit heute Nacht sind alle Heizkörperthermostate (Comet Wifi) "eingefroren" oder "nicht erreichbar", in der Alexa-App auch die WIZ-Schalter.
Sie lassen sich aber alle bedienen, auch von außen, sowohl per Android als auch IOS.
Wo liegt die Störung?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde von cannondaleMuc am 20.01.2025 10:06 eskaliert.
95
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
122
0
1
vor 3 Jahren
614
0
1
vor 3 Jahren
1011
0
1
vor 3 Monaten
Guten Morgen!
Kann ich bestätigen.
Zusätzlich:
Beim Öffnen eines Fensters, wird in der ZuhauseApp nicht signalisiert, dass das Fenster geöffnet wurde - auch wird die Temperatur des im Raum befindlichen Heizkörperthermostats nicht abgesenkt (in einer Routine programmiert).
Manuelles Bedienen der Heizkörperthermostate über die App funktioniert.
Neustart der Home Base 2 war erfolglos!
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Bei mir das gleiche. Ich verzweifelt mit diesem Produkt. Ich habe noch diverse Geräte von Pearl im Einsatz, die waren preiswert und funktionieren seit Jahren ohne Probleme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hier das gleiche. Magenta Zuhause App auf iOS. Gestern waren mal kurzzeitig die Server nicht erreichbar ( kein Login möglich), seitdem mehrere Thermostate (Comet Wifi) nicht erreichbar, Router lässt sich über die MZH App auch nicht neu starten (Smart 4 Hybrid). Thermostate lassen sich zumindest manuell hochdrehen, so dass das Haus nicht kalt bleibt.
PS: dass mitten im Beitrag- Schreiben eine Community-Umfrage kommt ist auch ziemlich nervig 🥴.
0
vor 3 Monaten
Hallo@MMetzger2907
@sierd
@D91
habt ihr euro Zentrale mal für 15 Minuten vom Strom?
anschließend App neu starten.
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
Habe ich jetzt gerade gemacht.
Zentrale war ca. 15-20 Min stromlos.
Zentrale wieder mit Strom versorgt. Aus der Zuhause App ausgeloggt und wieder eingeloggt.
Erfolglos!
Antwort
von
vor 3 Monaten
Nein, noch nicht. Muss ich in der Mittagspause mal machen. Hatte den Smart 4 heute früh mal neu gestartet (ca. 5 Minuten stromlos), ohne Erfolg. Mittlerweile werden die Thermostate nicht mehr als offline angezeigt aber reagieren trotzdem nicht auf diverse Änderung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Schlechte Idee: Jetzt funktioniert bei mir fast nichts mehr, obwohl die Comet eine Wlan-Verbindung anzeigen...
Aber steuern lässt sich nicht alles, auch nicht die Wiz-Stecker, wohl aber die HomematicIP Rolläden.
0
vor 3 Monaten
Schlechte Idee: Jetzt funktioniert bei mir fast nichts mehr, obwohl die Comet eine Wlan-Verbindung anzeigen...
Schlechte Idee: Jetzt funktioniert bei mir fast nichts mehr, obwohl die Comet eine Wlan-Verbindung anzeigen...
Aber steuern lässt sich nicht alles, auch nicht die Wiz-Stecker, wohl aber die HomematicIP Rolläden.
@sierd
meistens hilft es die Zentrale für 15 Minuten vom Strom zu nehmen!
Welche Zentrale nutzt du denn?
sowie ich es rauslese haben nur die WLAN Geräte ein Problem.
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Als Router nutze ich Smart4.
Wlan funktioniert hier einwandfrei, egal ob Youtube, Alexa usw. Ich habe für meine Veluxfenster auch noch eine Tahomabox, geht einwandfrei, ebenfalls Nuki oder Meross.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Teamies sind informiert.
falls noch nicht erfolgt:
Bitte Kd-Nr und Rückrufnummer für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist. (Zeitfenster angeben)
um die Daten zu hinterlegen oben rechts auf deinen Avatar kicken und meine Einstellungen auswählen.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
für die Legitimation am Telefon bitte die letzten 6 Stellen deiner IBAN bereithalten.
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
Aktuell funktioniert es wieder, alle Thermostate sicht- und auch steuerbar.
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @MMetzger2907,
freut mich zu lesen, dass deine Thermostate den Betrieb wieder aufgenommen haben. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.
Beste Grüße
Malte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ich kann mich hier nur anschließen. Seite heute früh Kämpfe ich mit der Home Base 2.
Zusammenfassend: mein SmartHome funktioniert überhaupt nicht mehr und befindet sich in einem insg. undefinierten Zustand.
5
Antwort
von
vor 3 Monaten
Danke@Malte M.
damit man sich ein Bild machen kann: die meisten Geräte sind im Raum „nicht zugeordnet“ und haben keinen Namen mehr. Dadurch kann ich sie auch nicht ohne weiters identifizieren und in neu angelegte Räume packen und die Routinen reparieren.
Ich hoffe, die Situation bessert sich - so ohne Rollos und mit Festbeleuchtung können die Nachbarn schauen, was es bei uns heute zum Abendessen gibt …
IMG_2527.jpeg
IMG_2530.jpeg
IMG_2529.jpeg
IMG_2528.jpeg
Antwort
von
vor 3 Monaten
Danke@Malte M. und Kollegen. IT spinnt halt manchmal ein wenig 😉. Eine Bitte: die mobile Version dieses "Forums" hier, ist von der UX her eine absolute Katastrophe, insbesondere das Antworten auf Beiträge oder Rückfragen. Mal gibts nen Antwortbutton, mal nicht, die Abonnementfunktion funktioniert nicht, keine Benachrichtigung bei Antworten, usw....absolut unschön. Das könntet ihr gern mal mitnehmen 🤗.
Danke für eure (immer) schnelle Hilfe. 🙋♂️
Antwort
von
vor 3 Monaten
@MMetzger2907,
danke für deine Antwort.
Ich gebe dein Feedback zur "neuen" Community gerne an die zuständige Fachabteilung weiter.
Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Nur zur Information:
Das öffnen eines Fenster trudelte bei mir mit einer Latenz von ca. 6 Stunden ein. 😉
0
vor 3 Monaten
Bei mir funktionieren die Thermostate wieder, dafür sind alle Wiz-Schalter angegangen und lassen sich nur manuell ausschalten. Auch die Türkontakte funktionieren noch nicht.
Korrektur: Ändere ich in der MZH die Temperatur, stellt sich das Themostat nach 3 Minuten wieder auf den heute morgen manuell eingestellten Wert. 😏
12
Antwort
von
vor 3 Monaten
wie macht man denn ein Backup?
Moin, Sicherungen kannst du direkt bei Mein Qivicon konfigurieren:
https://my.qivicon.com/manage/system/backup
Besten Gruß
Matthias
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ah ok, das wusste ich. Ich dachte, man könne seine Routinen irgendwo sichern.
Antwort
von
vor 3 Monaten
@sierd
Nein, die Routinen kann man leider nicht sichern.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von