Solved

Netatmo Kamera-Service geht ständig verloren

2 years ago

bernhardfohringer_0-1695632883319.png

Nachdem die Kamera bislang problemlos funktionierte geht seit ca 4 Wochen täglich (teilweise mehrfach) die Verbindung zu SmartHome verloren. Die Kamera selbst ist erreichbar und über die Natatmo App auch jederzeit erreichbar. 
Gab es einen Update in Magenta SmartHome der das Phänomen ausgelöst hat?

953

74

    • 2 years ago

      Screenshot_20231008_083313.jpg

       Seit heute (08.10.2023) sind bei mir die besagten Fehler-Benachrichtigungen leider wieder da. 🙈😅 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! ☀️

      0

    • 2 years ago

      Selbe Situation wie bei Guido. Seit Samstag 18:00 wieder ständig neue Fehlermeldungen.  

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Has,

       

      würdest Du auch einmal die Ferndiagnose 14 Tage aktivieren?

      Ich werde dann auch Deine Diagnosedaten weiterleiten.

       

      Eben kurze Info geben, wenn aktiv. 

       

      Gruß

      Oli K.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Oli K.

      würdest Du auch einmal die Ferndiagnose 14 Tage aktivieren?

       

      würdest Du auch einmal die Ferndiagnose 14 Tage aktivieren?

      Oli K.

       

      würdest Du auch einmal die Ferndiagnose 14 Tage aktivieren?


      Ferndiagnose ist noch aktiviert 

       

      IMG_1544.jpeg

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Oli! Sorry für die späte Antwort. Falls es noch hilft: Ich habe jetzt mein Profil vervollständigt und in der Home Base die 14-Tage-Ferndiagnose freigegeben. Viele Grüße Guido 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Oli K. 

       

      IMG_1541.jpeg

      IMG_1542.jpeg




      0

    • 2 years ago

      incoming-0FDD5D56-E4FD-4BAE-8A8E-B49EF97F5707.png

      0

    • 2 years ago

      Wie schon mal geschrieben liegt das an Netatmo, wie die Kollegen sagten. In den Diagnosedaten steht nichts anderes. 

       

      Der Fehler ist aber an sich nicht tragisch. Der Service verbindet sich kurz danach wieder. Es nervt nur in der Übersicht. 

       

      Den Fehler gibt es übrigens schon sehr lange, trat aber immer nur vereinzelt auf. Das Gleiche übrigens mit Gardena.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      jvs1402

      Der Fehler ist aber an sich nicht tragisch.

       

      Der Fehler ist aber an sich nicht tragisch.

      jvs1402

       

      Der Fehler ist aber an sich nicht tragisch.


      Wenn der Fehler nicht tragisch ist, sollte dieser nicht zu einer Push-Nachricht führen mit dem Angebot/der Aufforderung, das Problem jetzt zu beheben.

       

      Bei der gerade gekommen Meldung wurde angezeigt, dass die fehlgeschlagene Verbindung 1 Sekunde nach einer erfolgreichen erfolgte.

       

      IMG_1551.jpeg

       

      Hier stellt sich doch die Frage, warum unmittelbar nacheinander zwei Verbindungen aufgebaut werden und ob nicht darin schon die Ursache liegt, dass die zweite Verbindung ins Leere läuft?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Das ist ein Cloud Service, der über eine API verbunden ist. Die Geräte sind nicht direkt gepairt. Wenn es Probleme mit der API gibt macht das eben einen Eintrag in der Übersicht, wie auch bei anderen Events. Daher wird man in den Diagnosedaten auch nur sehen, dass der Service kurzzeitig offline war.

       

      Ich schrieb ja, die Einträge nerven aber der Service verbindet sich nach kurzer Zeit wieder von selbst. Würdest Du die Nachricht nicht sehen, würdest Du das vermutlich überhaupt nicht bemerken.

       

      So etwas kann z.B. auftreten, wenn der Partner die Anzahl der Connections limitiert.  

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @jvs1402 

      Wenn der Partner die Anzahl der Anfragen beschränkt dann muss doch nicht zwingend der Partner diese Anzahl zu ändern sondern der "Anfragende" muss halt die Anzahl der Anfragen reduzieren.

      Kommt selten vor dass sich jemand extra wegen nem Anbieter wie der Telekom verbiegt nur damit die Telekom nix ändern muss.

      Answer

      from

      2 years ago

      jvs1402

      Nein, ich schrieb ja , der Partner

      Nein, ich schrieb ja , der Partner
      jvs1402
      Nein, ich schrieb ja , der Partner

      Die Telekom sendet diese Warnmeldungen und nicht Netatmo.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Has  schrieb:
      Die Telekom sendet diese Warnmeldungen und nicht Netatmo.

      Ja, weil die API zu Netatmo kurz offline ist. Diese Meldungen gibt es schon ewig nur treten sie an bestimmten Tagen aktuell gehäuft auf.

       

      Fällt es Dir bei der Kamera auf?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Warum schickt dann SmartHome diese Warnmeldung, wenn es eigentlich gar nichts zu warnen gibt?

      0

    • 2 years ago

      Von MagentaZuhause kommen keine Benachrichtigungen bezüglich Netatmo.

      0

    • 2 years ago

      Ich weiß gar nicht, ob MZA das überhaupt meldet. 

      0

    • 2 years ago

      Wenn MagentaZuhause es schafft, diese Meldungen nicht zu senden, sollte für das immer so hochgelobte Magenta SmartHome doch kein Problem sein, diese Meldungen zu verhindern. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Has

      Wenn MagentaZuhause es schafft, diese Meldungen nicht zu senden, sollte für das immer so hochgelobte Magenta SmartHome doch kein Problem sein, diese Meldungen zu verhindern.

      Wenn MagentaZuhause es schafft, diese Meldungen nicht zu senden, sollte für das immer so hochgelobte Magenta SmartHome doch kein Problem sein, diese Meldungen zu verhindern. 
      Has
      Wenn MagentaZuhause es schafft, diese Meldungen nicht zu senden, sollte für das immer so hochgelobte Magenta SmartHome doch kein Problem sein, diese Meldungen zu verhindern. 

      Was heißt schafft? Wenn man so etwas überhaupt nicht meldet 'schafft' man das natürlich 😀.  

      Answer

      from

      2 years ago

      jvs1402

      Was heißt schafft? Wenn man so etwas überhaupt nicht meldet 'schafft' man das natürlich 😀.

      Was heißt schafft? Wenn man so etwas überhaupt nicht meldet 'schafft' man das natürlich 😀.  
      jvs1402
      Was heißt schafft? Wenn man so etwas überhaupt nicht meldet 'schafft' man das natürlich 😀.  

      Wenn es nur um kurzzeitige Offline-Zeit geht bzw ein kurzzeitiges "Nicht-Erreichen" der API-Schnittstelle könnte man es ja so programmieren dass nicht sofort eine Warnung an den Kunden geht sondern erst wenn die API nach 2-3 Minuten immer noch nicht erreichbar ist.

       

      Gehe mal davon aus dass @Has  das meint mit "es schaffen".

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      699

      0

      2

      6 years ago

      in  

      395

      0

      3

      Solved

      in  

      505

      0

      4

      in  

      251

      2

      2