Solved
Netatmo Kamera-Service geht ständig verloren
2 years ago
Nachdem die Kamera bislang problemlos funktionierte geht seit ca 4 Wochen täglich (teilweise mehrfach) die Verbindung zu SmartHome verloren. Die Kamera selbst ist erreichbar und über die Natatmo App auch jederzeit erreichbar.
Gab es einen Update in Magenta SmartHome der das Phänomen ausgelöst hat?
953
74
This could help you too
6 years ago
395
0
3
1 year ago
238
0
5
5 years ago
251
2
2
2 years ago
Das klingt alles danach als würde Magenta die Schnittstelle zum Netatmo Dienst nicht sauber abfragen und bei Fehlern angepasst reagieren. Eine 0815 Meldung ist halt nicht immer die richtige Lösung.
Aus meiner Sicht muss Telekom für Geräte die aktiv beworben werden (und dazu gehört die Kamera) auch eine saubere SW Unterstützung anbieten. Schließlich geht es hier um sicherheitsrelevante Anwendungen und nicht nur darum das Licht bunt zu dimmen.
Wie geht das jetzt weiter? Wird der Fehler acknowledged und in die Bugfix Liste aufgenommen oder muss ich die Kamera aus der konfig rausnehmen um die nervigen Popups loszuwerden.
2
Answer
from
2 years ago
Das ist eine etwas vereinfachte und einseitige Darstellung. Stell Dir vor, Du rufts jemanden an und dessen Telefon ist plötzlich ohne Empfang. Dann muss Dein Telefon in der Lage sein, mit dem Fehler umzugehen? So ähnlich ist das mit einer API.
Answer
from
2 years ago
Daher mein Vorschlag nicht voreilig eine Warnung an den Kunden schicken sondern eine weitere Abfrage starten nach einer gewissen Zeit und dann erst warnen wenn es wirklich längerfristig ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bei MZA gibt es überhaupt keine Meldungen. Selbst wenn der Router offline ist werden nur alle Geräte rot gekennzeichnet.
0
2 years ago
Seit 19:00 Uhr kommen die Meldungen nicht mehr.
Auffallend ist bei mir, dass diese Disconnections immer in etwa zur gleichen Minute am Tag erscheinen nur in unregelmäßigem Stundenrhythmus. Gestern 3-5 Minuten nach.
Den Hinweis habe ich nochmals an die Kollegen weitergegeben.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen,
Kollegen wurden unterrichtet und sind an der Sache dran.
Sobald eine Rückmeldung kommt, melden wir uns.
Gruß
Oli K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Oli K. die Kollegen schauen sich das mit den Limits an. Die müssen von Netatmo erhöht werden. Seit Vorgestern Abend gab es keine Meldungen mehr.
0
2 years ago
@Guido_3 , das ist ein generelles Problem und kein spezifisches.
Die Kollegen hatten sich damit befasst, die Meldungen sollten jetzt nicht mehr erscheinen.
1
Answer
from
2 years ago
Vielen, herzlichen Dank! 🙏 ❤
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
0
2 years ago
@Has , wie schon geschrieben, sporadisch gibt es diese Meldung immer mal. Bei mir ist keine mehr aufgetreten.
Wir sollten das beobachten. Es scheint, als würde das vermehrt am Wochenende auftreten.
0
2 years ago
Leider muss ich bestätigen dass auch hier seit dem Wochenende wieder diese Fehlermeldungen kommen. Ich weiß ja nicht ob du @jvs1402 Kontakt zu den Entwicklern hast, aber es wäre ja eine wirklich simple Routine je nach Antwort der Netatmo API eine Reihe von retries zu machen bevor man den Anwender mit der quasi Fehlermeldung informiert. Die Meldung müsste korrekt auch heissen: keine Verbindung zum Netatmo Server, weil die Kamera laut Netatmo App durchgängig verfügbar und (getestet) auch zugreifbar ist.
0
2 years ago
@bernhard.fohringer , so simple ist das leider nicht. Ich glaube nicht, dass man so etwas mitteilungsspezifisch definieren kann. Der Server ist eben kurzfristig nicht verfügbar, das merkt die API. Das merkt man aber nicht bei der Kamera. Das Problem liegt aber bei Netatmo. Vergleichbar mit einer Hotline, die nur eine begrenzte Anzahl an Leitungen hat.
Ich gebe den Kollegen aber noch mal den Hinweis, dass es am Wochenende eher auftritt.
Wie oft erscheint denn der Fehler? Sporadisch kommt der Hinweis immer mal. Wie gesagt, auch bei GARDENA kommt es vor. Und bitte auch daran denken, dass MZA die aktuelle App ist. MSH lässt sich nicht mehr buchen.
0
2 years ago
Interessant was man hier so alles erfährt. MSH ist also bereits EOL? Gibt es dann ein howto wie man auf die neue App migrieren kann ohne den ganzen config/rules/scenes Aufwand den man in MSH reingestellt hat nochmal zu betreiben?
2
Answer
from
2 years ago
EOL noch nicht aber seit Februar 2022 vertirebseingestellt und daher kannst du auch keine Weiterentwicklung mehr erwarten.
Grobe BUGs und Sicherheitslücken werden nach wie vor behoben.
Aber ob man da nen Riesen Programmieraufwand wegen ner Meldung unternimmt?
Mein Tipp:
Lass die Finger von dem cloudbasierten Mist. Das neue System hat ohne eine Anbindung an die Cloud 0,00 keinerlei Funktion.
Answer
from
2 years ago
EOL noch nicht aber seit Februar 2022 vertirebseingestellt und daher kannst du auch keine Weiterentwicklung mehr erwarten. Grobe BUGs und Sicherheitslücken werden nach wie vor behoben. Aber ob man da nen Riesen Programmieraufwand wegen ner Meldung unternimmt?
EOL noch nicht aber seit Februar 2022 vertirebseingestellt und daher kannst du auch keine Weiterentwicklung mehr erwarten.
Grobe BUGs und Sicherheitslücken werden nach wie vor behoben.
Aber ob man da nen Riesen Programmieraufwand wegen ner Meldung unternimmt?
Genauso ist es.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from