Gelöst

Netatmo Wetterstation UND Healthy Home Coach einbinden systembedingt unmöglich; nur ODER; wirklich übel.

vor 5 Jahren

Hallo, ich hatte Healthy Home Coach Sensoren problemlos in die Magenta Smart Home App eingebunden.
Nun hatte ich mir auch die "Wetterstation" incl. Aussenmodul gekauft.
Laut aktueller Kompatibilitätsliste sind beide Geräte (also die Wetterstation und der HHCoach) mit Smart Home verwendbar!!!
Netatmo benutzt allerdings für beide Gerätegruppen 2 verschiedene Apps (die Netatmo Wetter-App und die Netatmo Healthy Home Coach App).

Beide Apps verlangen die Registrierung bei Netatmo.
Wenn man nun die zweite App installiert ist es UNMÖGLICH dies mit dem selben email account wie die erste App zu verknüpfen: "email adresse existiert bereits"!
Also registriert man mit einer anderen email und beide Apps und Gerätschaften funktioniren einwandfrei bei Netatmo.
Jetzt kommt der Skandal:
Die Smart Home Zentrale verwendet zum Anbinden der Netatmo Geräte (bzw Zugriff auf die Geräte über den Netatmo Server) ein sog. "Netzwerkmodul" bzw. "Internetdienst" (unter Einstellungen, Zentrale, ganz unten).
Beim ersten Einrichten von einem (!) Netatmo Gerät muss man diesen Dienst aktivieren.
Es wird sodann der Netatmo Zugang (email/password) erfragt.

Wenn man nun zB den Zugang für das Konto der Wetterstationsapp gewählt hat wird diese gefunden und problemlos eingebunden; die Healthy Home Coaches aber nie mehr gefunden.

Umgekehrt genauso: wenn man mit der Installation der Healthy Home Coaches und deren Account begonnen hat, dann findet das Netatmo Netzwerkmodul die Wetterstation nicht.

2 Netatmo Netzwerk-Module (also für beide Apps und ihre zwangsweise unterschiedlichen Zugänge) sind nicht installierbar.

 

Im Ergebnis ist es UNMÖGLICH beide als kompatibel genannten Produkte zu verwenden und man gibt uU hunderte Euro umsonst aus!
Was sagt bitteschön Qivicon dazu???
Arbeitet man hier an einer Lösung oder weist die Käufer wenigstens auf diese systembedingte Lücke hin?

 

Um evtl Kommentare warum nicht gleich nur eine Wetterstation und entsprechend viele (obwohl "nur" max 3 möglich) Innenmodule zu umgehen: Ganz einfach: weil zwar das Basismodul der Wetterstation per WiFi angebunden wird, alle seine Module aber per 800Mhz Funk wesentlich geringerer Reichweite. Man muss diese also alle idealerweise nah und sternförmig um die Wetterstationszentrale anordnen. Die Healthy Home Coaches sind jeder für sich per WiFi angebunden und somit erheblich flexibler zu plazieren!

1066

9

    • vor 5 Jahren

      Beim Anmelden einer Healthy Coach an SmartHome wird angezeigt:

      Wenn Sie bereits ein Netatmo Benutzerkonto besitzen, dann nutzen Sie es bitte für den Healthy Home Coach.

       

      An der versuchsweise installierten Healthy Home Coach App (habe selbst keine Healthy Home Coach Module) konnte ich mich problemlos mit den Netatmo Benutzerdaten einloggen. 

       

       

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Has 

      ja genau...ich habe das gerade parallel probiert: habe auf einem Zweithandy erstmals die HHCoach app installiert und dort kann ich mich zu meinem Erstaunen tatsächlich mit dem Wetterstationsbenutzernamen anmelden und komme dann ebenso an den Punkt zur Installation des Healthy Home Coaches, welcher ja mit dem Einstecken ans Netz beginnt.
      LEIDER komme ich jetzt heute nicht mehr dazu, diese mutmassliche Neuinstallation der HHCoaches durchzuführen, weil diese in mir heute nicht mehr zugänglichen Bereichen u.a. zur Feuchteüberwachung stehen.
      Ich vermute aber, dass es dann beim endgültigen Einrichten der HHCoaches zu Problemen kommen wird, warum sollte man sich sonst nach Einschalten und Hochfahren der Geräte nicht ebenso mit einem bestehenden Account anmelden können...
      Dies werde ich aber versuchen und Dir dann berichten. Insofern danke ich für die absolut richtigen Hinweise, deren Theorie aber mutmasslich spätestens beim Hochfahren der Geräte in einer neuen Accountanfrage enden wird....aber mal sehen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Has @CobraCane ENTSCHULDIGUNG und Danke für eure schnellen Antworten.
      Was ich schrieb war in sich wohl völlig logisch, aber es handelte sich um reine Folgefehler....DENN es bestand ein gravierender Anfangsfehler meinerseits, der allerdings zumindest ein wenig auch ein "Designproblem" von Netatmo darstellt:

      Beim ersten installieren der Wetterstationsapp (ich machte dies mit rel kleinem Handy Display) erscheinen große Rahmen mit "Anmelden" und zwar NUR über GOOGLE, FACEBOOK oder eben "ANMELDEN". In einem extrem kleinen Bereich abgesetzt darunter steht in wirklich winzigstem Font "login mit Konto"....dies habe ich (mangels Mikroskop ;-)) tatsächlich übersehen.

      Somit kam ich auf eine Seite "Anmeldung" (welche zwar dann am oberen Rand eine Rubrik Login anzeigt, diese aber nur beim hochscrollen sichtbar wäre). Eine Eingabemaske mit LOGIN (über ein bereits bestehendes Konto) ist mir dadurch (Unaufmerksamkeit?, Dummheit? Websitedesign?) nie erschienen.
      Ab dann ist alles wie geschildert.....ich habe mich nie mit meinem bereits bestehenden (HHCoach) account eingeloggt, sondern mich mit einem neuen (Wetterstationsaccount) angemeldet...ab dann kann man die Zugangsnamen natürlich nicht mehr auf etwas vorhandenes wechseln. Und das Magenta Home Modul lässt sich eben (somit korrekterweise) tatsächlich nur mit einem account verbinden.

      Vielleicht erhalte ich dennoch Vergebung wenn man sich mal an einem kleinen Display diesen Install Vorgang ansieht. Warum um alles in der Welt wird nicht (wie fast immer üblich) gleich groß und grafisch ähnlich Anmeldung und Login angeboten, statt Google, Facebook und Anmeldung in ca. 14er Font und abgesetzt ganz unten login in 2er Font....
      dies nur zu meiner Ehrenrettung.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ende gut, alles gut. Frohe Ostern!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Has @CobraCane ENTSCHULDIGUNG und Danke für eure schnellen Antworten.
      Was ich schrieb war in sich wohl völlig logisch, aber es handelte sich um reine Folgefehler....DENN es bestand ein gravierender Anfangsfehler meinerseits, der allerdings zumindest ein wenig auch ein "Designproblem" von Netatmo darstellt:

      Beim ersten installieren der Wetterstationsapp (ich machte dies mit rel kleinem Handy Display) erscheinen große Rahmen mit "Anmelden" und zwar NUR über GOOGLE, FACEBOOK oder eben "ANMELDEN". In einem extrem kleinen Bereich abgesetzt darunter steht in wirklich winzigstem Font "login mit Konto"....dies habe ich (mangels Mikroskop ;-)) tatsächlich übersehen.

      Somit kam ich auf eine Seite "Anmeldung" (welche zwar dann am oberen Rand eine Rubrik Login anzeigt, diese aber nur beim hochscrollen sichtbar wäre). Eine Eingabemaske mit LOGIN (über ein bereits bestehendes Konto) ist mir dadurch (Unaufmerksamkeit?, Dummheit? Websitedesign?) nie erschienen.
      Ab dann ist alles wie geschildert.....ich habe mich nie mit meinem bereits bestehenden (HHCoach) account eingeloggt, sondern mich mit einem neuen (Wetterstationsaccount) angemeldet...ab dann kann man die Zugangsnamen natürlich nicht mehr auf etwas vorhandenes wechseln. Und das Magenta Home Modul lässt sich eben (somit korrekterweise) tatsächlich nur mit einem account verbinden.

      Vielleicht erhalte ich dennoch Vergebung wenn man sich mal an einem kleinen Display diesen Install Vorgang ansieht. Warum um alles in der Welt wird nicht (wie fast immer üblich) gleich groß und grafisch ähnlich Anmeldung und Login angeboten, statt Google, Facebook und Anmeldung in ca. 14er Font und abgesetzt ganz unten login in 2er Font....
      dies nur zu meiner Ehrenrettung.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      63

      0

      3

      Gelöst

      in  

      321

      0

      4