A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Nuki Smart lock
1 year ago
Hallo,
das Schloss kann ich zusperren, aber wie sperre ich wieder auf?
Der Button mit "abschließen" bleibt ausgegraut.
1375
0
18
This could help you too
3 years ago
190
0
2
209
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
1 year ago
Schreib bitte mehr, u.U. hilft ein Foto/Screenshot.
0
1
Answer
from
1 year ago
Das ist ein Nuki 3 pro, so schaut die Ansicht aus:
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hab eben bei mir geschaut, ist hier auch so, entweder ein Bug oder ein "Sicherheitsfeature" dass man nicht die Tür öffnen kann sondern nur zuschließen.
0
1 year ago
Und die MZH-App merkt nicht, dass abgeschlossen ist, wenn z.B. die Nuki-App den Nachtmodus eingeschaltet hat.
Es wird "geöffnet" angezeigt, das sollte man korrigieren.
0
2
Answer
from
1 year ago
Und die MZH-App merkt nicht, dass abgeschlossen ist, wenn z.B. die Nuki-App den Nachtmodus eingeschaltet hat. Es wird "geöffnet" angezeigt, das sollte man korrigieren.
Und die MZH-App merkt nicht, dass abgeschlossen ist, wenn z.B. die Nuki-App den Nachtmodus eingeschaltet hat.
Es wird "geöffnet" angezeigt, das sollte man korrigieren.
Ergänzung: Beim Öffnen bekommt sie es mit.
0
Answer
from
1 year ago
Hallo @sierd,
wie @CobraCane schon richtig geschrieben hat, dient es der Sicherheit und kann Stand heute nicht geändert werden.
Viele Grüße,
Bettina St.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leider ist die Fernnutzung sehr unzuverlässig. Immer wieder hat man keinen Zugriff auf das Schloss, weil das WLAN nicht funktioniert.
Schade, zu Hause funktioniert es eigentlich zuverlässig.
0
2
Answer
from
1 year ago
Hallo @sierd,
das verstehe ich jetzt nicht. Dein Schloss ist doch im WLAN, egal ob du zuhause bist oder nicht.
Kannst du bitte genauer beschreiben was genau an welcher Stelle nicht klappt?
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Answer
from
1 year ago
Das Schloss verliert immer wieder die Wlan-Verbindung. Manchmal ein paar Minuten, manchmal Stunden.
Wenn ich zu Hause bin, verbinden sich Smartphone und Schloss per Bluetooth. Dann habe ich immer Zugriff, wenn ich nicht gerade im Keller bin.
Alle eingestellten Automatismen funktionieren. Für mich ist aber der Fernzugriff wichtig.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Da würde ich mich direkt mal am Nuki wenden , die haben eigentlich nen klasse Support. Normal ist das auf keinen Fall.
Ich geh mal davon aus dass das WLAN an der Stelle wo das Nuki platziert ist auch entsprechend gut ist, oder?
0
0
1 year ago
Sicher, 3 Meter vom Router.
Der Support hat sich Mühe gegeben, konnte aber nicht helfen. Habe das Nuki 3 zurückgeschickt und werde das 4 pro probieren.
0
1 year ago
Und das 4 pro scheint besser zu funktionieren. Lässt sich auch in MZH einbinden, was auf der Kompatibilitätsliste noch vermerkt werden sollte.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @sierd,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ich werde es weiterleiten.
Schönen Sonntag!
Viele Grüße,
Bettina St.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leider macht auch das Nuki 4 pro Probleme. Es funktioniert jetzt eigentlich alles einwandfrei - bis auf den Akku. Der zeigt nach 10 Tagen nur noch 50% an, nach einem Ausschalten der automatischen Erkennung aber 64%, dann wieder 55% und am nächsten Tag wieder mehr. Nach 10 Minuten am Ladegerät sind es plötzlich 94%. Ein Batteriebericht lässt sich nicht erstellen, ein Zugriff auf das Gerät sei nicht möglich. Selbst nach einem Werksreset keine Änderung. Das Schloss habe ich zurück geschickt.
Welche Argumente gibt es für einen dritten Versuch?
0
1
Answer
from
1 year ago
Moin @sierd,
Nuki und du werden wohl keine Freunde mehr.
Man hätte eventuell am WLAN deines Routers Optimierungen vornehmen können, damit das 3er Modell zuverlässig läuft.
Zum Thema Akku und Nuki Smart Lock 4 habe ich auch so einiges beim großen Google Orakel gefunden.
Argumente Pro oder Contra kann ich dir aber nicht liefern
Besten Gruß
Matthias
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ggfs würde es ja helfen wegzugehen von der "Pro"-Variante hin zum normalen Modell was nur Bluetooth hat und dann separat die Bridge noch dazu.
Könnte ggfs den Akku deutlich besser schonen und auch die Situation mit dem WLAN durch eine andere Position (dank der Bridge) verbessern.
Zumindest bei mir läuft trotz häufiger Abfrage durch Homekit und FHEM das Powerpack im Schnitt 5-6 Monate bis ich es wieder aufladen muss.
Ich kenne deine Gegebenheiten nicht aber evtl. könntest du das alles noch mit dem Opener erweitern, das wäre ein weiteres Argument für die Bridge
0
0
1 year ago
Der schnelle Akkuverlust hat mich ja gar nicht irritiert, aber schon die Tatsache, dass mir 50% Akku angezeigt wird und einen Tag später über 60%. Auch 10 Minuten am Ladegerät und dann sofort 94%? Oder dass man keinen Batteriebericht erstellen konnte, weil "auf das Gerät nicht zugegriffen" werden konnte. Das lässt m.E. den Schluss zu, dass der Akku kaputt war.
Alles andere funktionierte ja.
0
0
Unlogged in user
Ask
from