Gelöst
Osram Lightify nicht erreichbar
vor 8 Jahren
Moin!
Seitdem ich zwei Situationen neu gespeichert habe, wird eine Lightify Lampe als "nicht erreichbar" bezeichnet.
Was kann ich tun?
Gruss
Michael
946
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
598
6
1
vor 4 Jahren
529
2
3
Gelöst
186
0
2
vor 8 Jahren
Du kannst mal versuchen ob sie sich wieder verbindet wenn du sie kurz stromlos machst, alternativ kannst du auch mal das ZigBee-Funkmodul in der Base neu starten.
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich glaube, da haben wir uns falsch verstanden.
Beispiel:
ichnhabe eine normale Deckenlampe (keine LIGHTIFY), die ich mit einem Unterputzschalter schalten möchte. Wenn ich nun mit dem schalter die Lampe ein- bzw. ausschalte, kann ich dann trotzdem per Alexa's Sprachsteuerung schalten? Oder macht der Aktor die Lampe definitiv "Stromlos"?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich glaube, da haben wir uns falsch verstanden.
Ich glaube, da haben wir uns falsch verstanden.
Ja, war definitiv falsch verstanden aber davon ging ich aus weil es ja in der ersten Frage um Osram ging
Der Aktor macht die Lampe stromlos, aber das ist ja kein Problem denn du schaltest ja nicht die Lampe sondern den Aktor und der ist permanent mit Strom versorgt
Wenn ich nun mit dem schalter die Lampe ein- bzw. ausschalte, kann ich dann trotzdem per Alexa's Sprachsteuerung schalten?
Wenn ich nun mit dem schalter die Lampe ein- bzw. ausschalte, kann ich dann trotzdem per Alexa's Sprachsteuerung schalten?
Bedingt kannst du per Alexa schalten denn du musst ja dafür eine Situation anlegen. Der MagentaSkill kann nur Situationen, keine Geräte direkt schalten.
Wenn du also am Schalter eine Lampe einschaltest und du willst über Alexa aussschalten dann musst du zuerst über Alexa oder das Smartphone die entsprechende Situation einschalten damit du sie wieder ausschalten kannst.
Ich weiß ist doof, aber solange es der Skill noch nicht geschafft hat dass man Geräte steuern kann muss man das so umständlich machen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das ist allerdings dumm. Hätte gedacht, das wäre einfacher zu realisieren. Naja, vielleicht bekommen die Jungs bei der Softwareentwicklung mal nen echten Skill hin.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ich glaube, da haben wir uns falsch verstanden.
Ich glaube, da haben wir uns falsch verstanden.
Ja, war definitiv falsch verstanden aber davon ging ich aus weil es ja in der ersten Frage um Osram ging
Der Aktor macht die Lampe stromlos, aber das ist ja kein Problem denn du schaltest ja nicht die Lampe sondern den Aktor und der ist permanent mit Strom versorgt
Wenn ich nun mit dem schalter die Lampe ein- bzw. ausschalte, kann ich dann trotzdem per Alexa's Sprachsteuerung schalten?
Wenn ich nun mit dem schalter die Lampe ein- bzw. ausschalte, kann ich dann trotzdem per Alexa's Sprachsteuerung schalten?
Bedingt kannst du per Alexa schalten denn du musst ja dafür eine Situation anlegen. Der MagentaSkill kann nur Situationen, keine Geräte direkt schalten.
Wenn du also am Schalter eine Lampe einschaltest und du willst über Alexa aussschalten dann musst du zuerst über Alexa oder das Smartphone die entsprechende Situation einschalten damit du sie wieder ausschalten kannst.
Ich weiß ist doof, aber solange es der Skill noch nicht geschafft hat dass man Geräte steuern kann muss man das so umständlich machen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von