Outdoor-Plug mit Leistungsmessung

3 months ago

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Outdoor-Plug mit Leistungsmessung. Wichtig ist dabei, dass mir auch die Leistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums (z. B. letzte 24 Stunden) angezeigt wird - das kann auch gerne über eine weitere App sein.

Hat da jemand Erfahrungswerte?

Bin über jeden Tipp dankbar! :-)


Viele Grüße

saheka

60

7

    • 3 months ago

      sahea

      Wichtig ist dabei, dass mir auch die Leistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums (z. B. letzte 24 Stunden) angezeigt wird - das kann auch gerne über eine weitere App sein.

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade auf der Suche nach einem Outdoor-Plug mit Leistungsmessung. Wichtig ist dabei, dass mir auch die Leistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums (z. B. letzte 24 Stunden) angezeigt wird - das kann auch gerne über eine weitere App sein.

      Hat da jemand Erfahrungswerte?

      Bin über jeden Tipp dankbar! :-)


      Viele Grüße

      saheka

      sahea
      Wichtig ist dabei, dass mir auch die Leistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums (z. B. letzte 24 Stunden) angezeigt wird - das kann auch gerne über eine weitere App sein.

      Es gib dutzende von Möglichkeiten, die Frage wäre hier jetzt erst einmal:
      Wie sieht es bei dir vom Empfang her aus, hast du da irgendwelche Funkfrequenzen die dort wo du den Plug hinsetzen willst auch gut einsenden?

      WLAN, ZigBee, etc?

      Wenn ja bitte mal die Funkfrequenz benennen dass man die Suche nach Empfehlungen etwas einschränken kann.

      Und dann wäre weiterhin noch wichtig zu wissen ob es zwingend kompatibel mit einem Telekom-System sein muss und wenn ja, zu welchem (MagentaSmartHome oder MagentaZuhauseApp)

      0

    • 3 months ago

      @sahea Modelle gibt es da wie Sand am Meer. Brennenstuhl hat beispielsweise gute Geräte. Wie es allerdings mit der Auswertung aussieht musst Du Dir am besten im Laden vorführen lassen. Ich verwende Steckdosen von Shelly, aber die sind nicht für den Außenbereich geeignet.

      Für die Auswertung ist ein übergeordnetes System wie Home Assistant zu empfehlen. Da kannst Du den Verbrauch recht gut auswerten und auch Schaltszenarien erstellen.

      0

    • 3 months ago

      Spontan mal so aus dem Bauch heraus:

      https://www.amazon.de/dp/B0D9M8FX5M?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1&th=1

      Das Ding kann WLAN und Matter , daher auch vielseitig einsetzbar. Dazu noch preiswert.

      Hab ich selber bei mir im Einsatz, allerdings über HomeKit und somit ohne Verbrauchsübersicht. Hab die dazu erforderliche App mit nicht installiert da ich den Verbrauch nicht wissen muss.

      Soll wohl aber auch durch die Updates von Matter irgendwann auch direkt in HomeKit machbar sein

      Da die Telekom jetzt auch mit der MZA Matter anbietet (derzeit leider nur mit dem Speedport Smart 4) wäre da auch eine Integration vermutlich möglich 

      0

    • 3 months ago

      Hallo @sahea ,

       

      bei Outdoor-Zwischensteckern fallen mir spontan die Ledvance Outdoor Plugs ein. Da gibt es meines Wissens auch welche mit Verbrauchsmessung. Welche App nutzt du denn? Magenta Smarthome oder die MagentaZuhause App? Davon ist abhängig, welche Geräte du nutzen kannst.

       

      Grüße

      Peter

      0

    • 3 months ago

      @sahea , ELV brachte Ende letzten Jahres das HmIP Mess-Kabel Außen auf den Markt: https://homematic-ip.com/de/news/schalt-mess-kabel-aussen-smarter-garten

      Ob das indirekt über den HmIP Access Point mit MZA kompatibel ist, kann ich aktuell nicht sagen.

      Das Mess-Kabel kann auch die Leistung bei Einspeisungen erfassen. Ich hatte den zugelegt, um die Einspeisung des Balkon Kraftwerks zu erfassen.

      0

    • 3 months ago

      Hallo zusammen,

      erstmal ganz lieben Dank an euch alle für das schnelle Feedback. Hier meine Rückmeldungen.

      CobraCane

      Wie sieht es bei dir vom Empfang her aus, hast du da irgendwelche Funkfrequenzen die dort wo du den Plug hinsetzen willst auch gut einsenden?

      WLAN, ZigBee, etc?

      An der aktuellen Stelle habe ich schon Homematic-IP-Schalter im zur Terasse angrenzenden Raum im Einsatz - das sollte auf jeden Fall schon mal gehen. Auch befinden sich Hometatic-IP (mit Reichweitenverstärkung) und ein Zigbee-Zwischenstecker in der Nähe, WLAN geht ebenfalls.

      CobraCane
      Und dann wäre weiterhin noch wichtig zu wissen ob es zwingend kompatibel mit einem Telekom-System sein muss und wenn ja, zu welchem (MagentaSmartHome oder MagentaZuhauseApp)

      Kompatibilät mit Telekom wäre super, weil ich so alle Schaltszenarien an einer Stelle habe. Aktuell ist hier Magenta SmartHome Pro im Einsatz - ein Wechsel zur MagentaZuhauseApp ist aber denkbar. Die war mal eine zeitlang im Einsatz - lief aber nicht fehlerfrei. Eventuell, weil meine Frau noch die MSH-App auf ihrem Handy parallel laufen hatte. Als Zentrale dient die Base 2 - wobei auch ein Speedport Smart 4 vorhanden ist.

      CobraCane

      Spontan mal so aus dem Bauch heraus:

      https://www.amazon.de/dp/B0D9M8FX5M?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1&th=1

      ...

      Da die Telekom jetzt auch mit der MZA Matter anbietet (derzeit leider nur mit dem Speedport Smart 4) wäre da auch eine Integration vermutlich möglich 

      Das Gerät hatte ich auch schon im Blick. Schied aber erstmal aufgrund meiner Systemkonfiguration aus - ich glaube der Wechsel auf MZA und den Smart 4 als Zentrale wird wahrscheinlicher (auch wenn es mir davon graut, wohl alle Regeln und Geräte zu migriren... 😶)

      Was das Gerät betrifft, bin ich aber verwirrt. Schaue ich in der MSH-App unter Geräte hinzufügen, gibt es bei Ledvance "SMART+ (Outdoor) Plug EU". Das von dir verlinkte Produkt taucht aber eben nicht in der Kompatibilitätsliste nicht auf... hm...

      Peter Hö.
      bei Outdoor-Zwischensteckern fallen mir spontan die Ledvance Outdoor Plugs ein. Da gibt es meines Wissens auch welche mit Verbrauchsmessung. Welche App nutzt du denn? Magenta Smarthome oder die MagentaZuhause App? Davon ist abhängig, welche Geräte du nutzen kannst.

      ... siehe oben... :-)

      jvs1402

      @sahea , ELV brachte Ende letzten Jahres das HmIP Mess-Kabel Außen auf den Markt: https://homematic-ip.com/de/news/schalt-mess-kabel-aussen-smarter-garten

      Ob das indirekt über den HmIP Access Point mit MZA kompatibel ist, kann ich aktuell nicht sagen.

      Das ist mir auch schon vor Augen gekommen - aber schied erstmal aus, nachdem es nicht auf der Übersicht der kompatiblen Geräte auftaucht.

      Nun, soweit von mir. Ich bin am überlegen, ob ich nicht einfach mal den "LEDVANCE SMART+ MATTER OutdoorPlug" kaufe und mit meiner Konfiguration probiere...

      Liebe Grüße

      Sandro

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @sahea und danke für deine Rückmeldung.

      Lass' uns gerne wissen, für welche der Möglichkeiten du dich entschieden hast.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from