Solved

Panasonic tv mit smartspeaker

4 years ago

Hallo zusammen, ist es möglich mein Panasonic tv mit dem smartspeaker zu steuern 

453

16

  • 4 years ago

    Hallo @Her.mann 


    mit den Telekom Smart Speakern (nur mit Magenta) lassen sich nur die MR und die MagentaTV Box per Sprache steuern. 

    0

  • 4 years ago

    Nein, das ist nicht möglich.

     

    Alternative mit der es möglich wäre:

    Harmony Hub in Verbindung mit Alexa (der Speaker kann ja auch Alexa).

    0

  • 4 years ago

    Moin @Her.mann 

     

    Jein mit der Tendenz zu Nein

     

    Um das zu machen brauchst Du Magenta TV, einen kompatibelen Receiver und aktives CEC ..

     

    Oder Magenta Smarthome , und einen Harmony Hub...

    (damit geht aber auch nur an/aus)


    Direkt=Nein


    Gruss VoPo 

     

    Edit: Stimmt, Alexa habe ich völlig vergessen 

    12

    Answer

    from

    4 years ago

    cannondaleMuc

    VoPo914 @cannondaleMuc Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁 Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt. @cannondaleMuc Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁 Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt. VoPo914 @cannondaleMuc Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁 Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt. @VoPo914 Stimmt. ich gehe halt immer davon aus, wenn ich speaker lese, dass es um die Telekom Speaker geht, mein Fehler.

    VoPo914

    @cannondaleMuc Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁 Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt.

    @cannondaleMuc 

    Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁

    Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt. 

    VoPo914

    @cannondaleMuc 

    Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁

    Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt. 


    @VoPo914 

    Stimmt.

    ich gehe halt immer davon aus, wenn ich speaker lese, dass es um die Telekom Speaker geht, mein Fehler. 

    cannondaleMuc
    VoPo914

    @cannondaleMuc Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁 Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt.

    @cannondaleMuc 

    Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁

    Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt. 

    VoPo914

    @cannondaleMuc 

    Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁

    Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt. 


    @VoPo914 

    Stimmt.

    ich gehe halt immer davon aus, wenn ich speaker lese, dass es um die Telekom Speaker geht, mein Fehler. 


    Stimmt das war auch anders gemeint Fröhlich 

    Der speaker selbst kann ja keine fremdgeräte wie Alexa. 
    Der speaker selbst hat fur sein alter natürlich einen großen Umfang an funktion. 
    Ich meinte hier nur das man über die Harmony Verbindung über MSH nicht so viel Funktion hat. Das ist bei Alexa gigantischer. 
    Da kann man deutlich mehr. 
    Das geht aber dann auch an der Telekom komplett vorbei. 

    Über den speaker mit MSH ist es sehr eingeschränkt. 

    Da kann man Harmony nur über eine Harmony Szene einen Festen Befehl Sprechen der dann aber auch über den Telekom Speaker möglich sein sollte. 

    Magenta Starte Netflix: 

    Befehl geht an MSH

    MSH löst Harmony Szene aus

    Harmony startet TV schaltet um auf Netflix und startet Soundbaar.

    MSH kann hier dann in der MSH Szene noch das Licht dazu schalten. 

    In dieser Konstellation geht aber kein umschalten per Sprachbefehl über Magenta. 

    Über Alexa kann man auch nach oben oder nach unten rechts links ok Play Pause und so weiter. 

    Wollte damit nur nochmal verdeutlichen das die Einbindung in MSH der logitech Harmony zwar Vorteile bringt. Aber jetzt nicht den Vollen Umfang bietet.

    Hab das ja hier so 1:1 nur mit Alexa statt Magenta. Nutze es zum ersten Start aber auch über MSH um dann auch das entsprechende Kuschel Licht zu erhalten. ( ginge zwar auch über Harmony das Licht aber ich versuche so viel wie möglich mit MSH selbst umzusetzen. ) 

     

    Leider sogar so viel das meine Logs nach einer Stunde überschrieben sind 😆 wie wir hier in einem anderen Beitrag feststellen mussten ^^

     

     

    Answer

    from

    4 years ago


    @cannondaleMuc  schrieb:

    @VoPo914  schrieb:

    @cannondaleMuc 

    Ursprünglich geht es ja um die direkte Steuerung eines Panasonic TVs, da müssen dann schon mal ein paar Umwege gegangen werden. 😁

    Ob da zwingend MSH dabei sein muss steht auf einem anderen Blatt. 


    @VoPo914 

    Stimmt.

    ich gehe halt immer davon aus, wenn ich speaker lese, dass es um die Telekom Speaker geht, mein Fehler. 


    Unabhängig von MagentaSmartHome kann ein MagentaSpeaker neunmal einfach keinen Panasonic ansteuern,  nicht einmal ein/aus geht damit solange man keinen HarmonyHub nutzt.

    Answer

    from

    4 years ago

    Was wirklich schade ist. 
    Ich würd sonst sofort wieder einen testen. 
    letztendlich würde ich aber nur alexa auf dem Gerät nach aktuellem Stand nutzen. Und da hab ich in jedem Zimmer mindestens schon eine ^^ 

    Dit reicht ma scho 🥸😄

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @Her.mann,

    mit Hallo Magenta kannst du den Fernseher nicht steuern. Mit Alexa eventuell sogar ohne den hier schon genannten Harmony-Hub. Da hilft dir dann ein Blick in die technischen Daten des Fernsehers. Denn viele können schon direkt über Alexa oder Google Home gesteuert werden.

    Grüße
    Peter

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too