Paralleler Taster für Garagentor
11 months ago
Hallo,
mein Garagentor kann ich über einen Taster innen schließen, öffnen oder anhalten. Gibt es etwas per MZH Ansteuerbares, dass ich parallel daneben setzen kann, damit ich das Tor weiterhin per Taster, aber auch aus der Ferne öffnen oder schließen kann?
Ob die Garage geschlossen ist, prüfe ich mit einem Magnetkontakt.
249
15
This could help you too
4 years ago
2037
2
3
6 years ago
2533
0
2
5 years ago
734
0
4
8 years ago
1553
0
9
11 months ago
Für MagentaSmartHome gab es mal ein Homematic-Gerät das man nutzen konnte (HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1), wenn ich mich richtig erinnere allerdings nur inoffiziell.
Bei MagentaZuhause bin ich ehrlich gesagt überfragt ob man da was basteln kann aber ich meine nein.
Das Thema Garagentorsteuerung wird seit vielen Jahren konsequent ignoriert beim Telekom-System.
1
Answer
from
11 months ago
wenn ich mich richtig erinnere allerdings nur inoffiziell.
Gerade nochmal gegoogelt und ja, das Teil wurde nur inoffiziell unterstützt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Die-QIVICON-Community-zieht-um/m-p/3967638#M36604
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Danke für die Info, ist aber nicht das, was ich suche. Gibt es auch nicht mehr.
Vielleicht kommt ja noch eine andere Idee.
1
Answer
from
11 months ago
Danke für die Info, ist aber nicht das, was ich suche.
Na ja, das wäre genau das gewesen was du gebraucht hättest 😉
Damit steuere ich seit Jahren mein Garagentor.
Aber schreib doch nochmal genau was du suchst wenn das was ich dir gepostet habe bei dir nicht funktionieren würde….
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Genaugenommen suche ich einen Drucktaster, der sich einerseits manuell betätigen lässt, aber andererseits eben auch aus der Ferne ausgelöst werden kann. Der braucht keine 230 V, der soll ja nur einmal dem Motor des Garagentors einen Anstoß geben, mal einfach ausgedrückt. Eine kleine Batterie als Spannungsversorgung dürfte dann ausreichend sein (stelle ich mir so mit meinem Halbwissen vor).
5
Answer
from
11 months ago
Schade, eigentlich suche ich sowas Ähnliches
https://wir-elektronik.de/Funk-Wandtaster/1100-000048
Answer
from
11 months ago
Glaub nicht dass du nach so was suchst, der sieht mir nicht danach aus wie wenn er in die Tastersteuerung mit eingreift sondern eher ein reiner Funktaster für ein smartes System ist.
Wobei die Produktbeschreibung gelinde gesagt etwas ist das man hier nicht sagen sollte, auf jeden Fall so was das man als Mensch ausscheidet.
Answer
from
11 months ago
Falls es nicht unbedingt mit MZA oder MSH kompatibel sein muss, google doch mal nach "Fingerbot". Ist mal ein ganz anderer Ansatz...
Falls es nicht unbedingt mit MZA oder MSH kompatibel sein muss, google doch mal nach "Fingerbot".
Ist mal ein ganz anderer Ansatz...
Was es alles gibt .....
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Es gibt Platinen, die sowas machen,aber die brauchen auch ca. 5-12 Volt oder ein Netzteil.
hab ich vor Jahren selbst gebastelt , läuft aber auch mit smartlife und Alexa, nicht mit Magenta.
hätte es damals den von Elv gegeben, hätte ich mir die Arbeit gespart.
Ist doch egal ob der Empfänger neben deinem Taster parallel geklemmt wird, oder am Garagentorantrieb selbst. Der Taster ist potentialfrei.
0
11 months ago
Was ich auch noch empfehlen kann:
https://amzn.eu/d/9QdIxyd
Geht zwar auch nicht im Telekom-System aber wenn du Alexa, HomeKit oder was anderes hast kannst du das auch problemlos nutzen ohne dass du dafür nochmal ne extra Zentrale brauchst.
Auch da ist ein Knopf dran um es manuell zu bedienen.
0
11 months ago
Genau sowas suche ich. Schade, dass es das nicht gibt für MZH.
1
Answer
from
11 months ago
Dass es in MSH/MZA keine Garagentorsteuerung gibt ist mit ein Grund gewesen, mich aus dem Telekom-SmartHome-Kosmos zu verabschieden. Ich nutze jetzt einen Shelly Plus 1 am Garagentorantrieb (von Hörmann). Ist sehr kostengünstig und ich habe jetzt die Möglichkeit, weiter lokal mittels Taster oder Fernbedienung zu steuern oder alternativ das Smartphone zu nutzen (via Apple HomeKit sage ich einfach nur „Öffne Garagentor“ zu Siri). Die Shellys lassen sich problemlos in ioBroker oder andere Systeme einbinden.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Habe jetzt den Meross-Schalter installiert, klappt hervorragend.
0
Unlogged in user
Ask
from