Per VPN auf das Smart Home System zugreifen

5 years ago

Guten tag ich habe eine frage bezüglich VPN und der Magenta smart home app, ist es möglcih sich per VPN Lokal mit der Homebase zu verbinden über die APP, nutze dafür das Fritz VPN , aber immer wenn ich den Lokalen zugriff aktivieren möchte steht da ich brauche eine WLAN verbindung, gibt es da eine möglichkeit mein vorhaben umzusetzen ?

 

vielen dank schon mal für die Antworten im voraus.

 

433

13

  • 5 years ago

    Wenn Sie über das VPN verbunden sind, können Sie die HomeBase über ihre IP-Adresse aufrufen.

    12

    Answer

    from

    5 years ago

    @heisevision8 

    Da wäre ich mir nicht so sicher dass Push-Mitteilungen gehen wenn die Server ausfallen Zwinkernd

    Answer

    from

    5 years ago

    Gut aber zumindest könnte man Problemlos auf das System zugreifen, das sollte ja dann gehen.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    VoPo914

    Auf normalem Weg wird das wahrscheinlich nichts. Bei Magenta hilft oftmals nur quer denken. 🤔 Ungeteststete Idee: Rasberry Pi ins Netz hängen auf dem ein Android Emulator mit der Smarthome App im lokalen Modus läuft und den bedienst Du dann über den Tunnel. Wie gesagt, eine Idee ohne Funktionsgarantie. 😁

    Auf normalem Weg wird das wahrscheinlich nichts. 
    Bei Magenta hilft oftmals nur quer denken. 🤔

    Ungeteststete Idee:

    Rasberry Pi ins Netz hängen auf dem ein Android Emulator mit der Smarthome App im lokalen Modus läuft und den bedienst Du dann über den Tunnel.

    Wie gesagt, eine Idee ohne Funktionsgarantie. 😁

     

    VoPo914

    Auf normalem Weg wird das wahrscheinlich nichts. 
    Bei Magenta hilft oftmals nur quer denken. 🤔

    Ungeteststete Idee:

    Rasberry Pi ins Netz hängen auf dem ein Android Emulator mit der Smarthome App im lokalen Modus läuft und den bedienst Du dann über den Tunnel.

    Wie gesagt, eine Idee ohne Funktionsgarantie. 😁

     


    Apropos quer denken ..

    Zumindest glaube ich nicht, dass man dies in der Entwicklungsabteilung vermag, hier würde ich mich bereits freuen, wenn man dort geradeaus denken könnte.😂

    Nun aber im Ernst ..

     

    Warum sollten wir Kunden an einem geschlossenen System herumzubasteln suchen? Die Entwicklungsabteilung soll endlich anständig ihre Hausaufgaben erledigen. Für echte Informatiker sollte es wirklich kein Problem sein, den Zugriff via APP & VPN möglich zu machen.

    Ein solch’ schwachsinniges Verhalten kenne ich auch von unserer DAIKIN Klima-Anlage. Von Außen geht ohne deren Cloud zu verwenden gar nichts. Im Übrigen scheint es, dass deren „Programmierer“ die Adressierung im LAN per MAC-Adressen (also ohne IP + ARP) realisieren, klar dass dann nichts über VPN geht - am Ende ist man bei MSH genauso schlau (Pardon: smart)😜

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too