Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Philips Hue - Erste Schritte bei Problemen

vor einem Tag

Frage: Warum funktioniert meine Philips Hue Leuchte, wie z.B. die Go oder Bloom nicht mehr?

 

 

 

Antwort: Wenn die Philips Hue Leuchte, wie z. B. die Go oder Bloom bereits funktioniert hat und auf einmal nicht mehr, kann das Problem in der Regel wie folgt behoben werden: 

 

  • Stromversorgung: Prüfe, ob die betroffene Leuchte mit Strom versorgt wird und ob ein ggf. vorhandener Schalter für die Leuchte eingeschaltet ist.
  • Zentrale neu starten: Über die Magenta SmartHome App unter "Mehr > Einstellungen > Zentrale > Zentrale neu starten“ wird die Zentrale neu gestartet.
  • Reichweitenproblem: Prüfe, ob sich die Philips Hue Leuchte in Funkreichweite zur Philips Hue Bridge oder anderen über die Philips Hue Bridge angelernten Zwischensteckern befindet.
  • Leuchten neu starten: Trenne alle Philips Hue Leuchten für 10 Sekunden von der Stromversorgung, bzw. nimm eine Leuchte wie die E27, E14 oder GU10 aus der Lampenfassung. Danach starte die Geräte neu (Schalter ausschalten/Stecker ziehen).
    Dadurch werden Caches geleert, das Funknetzwerk neu aufgebaut und die Geräte neu verbunden. 

Hinweis: Alle mit 230 V betriebenen Hue-Leuchten leiten die Funksignale der Hue Bridge weiter. So erhöht sich die Signalreichweite deutlich. Dieses Meshing genannte Verfahren ist aktiv, solange die jeweilige Hue-Leuchte mit Strom versorgt bleibt.

 

 

Philips Hue App:

Ist die Philips Hue Leuchte weiterhin nicht über die Magenta SmartHome App erreichbar, überprüfe, ob die Leuchte in der Philips Hue App erreichbar ist und funktioniert. Ist dies der Fall, kannst du versuchen, die Verbindung der Philips Hue Bridge neu herzustellen. Gehe dazu bitte wie folgt vor:

  • Bridge löschen: Lösche die Philips Hue Bridge in der Magenta SmartHome App unter "Mehr > Einstellungen > Zentrale". Scrolle nach unten, wähle unter "Netzwerkmodule und Internetdienste" die Hue Bridge aus und tippe auf "Gerät löschen"
  • Bridge neu anlernen: Öffne die Magenta SmartHome App, wähle "Mehr > Geräte hinzufügen > Anderes Gerät verbinden > Schritt-für-Schritt-Assistenten starten > Philips Hue > Hue Bridge" aus. Folge dann dem Dialog und tippe auf "Jetzt suchen".

  

Hinweis: Beim Löschen der Philips Hue Bridge werden alle verbundenen Philips Hue Leuchten auf der Magenta SmartHome App entfernt. Sie müssen nach dem erneuten Einbinden der Philips Hue Bridge ebenfalls neu eingebunden werden.

  

Nachdem die Philips Hue Bridge und die Philips Hue Leuchten wieder in der Magenta SmartHome App eingebunden wurden, sollten sie erreichbar und funktionsfähig sein.

 

 

Ist die Leuchte auch in der Philips Hue App nicht erreichbar, dann befindet sich die Leuchte außerhalb der Reichweite des Netzwerkes oder muss neu in der Philips Hue App angelernt werden.

Dazu sind folgende Schritte notwendig:

 

1. Leuchte auf der Magenta SmartHome App löschen:
Lösche die Philips Hue Leuchte in der Magenta SmartHome App unter "Geräte". Wähle den Raum aus, in dem du die Leuchte zugeordnet hast. Über die 3 Punkte, oben rechts, tippe auf das Gerät. Jetzt tippe auf "Gerät löschen".

 

 2. Leuchte in der Philips Hue App löschen:
Lösche die Philips Hue Leuchte in der Philips Hue App. Gehe dazu auf "Einstellungen" - "Geräte" - "Beleuchtung & Smart Plugs", wähle das Gerät aus und tippe auf den Button "löschen".

 

3. Leuchte neu mit der Philips Hue App verbinden:
Gehe dazu erneut auf "Einstellungen"-"Geräte"-"Beleuchtung & Smart Plugs". Tippe jetzt oben auf das "+". Wähle den Raum aus, dem du die Leuchte in der Philips Hue App hinzufügen möchtest, oder erstelle einen neuen Raum. Anschließend folge dem Assistenten in der App.

 

4. Leuchte neu mit der Magenta SmartHome App verbinden:
Öffne die Magenta SmartHome App und wähle "Mehr"-"Einstellungen"- "Geräte hinzufügen"-  "Anderes Gerät verbinden"-"Schritt-für-Schritt-Assistent" starten -"Philips Hue" aus. Wähle danach "Alle Hue Lampen und Leuchten" aus, folge dem Dialog und tippe auf "Jetzt suchen".

 

 

 

Sollte dein Gerät auch nach unseren Handlungsempfehlungen nicht funktionieren, wende dich bitte an unseren kostenfreien Kundenservice unter der Rufnummer 0800 33 01000. Bitte nenne das Anliegen "SmartHome - technische Frage". Erfahrene Techniker beraten dich gerne und stimmen mit dir das weitere Vorgehen ab.

32

0

0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    915

    0

    3

    Gelöst

    in  

    485

    0

    3

    Gelöst

    in  

    313

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...