Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Problem mit Einbindung des Bewegungsmelders eQ-3 HomeMatic IP/HM-Sen-MDIR-0-2 in Smart Home
vor 6 Jahren
Liebes Telekom-Team
Wir haben hier einen Speedport Smart3, verbunden ist eine Aussenkamera Bitron Video B-Focus Vari2. Heute sollte der Bewegungsmelder HomeMatic IP dazukommen um die Kamera sinnvoll nutzen zu können.
Bei der Verbindung des Bewegungsmelders gemäß Anleitung kam zunächst die Statusmeldung "Verbindung erfolgreich", Gerät wird initialisiert. Diese Initialisierung läuft in einer Endlosschleife. In der Übersicht wird ein Fehler mit dem Bewegungsmelder angezeigt. "Warte auf Sicherheitsschlüssel".
Leider ist in der sehr übersichtlichen Anleitung kein Hinweis darauf zu finden.
Hat hier jemand eine Idee?
Reset des Bewegungsmelders wurde durchgeführt. Leider ohne Erfolg
Auch die Zentrale wurde neu gestartet. Leider ohne Erfolg
Vielen Dank schonmal im Voraus
Christian
627
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
266
2
3
751
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
dein erstes Bild weißt auf einen Homatic Bewegungsmelder ohne IP hin. Der funktioniert am Smart 3 nicht bzw. ist nicht kompatibel. Ein Homatic IP Bewegungsmelder ließe sich aber auch nur in Verbindung mit einem IP-Stick, der das Funkprotokoll auf dem Smart erweitert, anlernen.
Laut den Bildern versuchen Sie einen Homatic Bewegungsmelder als Homatic IP Bewegungsmelder anzulernen. Dort steht auch noch der Hinweis, dass ein IP-Stick benötigt wird.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich kann @Richard.Huber absolut zustimmen. Du hast einen normalen Homematic-Bewegungsmelder, der ist nicht kompatibel. Du brauchst einen HomematicIP-Bewegungsmelder und dazu noch den Stick, dann wird es funktioieren.
Als Tipp:
Geräte mit Modellnummern beginnend mit HM- sind Homematic-Geräte, wenn die Modellnummer jedoch mit HmIP- anfängt dann sind es HomematicIP-Produkte. Du bräuchtest für deinen Fall den "HmIP-SMO"
Bei der Telekom findest du in hier zum kaufen, den erforderlichen Stick dazu gibt es hier.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von