A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Problem mit fehlerhafter Meldung bzgl. Heizkörperthermostat
5 years ago
Guten Abend in die Community,
Ich habe seit ein paar Tagen/Wochen ein kleines aber durchaus lästiges Problem mit einem Heizkörperthermostat.
Ich dachte bevor ich mich damit in den nächsten Tagen mal an den Service wende versuche ich es mal hier.
Bei einer kurzen Suche hier im Forum habe ich keinen vergleichbaren Fall gefunden, bin aber zugegebenermaßen nicht sonderlich gut in Sichwortsuche...
Folgendes Problem:
Vor ca. zwei Monaten, würde ich schätzen, hat mein Heizkörperthermostat im Schlafzimmer einen niedrigen Batteriestand gemeldet. Ich habe diese daraufhin getauscht und hatte danach ein paar Probleme, wie es schon ein paar andere hier im Formum hatten, beim wieder Einbinden in Magenta SmartHome. Der Fehler war E-1. Der Service hatte mir damals super weitergeholfen mit dem Tipp ein Centstück zwischen dem Stift der Heizung und dem Thermostat zu platzieren, um den Abstand zu verringern.
Soweit so gut.
Nun ist es jedoch so das mir die SmartHome-App jeden Tag erneut meldet das die Batterie eben dieses Heizkörperthermostats im Schlafzimmer fast leer ist.
Diese Meldung kommt jeden Tag pünktlich um 10:01.
Die Batterie kann natürlich noch nicht leer sein, und ist sie auch nicht. Und das weiß das Thermostat auch. Denn das Thermostat meldet keinen niedrigen Batteriestand. Weder in der App noch auf dem Display.
Ich habe das Ding trotzdem noch einmal aus- und wieder eingebunden, aber ohne Besserung. Ich habe auch offen gesagt nicht das Gefühl das die Meldung vom Thermostat kommt, sondern aus irgendeinem Grund in meinem Account geloopt wird.
Vllt wisst ihr ja einen Weg wie ich das Problem lösen kann ohne alle Daten zu löschen zu müssen. Das würde ich verständlicherweise gern vermeiden. Ich habe übrigens mal eine der letzten Sicherungen geladen, ohne Besserung.
Vielen Dank schonmal im Voraus. Anbei zwei Bilder, einmal die Meldung von Heute 10 Uhr, und einmal die Statusseite des Heizkörpertthermostats.
Das Modell ist ein "Magenta Smarthome Heizkörperthermostat". Firmware ist aktuell.
Vielen Dank schonmal für die Mühen
VG DerSteward
494
20
This could help you too
84
0
6
145
0
2
43
0
4
457
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
Moin @DerSteward94 ,
das hört sich ja kurios an. Hattest Du das Thermostat auch schon einmal auf die Werkseinstellung zurückgesetzt?
Das könntest Du noch einmal probieren: Nehmen Sie den Deckel an der Seite ab und drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite für 10 Sekunden. Die LED blinkt nach 5 Sekunden und leuchtet noch einmal nach 10 Sekunden auf. Lassen Sie die Reset-Taste los.
Falls das nichts bringt, lösch das Thermostat und warte ab, ob die Meldung dennoch angezeigt wird. Dann wird es vermutlich vom Thermostat her kommen. Ein Defekt ist da nicht ganz ausgeschlossen.
0
5 years ago
konntest du bereits den Vorschlag von @jvs1402 in die Tat umsetzen?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @jvs1402 & @Malte M.
Zunächst mal danke für den Rat.
Ein Reset war im Zuge der Aus- und Einbindung bereits passiert.
Den anderen Rat konnte ich bislang nicht umsetzen, werde das aber gleich wenn ich zu Hause bin machen.
Hauptsache das Ding powert dann nicht meine Heizung voll durch während es nicht verbunden ist und ich arbeite
Rückmeldung kann ich aber natürlich frühestens morgen 10 Uhr geben
Viele Grüße
DerSteward
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
in Ordnung. Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Malte M.
16
Answer
from
5 years ago
wir hatten ja bereits miteinander telefoniert.
Im Zuge der Störungseingrenzung haben wir das Plugin neu gestartet, die Nachrichten gelöscht und zunächst die Benachrichtigung bei niedrigem Batteriestand ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Benachrichtigungsfunktion kamen keine weiteren Nachrichten, so wie es ja auch sein soll.
Du hast nach unserem letzten Gespräch die Benachrichtigungen bei niedrigem Batteriestand wieder eingeschaltet.
Bekommst Du jetzt wieder, pünktlich um 10:01, die Nachricht des Heizkörperthermostates?
Schönen Wochenstart.
Ina R
Answer
from
5 years ago
Hallo @Ina R,
Entschuldige die späte Rückmeldung.
Scheinbar haben die Maßnahmen diesbezüglich gefruchtet, bislang habe ich keine neue Meldung zum entsprechenden Thermostat erhalten. Das Thermostat war also offensichtlich wirklich nicht selbst der Auslöser sondern das Plugin hatte sich irgendwie aufgehängt...
Sollte sich daran doch noch etwas ändern würde ich mich nochmals melden, aber aktuell funktioniert alles wieder so wie es soll.
Viele Grüße
DerSteward
Answer
from
5 years ago
Hallo @DerSteward94 ,
das hört sich doch ziemlich gut an.
Ich gehe davon aus, dass es nicht mehr auftritt, da es kein generelles Phänomen ist.
Ansonsten kannst Du Dich natürlich jederzeit bei uns melden.
Schönes Wochenende und viele Grüße 🍀
Ina R
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from