Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Gelöst

Problem mit Home Base 2

vor 2 Jahren

Hallo

 

Ich habe neulich diverse Magenta Geräte gekauft und sie an meine Fritzbox angeschlossen.

Alles läuft ganz gut, aber die Empfindlichkeit der Bewegungsmelder ist zu schwach und anpassen geht offensichtlich nur mit einem Home Base

Ich habe gelesen, dass man das Home Base 2 auch ohne einen Telekom Internet Vertrag installieren kann. 

Ich habe zwar Telekom Mobilfunk Verträge, aber mein Internet bekomme ich von meinen hiesigen Stadtwerken.

 

Ich habe jetzt ein Home Base 2 installiert (neu in eBay €15), sowie die beiden Apps

Anmelden mit meinem Telekom Login ging nicht, ich habe mich deshalb mit einer anderen E-Mail-Adresse eingeloggt.

 

Ich kann die Weboberfläche aufrufen.

Aber jetzt habe ich ein Problem mit der Eingabe für Plus-Ins und komme ich nicht weiter.

Ich brauche offensichtlich einen 12 Digit Aktivierungscode. 

 

Meine Frage: Wo bekomme ich den?

326

10

    • vor 2 Jahren

      @Why_Me  schrieb:
      Wo bekomme ich den?

      Wenn du einen SmartHome Tarif buchst, kannst du das Ding aktivieren. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Why_Me 

       

      du schreibst von der Smarthome App, hast du diese vorher schon genutzt?

      solltest du Neukunde sein kannst du nur die MagentaZuhause App nutzen.

      https://www.smarthome.de/magentazuhause-app

      die smarthome App können nur noch Bestandskunden von smarthome nutzen.

      und nur dort benötigst du einen Aktvierungscode.

       

      die Homebase 2 kannst du aber auch mit der MZH App nutzen. je nach genutzten Geräten musst du dann die Pro Version buchen. weitere Infos dazu:

      Für die Integration und Steuerung von smarten Geräten:

      Bei Nutzung der MagentaZuhause App Basic:
      WLAN- und DECT -Geräte für dein smartes Zuhause

      Für die MagentaZuhause App Pro:
      Zusätzlich auch SmartHome Geräte mit den Funkstandards Homematic IP, ZigBee und Schellenberg.

      WLAN- bzw. IP-Geräte können direkt mit der App verbunden werden und benötigen keine Zentrale.
      Für Geräte mit den Funkstandards DECT , ZigBee, Homematic IP und Schellenberg benötigst du eine SmartHome-fähige Zentrale:

      • Telekom Router Speedport Smart 1, 2, 3 oder 4 bzw. Speedport Pro mit ergänzenden Funksticks oder
      • Eine Home Base 2 


       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Why_Me,

       

      gerne werfe ich einen Blick auf deine Home Base 2 und prüfe, warum diese nach einem Aktivierungscode fragt.

       

      Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur hinterlegen und mir anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Maite

       

      Danke dass Du gemeldet hast.  Ich willnur DECT Geräte bearbeiten

      Sorry, ich have nicht ganz verstanden.  Welche Link in welcher Signatur?

      und welche Daten brauchst Du.

      Danke

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Why_Me,

       

      du hast geschrieben, dass deine Home Base 2 nach einem Aktivierungscode fragt. Ich prüfe gerne, warum das der Fall ist.

       

      Hier kannst du dein Profil in der Community vervollständigen. Trage dort bitte eine Rückrufnummer ein. Wichtig dabei ist, trage die Nummer nur in dein Profil ein und poste sie bitte nicht öffentlich.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Why_Me

      Danke dass Du gemeldet hast. Ich willnur DECT Geräte bearbeiten

      Danke dass Du gemeldet hast.  Ich willnur DECT Geräte bearbeiten
      Why_Me
      Danke dass Du gemeldet hast.  Ich willnur DECT Geräte bearbeiten

      @Why_Me 

      Hast du davor schon die smarthome App genutzt?

       

      Why_Me

      Sorry, ich have nicht ganz verstanden. Welche Link in welcher Signatur? und welche Daten brauchst Du.

      Sorry, ich have nicht ganz verstanden.  Welche Link in welcher Signatur?

      und welche Daten brauchst Du.

      Why_Me

      Sorry, ich have nicht ganz verstanden.  Welche Link in welcher Signatur?

      und welche Daten brauchst Du.


      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Why_Me

      Ich habe jetzt ein Home Base 2 installiert (neu in eBay €15), sowie die beiden Apps

      Ich habe jetzt ein Home Base 2 installiert (neu in eBay €15), sowie die beiden Apps
      Why_Me
      Ich habe jetzt ein Home Base 2 installiert (neu in eBay €15), sowie die beiden Apps

      Als Neueinsteiger können Sie nur die MagentaZuhause App nutzen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Erstmals meinen ganz herlichen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.

      Ich habe das Problem durch Zufall selbst gelöst.

       

      Die MZH App ist bisher immer bei Anlage eine ‚Zuhause‘ in einer unendlichen Schleife gelandet.

       

      Eure Hinweise über die richtige App folgend, habe ich die Zuhause App auf ein anderes Gerät installiert und es hat geklappt.

      Ich konnte mich mit meinem neuen Login für Smarthome registrieren.

       

      Problem war, das ich bisher beide Apps installiert hatte.

      Es scheint, dass die MZH eine Anfrage startet, ob die Smarthome App existiert, um die Data zu übertragen; erwartet aber nicht eine installierte aber nicht registrierte App.

      Ich habe die Smarthome App deinstalliert and jetzt geht es auch beim Original.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Erstmals meinen ganz herlichen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.

      Ich habe das Problem durch Zufall selbst gelöst.

       

      Die MZH App ist bisher immer bei Anlage eine ‚Zuhause‘ in einer unendlichen Schleife gelandet.

       

      Eure Hinweise über die richtige App folgend, habe ich die Zuhause App auf ein anderes Gerät installiert und es hat geklappt.

      Ich konnte mich mit meinem neuen Login für Smarthome registrieren.

       

      Problem war, das ich bisher beide Apps installiert hatte.

      Es scheint, dass die MZH eine Anfrage startet, ob die Smarthome App existiert, um die Data zu übertragen; erwartet aber nicht eine installierte aber nicht registrierte App.

      Ich habe die Smarthome App deinstalliert and jetzt geht es auch beim Original.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Why_Me,

       

      schön zu lesen, dass dein Magenta Smart Home nach Installation der Magenta Zuhause App auf einem weiteren Gerät nun einwandfrei funktioniert.

       

      Gib' uns bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne Bescheid. Ich wünsche einen angenehmen Abend.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    290

    0

    3

    Gelöst

    in  

    545

    0

    3

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    429

    2

    2

    Gelöst

    in  

    152

    0

    2