Gelöst

Problem mit Kamera D-Link DCS 2670L und Smart Home

vor 3 Jahren

Hallo liebe Community,

seit einem halben Jahr funktioniert(e) meine Kamera D-Link DCS 2670L im Zusammenspiel mit SmartHome tadellos. Seit ein paar Tagen habe ich nun das Problem, dass die Kamera bei Bewegung scheinbar wie gewohnt aufzeichnet, in der MagentaCloud kommen aber für jede Aufzeichnung ca. 60-80 einzelne Dateien mit der Endung *.mp4 an, die jeweils eine Dateigröße von ca. 240 KB haben. 

Will man diese Dateien im integrierten Player ansehen, wird jeweils eine Fehlermeldung z.B. "Fehler beim Laden von 20211220_124429-75.mp4" angezeigt (siehe Screenshot).

Hat jemand hierzu eine Idee?

Viele Grüße

Peter

PS Die Kamera hat die Firmware-Version 2.03

DCS-2670L - Fehler beim Laden.jpg

8850

109

    • vor 3 Jahren

      Hallo, das selbe Problem habe ich auch. Habe schon alles mögliche versucht. Neustarts etc. Firmware ist die aktuellste 2.02.06 . So ist die Kamera nicht zu gebrauchen. 😟

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kamera Software 2.03

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dito

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es ist inzwischen eine Katastrophe nach dem Update der App und Magenta cloud. Die Videoaufnahmen werden in viele Einzelteile zerhackt und scheinbar gibt es niemand der außer Neustart etc. nicht weiß, woran es liegt bzw.was vernünftig zur Lösung beiträgt. Gibt es eine Aussage der Telekom hierzu? Man zahlt als Kunde brav die Gebühren für smarthome, ist Geräte-technisch auf dem neuesten Stand und hat nur Probleme mit fast allen smarthome Geräten, die in regelmäßigen Abständen „nicht funktionsbereit“ sind. Heute kam zu den Kameraproblemen weitere Probleme mit meinen Raummeldern hinzu: Raumbezeichnung geändert, nicht mehr Funktionsbereich. Erst nach Löschen und Neuanlernen funktionieren sie wieder. Die Probleme sind ja kein Einzelfall. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Manchmal wird man erst hier auf Probleme hingewiesen. 😉

      Habe auch sehr sehr viele kurze Aufnahmen …

      Schönen Abend

      27

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das Werkreset und die Neueinrichtung haben bei mir genau eine Nacht funktioniert, danach hakte es wieder. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Telekom meldet soeben, dass die gemeldete Störung behoben sei. Ich habe heute auch nur 2 korrekte Aufnahmen im Cloudspeicher.
      Mal schauen, ob es so bleibt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe den Eindruck, dass Aufnahmen, die nachts gemacht werden, problemlos in die Cloud kopiert werden. Letzte Nacht z.B. wurden 9 Aufnahmen ohne Fragmente gespeichert, während tagsüber die Datenübertragung praktisch aller Aufnahmen gestört ist. So wurden von einer Aufnahme, die gestern um 21:14 gestartet wurde, bisher 340 Fragmente gespeichert!

      Um die lästigen Dateifragmente zu löschen, habe ich einen kleinen Workaround in Form einer Batch-Datei entwickelt (siehe Anhang). Dazu die Befehle in eine Textdatei kopieren, die Variablen entsprechend anpassen und als .BAT zu speichern.

      WICHTIGER HINWEIS: Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Funktionalität, insbesondere nicht für eventuelle Datenverluste.

      ACHTUNG: Bei einer größeren Anzahl von Fragmenten kann die Ausführung der Batch-Datei sehr lange sein.

      Voraussetzung dazu ist allerdings, dass das SmartHome-Verzeichnis als Netzlaufwerk im Windows-Explorer eingebunden ist.

      Viele Grüße

      Peter

      Delete fragments.pdf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo

       Bei mir war und ist es temporär genauso. Leider haben Update und Neu Installation der Kamera nur kurz zum Erfolg geführt.

      Die endlosen Dateien enden erst wenn man die Kamera umbenennt, dann geht es erstmal wieder aber dann auf einmal geht es wieder von vorne los. Auch der Tausch der SD Karte hat leider nichts gebracht. Ich hoffe das sich die Telekom mal der Problematik annimmt denn auch bei mir ging alles ohne Probleme vor dem Cloud Update.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @p_bahr

       

      wie ich lese, wurde hier bereits einige Tipps gegeben.

      Wie ist der aktuelle Stand?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend,

      Akt. Stand bei mir (lt. „ mein Magenta“) : meine vor einer Woche gemeldete Störung ist beim Experten in Bearbeitung.

       

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Auch bei mir gibt es nachts die meisten vollständigen Clips. Tagsüber ist es teilweise grausam. Vielleicht ist es auch eine Frage der Serverkapazität.

      Welche Streamingqualität habt ihr in der Magenta Smarthome App für die Kamera eingestellt? Trotz einwandfreiem wlan hakt bei mir das Livebildstreaming schon bei mittlerer Qualität.

      VG A.M.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich kann da auch nur einen Zusammenhang mit der Cloud-Umstellung erkennen, weil vorher alles lief. Ich hatte jetzt innerhalb von 3 Tagen 1129 Dateien in der Cloud. Das kann doch kaum sein, zumal die Kamera nur bei Abwesenheit über einen zusätzlichen Bewegungsmelder getriggert aufnehmen sollte... Insofern doch evtl. ein Steuerungsproblem der MSH-App?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich gehe auch davon aus, dass die App der Übeltäter ist, sie schmeißt auch ab und zu andere Komponenten wie Rauchmelder etc. raus. Bis zur Umstellung lief meine Kamera auch einwandfrei.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Bettina St. 

       

      leider sind immer noch alle Tickets (auch meins) offen….

      Laut ina r. Ist das Problem ja lokalisiert aber wann wird die Telekom den Fehler denn umsetzen ? 
      Es ist etwas frustrierend für alle Anwender hier denn immerhin zahlen wir ja alle für eine Funktionalität welche leider nicht gegeben ist und was schlimmer ist wir haben uns ja bewusst aus Sicherheitsgründen für diesen - bisher funktionierenden- Entschieden. Danke vorab für Dein Feedback.

      VG

      Thorsten

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Bei mir nimmt die Camera nach einmal starten pausenlos alle 2 Minuten auf. Neuinstallation hat nicht geholfen.  Die Magenta Software meldet bei der Installation Treiberfehler. Nachher wird sie aber fehlerfrei angezeigt.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe soeben noch einmal mit einem MA aus dem Smarthome Bereich telefoniert. Es ist wohl definitiv ein Cloud-Problem, an dem man angabegemäß mit Priorität arbeitet. Ein Zeitfenster konnte er nicht nennen. Meine Störungsmeldung bleibt auch solange offen, bis das Problem behoben ist. 

       

      Viele Grüße 

      A.M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich weiß nicht ob das zum Erkenntnisgewinn beiträgt: Neben der D-Link DCS 2670L Kamera habe ich noch eine BitronVideo Eggy2 AV2710/11 Innenkamera in meinem Magenta Smarthome-System. Für beide ist jeweils die Regel definiert eine Aufnahme zu speichern, sobald eine Bewegung von der Kamera erkannt wird. Bei der D-Link DCS 2670L habe ich das hier beschriebene Problem, bei der BitronVideo Eggy2 gibt es keinerlei Probleme mit der Speicherung der Aufnahmen in der Magenta-Cloud.

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Peter,

      das langersehnte Update wurde heute bei mir eingespielt, und der erste Eindruck ist, dass eine deutliche Verbesserung eingetreten ist.

      Allerdings beobachte ich noch immer einige Dateifragmente (siehe Explorer - Screenshot). Wird dieser Fehler noch behoben?

      Viele Grüße

      Peter

      Explorer - Screenshot.jpg

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Ina u. Community,

      auch bei mir hat es sich verbessert, allerdings gibt es hin und wieder immer noch 2 Anläufe, eine Videodatei in die Cloud zu bringen.

      In meiner Magenta sh App wird folgende Runtime-Version angezeigt: 1.238.4.20220204072413862 angezeigt. Beinhaltet diese Version schon das Update?

       

      VG A.Müüler

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      bei mir ist es mit der neuen Versionsnummer 238 deutlich besser, doch manchmal kommen noch Artefakte zustande. Im Gegensatz zu vorher lassen sich diese jetzt aber zumindest abspielen.

      VG Rodik

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      das Problem wurde, wie hier schon geschrieben wurde, gefunden und der Bugfix wird aktuell vertestet. Das Ganze scheint ein bisschen komplexer zu sein, daher auch die Dauer. Entschuldigt bitte noch mal die Unannehmlichkeiten.

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen, 

      bei mir braucht die Kamera immer noch mehrere Anläufe, bis das Video hochgeladen ist.

      247F9F8B-1B2A-4586-BACC-8E0E152788D4.jpeg

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das Problem besteht scheinbar noch immer.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, bei mir war es über die Osterfeiertage auch eine Katastrophe. Ich habe die Kamera dann deaktiviert. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Bei mir genauso, hunderte Fragmente.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Moin

      warum Ostern … es ist jeden Tag so. Einfach nur noch Deprimierend. Vielleicht sollte man für jedes Fragment einen Cent der Gebühren abziehen … mal sehen ob es in 2022 noch eine Lösing gibt. Meine Hoffnung ist gleich null. 

      23

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Malte,

      Vielen Dank, wenn möglich, bitte gegen 13.30h. Ich hatte aber auch geschrieben zwischen 13 und 14h. Danke.

       

      MfG

      A.Müller

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @am1124,

       

      die Nachricht erreicht mich leider erst jetzt. Passend zu dem ursprünglichen Zeitfenster 14 – 15 Uhr.

       

      Besteht die Chance, dass wir morgen zu einem Gespräch zusammenkommen?

       

      Viele Grüße

      Sonja K.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich wurde heute von Thorsten bereits kontaktiert.

       

      MfG

      A.Müller

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen