Probleme mit Philips Hue
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Problem mit den Hue-Lampen unter SmartHome.
Wenn die Lampen nach einen Alarm (Lampen binken rot) über Situation, Szenen und Regeln angesprochen werden dann leuchten diese auch immer rot obwohl eine andere Farbe hinterlegt ist.
Erst wenn diese 2 mal Stromlos geschaltet werden leuchtet diese wieder weiß.
Ich meine mich zu erinnern das dies Problem schon mal Thema war.
Ist das Problem (noch) bekannt?
Wird daran gearbeitet?
Es ist wirklich sehr nervig und mach die ganzen Szenarien über Situationen, Szenen und Regeln nutzlos.
Gruß Thomas
193
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
319
0
2
420
0
2
vor 4 Jahren
362
2
1
vor 6 Jahren
haben Sie schon einmal versucht das Leuchtmittel von der Home Base zu löschen und neu anzulernen? Und verhält es sich dann weiterhin so?
Viele Grüße
Das QIVICON Support Team
0
vor 6 Jahren
0
vor 6 Jahren
Hallo Sascha,
bei mir hat ein erneutes anlernen (Philips Hue) auch kein Erfolg gebracht.
- Nach einem Alarm ist die PhilipsHue beim ersten ansprechen rot und beim zweiten mal dann wieder wie gewollt.
- Weißsteuerung über Situationen in Warmweiß funktioniert.
- Weißsteuerung über Regeln in Warmweiß funktioniert nicht (immer kaltweiß).
0
vor 6 Jahren
danke für die Rückmeldung. Ich nehme an, das die von Ihnen genannten Verhaltensweisen der Hue Leuchtmittel jederzeit reproduzierbar sind, richtig?
Wenn ja, würde ich mich gerne mit Ihnen persönlich in den direkten Austausch gehen, wenn es für Sie in Ordnung ist.
Viele Grüße
Das QIVICON Support Team
0
vor 6 Jahren
Ja es ist reproduzierbar.
Ja wir können uns gerne direkt Austauschen.
MfG
0
vor 6 Jahren
super, ich habe Sie persönlich per E-Mail zwecks der nächsten Schritte kontaktiert.
Viele Grüße
Sascha vom QIVICON Team
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin @Thomas8019,
du hast ja in einem anderen Thread nach @Sascha G gerufen.
Der bin ich nicht, aber Infos habe ich doch für dich.
Also Probleme mit den Leuchten sind bekannt und wir sind dran, diese zu beheben.
Vom Problem "Warmweiß nicht einstellbar" bin ich mit meinen Osram-Leuchten auch betroffen. Habe aber kürzlich herausgefunden, es klappt, wenn man den Einstellpunkt ganz an den Rand vom warmen Spektrum schiebt. Diese Stufe funktioniert dann, zumindest bei mir.
Klappt dies mit deinen Phillips Leuchten auch?
Besten Gruß
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Matthias
Das mit warmweiß und kaltweiß ist nicht schön aber auch nicht dramatisch.
Was mich wirklich nervt ist das nach einem Alarm jedes Licht bei ersten ansprechen immer rot leuchtet egal wie es konfiguriert ist.
Was deinen Tipp an geht konnte ich diesen leider noch nicht testen. Sorry. Werde aber berichten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da sind wir auch dran. Ich hoffe, dass es bald gefixt wird.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von