Solved

Radioplayer ist im Smart Speaker nicht ansprechbar

4 years ago

"Hallo Magenta, spiele den Deutschlandfunk.", "Hallo Magenta, öffne den Radioplayer." oder ähnliche Anfragen beantwortet Magenta mit: "Ich kann diese Funktion leider gerade nicht erreichen.  Bitte versuche es später noch einmal."

 

Das sagt Magenta jedes Mal seit über einem Jahr, seit ich zwei Smart Speaker habe. Wenn ich dahingegen das Radio über die Hallo Magenta App starte, kann ich Radio über den (die) Smart Speaker hören. Aber per Sprachbefehl geht's nicht.

 

Da ich in der Regel Radio über Alexa höre, habe ich bisher die Füße still gehalten. Zudem ist der Radioplayer ein für mich nicht attraktiver Dienst, weil er nur deutsche Sender listet. Alexa hat stattdessen TuneIn, der kaum Webradiowünsche offen lässt.

 

Weil ich in der letzten Zeit sehr unter W-LAN Störungen zu leiden habe,  die mein Alexa Echo Dot Netz zum Erliegen gebracht haben, aber meinen Smart Speaker nichts anhaben können, hätte ich das Problem, dass der Radioplayer nicht ansprechbar ist, gerne gelöst

1276

18

    • 4 years ago

      Hallo @babuniki 

       

      kann ich nicht nachvollziehen, beide Kommandos funktionieren ohne Probleme.

      egal ob mit dem Großen oder Mini. 

      792B4F57-EBCC-439B-BDA5-FBC7B2D2B09F.png

      Hast du den Speaker mal neu gestartet oder zurückgesetzt?

      Firmware ist 20340?

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Dass ich in über einem Jahr meine(n) Smart Speaker noch nie neu gestartet haben soll, überlese ich mal geflissentlich.

       

      Heute habe ich beide Lautsprecher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu angemeldet. Das Ergebnis war das gleiche wie davor. Magenta: "Ich kann diese Funktion leider gerade nicht erreichen.  Bitte versuche es später noch einmal."

      Answer

      from

      4 years ago

      babuniki

      Dass ich in über einem Jahr meine(n) Smart Speaker noch nie neu gestartet haben soll, überlese ich mal geflissentlich.

      Dass ich in über einem Jahr meine(n) Smart Speaker noch nie neu gestartet haben soll, überlese ich mal geflissentlich.
      babuniki
      Dass ich in über einem Jahr meine(n) Smart Speaker noch nie neu gestartet haben soll, überlese ich mal geflissentlich.

      ich hab einen Speaker der schon ewig am Strom hängt. hat noch nie Probleme gemacht. @babuniki 

       

       

      babuniki

      Heute habe ich beide Lautsprecher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu angemeldet. Das Ergebnis war das gleiche wie davor. Magenta: "Ich kann diese Funktion leider gerade nicht erreichen. Bitte versuche es später noch einmal."

      Heute habe ich beide Lautsprecher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu angemeldet. Das Ergebnis war das gleiche wie davor. Magenta: "Ich kann diese Funktion leider gerade nicht erreichen.  Bitte versuche es später noch einmal."
      babuniki
      Heute habe ich beide Lautsprecher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu angemeldet. Das Ergebnis war das gleiche wie davor. Magenta: "Ich kann diese Funktion leider gerade nicht erreichen.  Bitte versuche es später noch einmal."

      dann hab ich keine Idee woran es hängt.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @babuniki ,

      ich habe Dir ja bereits eine private Nachricht geschrieben. Für die Mitleser einfach die Info, dass wir dran sind. Weitere Infos werden folgen, sobald ich eine Rückmeldung von ihnen erhalte.

      Schöne Grüße

      Ina R

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      babuniki

      Kann ich machen. Aber ich denke, wenn das Problem gelöst worden wäre, hätte sich @Ina R sicherlich gemeldet, um das zu testen. ... Okay. Ein paar Minuten später, die Wasserstandsmeldung: Die Fehlfunktion besteht weiterhin. 😒

      Kann ich machen. Aber ich denke, wenn das Problem gelöst worden wäre, hätte sich @Ina R sicherlich gemeldet, um das zu testen.

      ...

      Okay. Ein paar Minuten später, die Wasserstandsmeldung: Die Fehlfunktion besteht weiterhin. 😒

       

      babuniki

      Kann ich machen. Aber ich denke, wenn das Problem gelöst worden wäre, hätte sich @Ina R sicherlich gemeldet, um das zu testen.

      ...

      Okay. Ein paar Minuten später, die Wasserstandsmeldung: Die Fehlfunktion besteht weiterhin. 😒

       


      Es war lediglich ein Hinweis auf das aktuelle Update, aber es kommt wohl erst nach und nach auf den Speaker an. 
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Softwareupdate-Smart-Speaker-und-Hallo-Magenta-App/m-p/5373159/highlight/true#M185155

       

      Bestimmt wird sich @Ina R melden. 
      Aber Teamies haben auch mal frei. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Am 8. Februar erhielt ich die folgende SMS von der Telekom:

       

      Guten Tag Herr/Frau Herr M,

      wir haben Ihr Anliegen am 27.01.2022 erledigt.

      Bitte geben Sie uns Feedback, damit wir Ihren Vertrag bestmöglich erfüllen können.

      Zur Teilnahme nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.telekom.de/kundenfeedback/se/416AF1E840578BC708D9EAE3F5D7E63F71.

      Vielen Dank,

      Ihre Telekom

       

      Weder hatte es eine Rückfrage gegeben noch wurde der Fehler behoben. Das ist das zweite Mal in diesem Thread, dass die Telekom einen Fehler für behoben erklärt hat, ohne ihn zu beheben. Vermutlich ein Programm, das diese Sache für sie erledigt, d. h. nach einer festgesetzten Zeit der Inaktivität, in diesem Fall die der Telekom-Techniker, den Fall automatisch zu beenden. Es hilft dabei nicht, auf den Link zu klicken. Es gibt keine Möglichkeit, der falschen Behauptung zu widersprechen. Das ist sehr ärgerlich, den Kunden der Telekom gegenüber. Ich würde der Telekom raten, diesen Umgang mit ihren Kunden zu überdenken.

       

      Weil ich mich bereits geärgert hatte, habe ich es mir diesmal verkniffen. Ich bekam nur kurz beim Empfang des SMS einen dicken Hals.

       

      Wie ich bereits eher in diesem Thread schrieb, haben die Techniker der Telekom es offensichtlich aufgegeben, sich weiter mit der Beseitigung des Fehlers zu beschäftigen.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @babuniki ,

       

      super das ich Dich gerade spontan telefonisch erreichen konnte und wir dem Grund auf die Schliche gekommen sind. Das geschlossene Störungsticket bezog sich auf eine andere Anfrage, wozu im Störungsprozess der Router in Werkseinstellung gesetzt wurde. Das Ticket bezüglich Smart Speaker ist noch bei meinen Kollegen in der Analyse. Doch wie Du gerade berichtet hast, kann es ebenfalls geschlossen werden. Durch das Zurücksetzen des Routers funktioniert jetzt auch der Radio Skill. Da hatten sich die für den Radio Skill verantwortlichen Bits und Bytes anscheinend im Router verhakelt.

      Vielen lieben Dank noch mal für das freundliche Gespräch.

       

      Sonnige Grüße ☀️

       

      Ina R

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen @babuniki und @cannondaleMuc ,

      sorry das ich mich erst jetzt melde. Ich hatte in der Tat ein paar freie Tage.
      In der Zwischenzeit wurden tatsächlich Zertifikate eingespielt. Das Abspielen via Sprachbefehl sollte jetzt also wieder möglich sein.

      Schöne Grüße

      Ina R

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Nein, leider nicht. Ich habe den "1072" Smart Speaker fünf Minuten vom Strom genommen. Danach sagte Magemta wieder: "Tut mir leid. Diese Funktion antwortet gerade nicht. Versuche es bitte später noch einmal." Darauf hin habe ich den Speaker zurückgesetzt (Reset Knopf) und wieder eingerichtet. Danach sagte Magemta wieder: "Tut mir leid. Diese Funktion antwortet gerade nicht. Versuche es bitte später noch einmal." 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen @babuniki ,

      das lasse ich definitiv noch mal von meinen Kollegen checken.
      Sobald dann eine Rückmeldung eintrudelt, gebe ich Dir natürlich Bescheid.

      Vielen lieben Dank für Deine schnelle Rückmeldung.

      Bis dann

      Ina R

      0

    • 3 years ago

      Hallo @babuniki,

      die Rückmeldung meiner Kollegen ist in meiner freien Zeit gekommen. Ein Kollege hat Dich ja bereits zurückgerufen und einen Austausch des Smart Speaker veranlasst.
      Vielen Dank für Deine Geduld.

      Schöne Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit.

      Ina R

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Das ist ja ganz schön keck, gelinde gesagt. In der Tat hat mich ein Telekom Kollege angerufen. Es ging um das offene Ticket und ob der Fehler noch besteht. Ich habe das bejaht und dem Kollegen den Fehler vorgeführt. Um mehr ging es nicht.

       

      Am Samstag bekam ich unerwartet und unangekündigt ein Paket von der Telekom. Inhalt: Ein schwarzer Smart Speaker. (Meine beiden Smart Speaker sind weiß.) Beigefügt ein Retourzettel für das 'defekte' Gerät.

       

      Ich habe den schwarzen Smart Speaker angeschlossen und getestet. Auch er verweigert auf Ansprache, einen Sender des Radioplayers abzuspielen. Ich plante, Montag Ina R eine PM zu schicken und zu fragen, wie es nun weitergehen solle.

       

      Am Sonntag erhielt ich die folgende SMS:

       

      IMG-20211213-WA0000.jpg

      Ohne Rücksprache wurde der Fall als gelöst erklärt. Ebenso heute in Telekom hilft. Toll!

       

      Okay, der Radioplayer ist nicht so wichtig. Er hat eh nur lokale Sender. Alexa, auch auf dem Smart Speaker, hat TuneIn, wo ich weltweit Radiostationen aufrufen kann. Aber befremdet hat mich die Beerdigung des Fehlers schon.

       

      Nun, da ich weiß, dass sich die Telekom Kollegen nicht weiter um die Beseitigung des Fehlers kümmern wollen, werde auch ich das Thema hier beenden.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @babuniki ,

       

      so soll es definitiv nicht laufen. Nach Deinem letzten Beitrag habe ich bereits ein neues Störungsticket geöffnet und es bei meinen Kollegen platziert. Sie stecken weiterhin mitten in den Analysen. Entschulde bitte die Umstände.

       

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. 🙂

       

      Ina R

      Answer

      from

      3 years ago

      In der Tat. Wie @Ina R bereits schrieb, wurde der Bug, dass sich der Radio Skill nicht per Sprachbefehl starten ließ, durch einen harten Reset (auf Werkseinstellungen?) meines Routers behoben.

       

      Warum ein harter Reset? Ein paar Tage lang hatte ich mich gewundert, dass sich bei einem externen Anruf nur zwei meiner fünf Geräte (drei Mobilphone und zwei Smart Speaker) meldeten. Ich hatte an der Konfiguration im Router nichts geändert. Trotzdem habe ich sie im Router nachgeprüft. Alles schien in Ordnung zu sein. Trotzdem meldeten sich weiterhin bei einem Anruf nur zwei der fünf Geräte. Also habe ich die Hotline der Telekom angerufen und den Fehler geschildert. Der Telekom Mitarbeiter prüfte das System und fand keine Störung. Vielleicht vermutete er ein PEBKAC Problem. Denn er versuchte mir €120/a Rundum-Sorglos-Paket mit Vorortbetreuung aufzuschwatzen. Aber ich bestand auf einer Störung auf Telekom-Seite. Ich fragte, ob man vielleicht den Telefonsektor im Router zurücksetzen könne. Ja, das wolle er machen, sagte er. Er würde in einer Viertelstunde zurückrufen. (Das hat er zwar versucht, aber nach dem Reset waren alle Geräte abgemeldet.) Am Router sah ich, dass er runtergefahren wurde. Nach dem Hochfahren habe ich die Geräte nacheinander wieder am Router angemeldet und getestet: Alle fünf Geräte meldeten sich wieder bei einem externen Anruf.

       

      Und nun kommt's: Vielleicht wurde auch der Radio Skill Bug behoben, fragte ich mich. Und siehe da - tadah! - das Radio im Smart Speaker lässt sich nun mit Sprachbefehl starten.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      In der Tat. Wie @Ina R bereits schrieb, wurde der Bug, dass sich der Radio Skill nicht per Sprachbefehl starten ließ, durch einen harten Reset (auf Werkseinstellungen?) meines Routers behoben.

       

      Warum ein harter Reset? Ein paar Tage lang hatte ich mich gewundert, dass sich bei einem externen Anruf nur zwei meiner fünf Geräte (drei Mobilphone und zwei Smart Speaker) meldeten. Ich hatte an der Konfiguration im Router nichts geändert. Trotzdem habe ich sie im Router nachgeprüft. Alles schien in Ordnung zu sein. Trotzdem meldeten sich weiterhin bei einem Anruf nur zwei der fünf Geräte. Also habe ich die Hotline der Telekom angerufen und den Fehler geschildert. Der Telekom Mitarbeiter prüfte das System und fand keine Störung. Vielleicht vermutete er ein PEBKAC Problem. Denn er versuchte mir €120/a Rundum-Sorglos-Paket mit Vorortbetreuung aufzuschwatzen. Aber ich bestand auf einer Störung auf Telekom-Seite. Ich fragte, ob man vielleicht den Telefonsektor im Router zurücksetzen könne. Ja, das wolle er machen, sagte er. Er würde in einer Viertelstunde zurückrufen. (Das hat er zwar versucht, aber nach dem Reset waren alle Geräte abgemeldet.) Am Router sah ich, dass er runtergefahren wurde. Nach dem Hochfahren habe ich die Geräte nacheinander wieder am Router angemeldet und getestet: Alle fünf Geräte meldeten sich wieder bei einem externen Anruf.

       

      Und nun kommt's: Vielleicht wurde auch der Radio Skill Bug behoben, fragte ich mich. Und siehe da - tadah! - das Radio im Smart Speaker lässt sich nun mit Sprachbefehl starten.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too