Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Rauchmelder Batterie leer

vor 19 Stunden

Ich habe mehrere Magenta Smarthome Rauchmelder im Haus. Bei 2 gehen langsam aber sicher die Batterie leer, leider kann man wohl die Batterien nicht tauschen. Im Shop kann man auch diese Rauchmelder nicht mehr kaufen und andere gibt es auch nicht mehr. Was ich persönlich ziemlich zum k... finde! Hat jemand anderes auch die gleiche Erfahrung gemacht wie ich?

Was kann ich machen? Würde sehr gerne meine Rauchmelder mit meinem Router Speedport Smart 4 verbinden. Hat jemand eine Idee, welche Rauchmelder man nehmen kann? 

Vielen Dank für die Antworten

78

0

10

    • vor 19 Stunden

      2

      von

      vor 19 Stunden

      sehe nicht ein einen Rauchmelder für 100€ zu kaufen, bei 8 Melder im Haus brauchst ja einen Kredit :)

      0

      von

      vor einer Stunde

      Hallo @andreas.wagner,

       

      Nach einem Betrieb von etwa 10 Jahren meldet der Magenta Smarthome Rauchmelder einen notwendigen Gerätewechsel. Das ist die Lebensdauer der Rauchmelders.

       

      Die Rauchmelder von Homematic IP können mit dem Speedport Smart 4 betrieben werden. Es wird aber ein Funkstick für Homematic IP benötigt.

      Den Link für Kompatibilitätsliste wurde dir ja schon mitgeteilt.

       

      Gruß

      Oli K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 19 Stunden

      andreas.wagner

      Ich habe mehrere Magenta Smarthome Rauchmelder im Haus. Bei 2 gehen langsam aber sicher die Batterie leer, leider kann man wohl die Batterien nicht tauschen.

      Ich habe mehrere Magenta Smarthome Rauchmelder im Haus. Bei 2 gehen langsam aber sicher die Batterie leer, leider kann man wohl die Batterien nicht tauschen. Im Shop kann man auch diese Rauchmelder nicht mehr kaufen und andere gibt es auch nicht mehr. Was ich persönlich ziemlich zum k... finde! Hat jemand anderes auch die gleiche Erfahrung gemacht wie ich?

      Was kann ich machen? Würde sehr gerne meine Rauchmelder mit meinem Router Speedport Smart 4 verbinden. Hat jemand eine Idee, welche Rauchmelder man nehmen kann? 

      Vielen Dank für die Antworten

      andreas.wagner

      Ich habe mehrere Magenta Smarthome Rauchmelder im Haus. Bei 2 gehen langsam aber sicher die Batterie leer, leider kann man wohl die Batterien nicht tauschen.

      Welcher Rauchmelder ist es denn?

      Hier kann man die Batterie tauschen https://www.telekom.de/pdf/kurzanleitung-rauchmelder-online

      Rauchmelder haben so eine Lebensdauer von 10J, dann sollten die eh ersetzt werden.

      1

      von

      vor 17 Stunden

      @Buster01 

      Die Batterie ist nur für das Funkmodul, die kann gewechselt werden aber die fest eingebaute 10-Jahres-Batterie kann nicht gewechselt werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 19 Stunden

      Es gibt halt auch wenig RM für den Smart4 ohne Gateway bzw Base da bist halt nicht flexibel genug . Mit der Base könntest die Heiman Zigbee 3.0 nehmen für a18€

      3

      von

      vor 19 Stunden

      *indemKellersitztderPeller*

      Mit der Base könntest die Heiman Zigbee 3.0 nehmen für a18€

      Es gibt halt auch wenig RM für den Smart4 ohne Gateway bzw Base da bist halt nicht flexibel genug . Mit der Base könntest die Heiman Zigbee 3.0 nehmen für a18€

      *indemKellersitztderPeller*

      Mit der Base könntest die Heiman Zigbee 3.0 nehmen für a18€

      Nope@*indemKellersitztderPeller* 

      Die sind nicht kompatibel mit dem Telekom-System.

      0

      von

      vor 18 Stunden

      CobraCane

      Nope@*indemKellersitztderPeller* 

      Die sind nicht kompatibel mit dem Telekom-System.

      *indemKellersitztderPeller*

      Mit der Base könntest die Heiman Zigbee 3.0 nehmen für a18€

      Es gibt halt auch wenig RM für den Smart4 ohne Gateway bzw Base da bist halt nicht flexibel genug . Mit der Base könntest die Heiman Zigbee 3.0 nehmen für a18€

      *indemKellersitztderPeller*

      Mit der Base könntest die Heiman Zigbee 3.0 nehmen für a18€

      Nope@*indemKellersitztderPeller* 

      Die sind nicht kompatibel mit dem Telekom-System.

      CobraCane

      Nope@*indemKellersitztderPeller* 

      Die sind nicht kompatibel mit dem Telekom-System.

      Heiman Zigbee 3.0 Smart-Home-Geräte können mit der Telekom-Plattform verbunden werden, erfordern jedoch eine kompatible Steuerzentrale wie einen Speedport Smart Router oder die SmartHome Home Base 2 von der Telekom. Der Zigbee 3.0-Standard ermöglicht eine stabile, drahtlose Kommunikation mit diesen Gateways. Wichtige Schritte sind also, ein Heiman-Gerät mit der richtigen Funktechnologie und eine kompatible Telekom-Zentrale zu besitzen. 

      0

      von

      vor 18 Stunden

      @*indemKellersitztderPeller* 

      Nope, es bleibt dabei, die sind nicht kompatibel

      Weder der ZigBee-Stick für den Speeport noch die Homebase 2 können ZigBee 3.0 und nur die Geräte für die es ein Binding gibt können auch eingebunden werden.

      Schau dir einfach die Kompatibilitätsliste an, dann wirst du selber feststellen dass du keine Heimann-Geräte dort findest.

      https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-home/kompatible-geraete

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 19 Stunden

      Kauf doch einfach die Rauchmelder von HomematicIP, die sind in der Regel sowohl mit der Homebase als auch mit dem Speedport kompatibel (dort wird ein Stick vorausgesetzt)

      Wenn die Telekom die nicht mehr im Shop hat dann halt einfach bei zB Amazon oder direkt beim „Hersteller“ ELV bestellen.

      Dass man bei Rauchmelder die Batterien nicht mehr wechseln kann ist übrigens völlig normal seit vielen Jahren.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...