Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Rauchmelder lösen ständig falsch aus

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

erst kürzlich bin ich auf Magenta SmartHome umgestiegen und habe dabei auch meine Rauchmelder entsprechend ausgetauscht. Ich habe nun die entsprechenden Magenta Rauchmelder im Einsatz (Sercomm / DT_SMK12_001 | Firmware 30.17.05.02.010).

 

Leider stelle ich an zwei Geräten ständig und immer wieder Fehlalarme fest. Seit dem 22.01. hatte ich in Summe 6 Alarme auf drei verschiedenen Geräten - eindeutig zu viel.... Ein Gerät fällt mit 4 Falschauslösungen besonders aus. Meine Kinder drehen immer am Rad und mit Glück haben bis dato noch nie die Melder in den Kinderzimmer ausgelöst.


Was kann getan werden?

Insbesondere das eine Gerät wurde mit dem zweiten Falschalarm auch gereinigt und auch schon mal komplett neueingebunden.

 

Viele Grüße

251

2

    • vor 3 Jahren

      sahea

      Hallo zusammen, erst kürzlich bin ich auf Magenta SmartHome umgestiegen und habe dabei auch meine Rauchmelder entsprechend ausgetauscht. Ich habe nun die entsprechenden Magenta Rauchmelder im Einsatz (Sercomm / DT_SMK12_001 | Firmware 30.17.05.02.010). Leider stelle ich an zwei Geräten ständig und immer wieder Fehlalarme fest. Seit dem 22.01. hatte ich in Summe 6 Alarme auf drei verschiedenen Geräten - eindeutig zu viel.... Ein Gerät fällt mit 4 Falschauslösungen besonders aus. Meine Kinder drehen immer am Rad und mit Glück haben bis dato noch nie die Melder in den Kinderzimmer ausgelöst. Was kann getan werden? Insbesondere das eine Gerät wurde mit dem zweiten Falschalarm auch gereinigt und auch schon mal komplett neueingebunden. Viele Grüße

      Hallo zusammen,

       

      erst kürzlich bin ich auf Magenta SmartHome umgestiegen und habe dabei auch meine Rauchmelder entsprechend ausgetauscht. Ich habe nun die entsprechenden Magenta Rauchmelder im Einsatz (Sercomm / DT_SMK12_001 | Firmware 30.17.05.02.010).

       

      Leider stelle ich an zwei Geräten ständig und immer wieder Fehlalarme fest. Seit dem 22.01. hatte ich in Summe 6 Alarme auf drei verschiedenen Geräten - eindeutig zu viel.... Ein Gerät fällt mit 4 Falschauslösungen besonders aus. Meine Kinder drehen immer am Rad und mit Glück haben bis dato noch nie die Melder in den Kinderzimmer ausgelöst.


      Was kann getan werden?

      Insbesondere das eine Gerät wurde mit dem zweiten Falschalarm auch gereinigt und auch schon mal komplett neueingebunden.

       

      Viele Grüße

      sahea

      Hallo zusammen,

       

      erst kürzlich bin ich auf Magenta SmartHome umgestiegen und habe dabei auch meine Rauchmelder entsprechend ausgetauscht. Ich habe nun die entsprechenden Magenta Rauchmelder im Einsatz (Sercomm / DT_SMK12_001 | Firmware 30.17.05.02.010).

       

      Leider stelle ich an zwei Geräten ständig und immer wieder Fehlalarme fest. Seit dem 22.01. hatte ich in Summe 6 Alarme auf drei verschiedenen Geräten - eindeutig zu viel.... Ein Gerät fällt mit 4 Falschauslösungen besonders aus. Meine Kinder drehen immer am Rad und mit Glück haben bis dato noch nie die Melder in den Kinderzimmer ausgelöst.


      Was kann getan werden?

      Insbesondere das eine Gerät wurde mit dem zweiten Falschalarm auch gereinigt und auch schon mal komplett neueingebunden.

       

      Viele Grüße


      Ich würde die Rauchmelder reklamieren, solche Fehler dürfen nach einer so kurzen Zeit nicht auftreten.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin @sahea

       

      erst mal herzlich willkommen in der Community Fröhlich

       

      Wenn Sie einen Defekt vermuten, würde ich mich auch an den Verkäufer wenden und um einen Austausch bitten.

       

      Man könnte auch eins der einwandfrei funktionierenden Geräte an die Stelle bringen, wo jetzt das Gerät mit den Fehlalarmen ist. Nur um auszuschließen, das es nicht doch eine Ursache (Staub, Reflelektionen, Feuchtigkeit usw.) gibt. 

       

      Die vorher angebrachten (nicht smarten) Rauchmelder waren da vielleicht toleranter als die neuen smarten.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    390

    0

    1

    Gelöst

    in  

    219

    0

    2

    Gelöst

    in  

    419

    0

    3