Solved

Regel für Zwischenstecker löst willkürlich aus

3 years ago

Hallo,

 

seit zwei Tagen beobachte ich, dass ein oder auch zwei Regeln willkürlich auslösen.

 

Als Zentrale für mein Smarthome dient HomeBase2 und die Apps laufen auf iOS Geräten mit Software 15.5.

 

Das Profil „Abwesend“ wird nach Zeitplan automatisiert (Nachtaktivierung).

Gleichzeitig lasse ich über eine Regel bei Aktivierung des Profil „Abwesend“ einen Zwischenstecker einschalten, der wiederum eine Innenkamera mit Strom versorgt; beim Umschalten auf das Profil „Anwesend“ schaltet der Zwischenstecker die Kamera wieder aus.

Eine weitere Regel sendet eine Pushnachricht, wenn der Zwischenstecker und damit die Kamera ein- bzw. ausgeschaltet wird (dies erfolgt separat, da auch eine Nachricht erfolgen soll, wenn die Kamera, bzw. der Zwischenstecker manuell eingeschaltet wird).

 

Seit zwei Nächten spinnt nun dieses Regelwerk und ich erhalte willkürlich, unregelmäßig und in unterschiedlicher Intensität Push-Nachrichten mit entsprechendem Benachrichtigungston.

 

In der ersten Nacht war nach ausgelöster Push-Nachricht der Stecker ausgeschaltet und konnte auch über die App oder am Stecker selbst nicht mehr geschaltet werden. Der Versuch den Stecker wieder zu verbinden, scheiterte. Erst Löschen und wieder neu Koppeln brachte im zweiten Versuch den gewünschten Erfolg.

 

Bis zur zweiten Nacht; jetzt löste die Regel mehrfach ungewollt aus (siehe Screenshot).

 

44B2BB5A-1D8E-4A75-9C43-E59930A47DC5.jpeg

 

Die Regeln arbeiteten bis vorgestern Nacht ohne Probleme und wurde auch nicht verändert. Jedoch wurde in beiden Nächten schon automatisch auf Abwesend geschaltet, als noch Fenster offen waren; entsprechende Meldungen kamen auf dem Smartphone auch an. Ich kann hier aber keinen Zusammenhang mit der willkürlich auslösenden Regel erkennen.

 

Screenshots der beiden Regeln:

 

3780714F-ED3B-498D-985F-04ADC89AC270.png

CD375343-20B8-41B1-8DFA-41267453FA02.jpeg

 

Neben der „spinnenden“ Regel kann eigentlich nur der Zwischenstecker als Ursache in Betracht kommen. Letzterer zeigt aber seit der Neuinstallation in der vorletzten Nacht keine „Fehlverbindungen“ an:

 

51F94CCD-403B-4CF8-9707-4FDFEA2F9B95.png

 

Neustart der Zentrale ist ebenfalls erfolgt.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Schönes Wochenende.

 

koe11

 

 

 

 

 

 

 

972

20

    • 3 years ago

      Hallo @koe11,

       

      ich hätte auch ganz spontan den Zwischenstecker in Verdacht, bzw einen falschen Status des Zwischensteckers. Ganz banale Frage, einen Neustart der Zentrale hast du schon gemacht? Gerne auch mit 15 Minuten stromlos?

       

      Grüße

      Peter

      18

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @Thorsten Sch.,

       

      ja, das war des Rätsels Lösung. Vielen herzlichen Dank.

       

      Wie das Zustande kam, ist mir aber weiter ein Rätsel.

       

      Nochmals recht herzlichen Dank auch an @Peter Hö. und @jvs1402 für die Unterstützung.

       

      Gruß 

      koe11

      Answer

      from

      3 years ago

      Schönen guten Morgen @koe11 

       

      koe11

      ja, das war des Rätsels Lösung.

      ja, das war des Rätsels Lösung. 

      koe11

      ja, das war des Rätsels Lösung. 


      Super, das freut mich zu lesen! Vielen Dank für die Rückmeldung Fröhlich

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Tag
      Thorsten Sch.

       

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      es scheint wohl zur Zeit Probleme mit den Regeln zu geben. 4 Jahre hatte ich eine Einwandfrei laufen und vor 2 Tagen spielte sie verrückt. Ich hab getrennt und auf 2 Regeln aufgeteilt. Jetzt funktionierts wieder. Dafür habe ich aber schon einen Thread aufgemacht, wollte das nur als Bemerkung hier einbringen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Schönen guten Morgen @koe11,

       

      unter Umständen habe ich den Übeltäter schon gefunden. Und zwar schaltet der "Haushüter" immer einen Zwischenstecker für die Kamera "ein und aus". Magst du den testweise mal in der Magenta SmartHome App in den "Einstellungen" deaktivieren?

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      178

      0

      2

      Solved

      in  

      338

      4

      3

      Solved

      in  

      135

      0

      1

      Solved

      in  

      550

      0

      2