Gelöst
Reichweitenverlängerung Magnetkontakte aus Smart Home Starter Paket
vor 8 Jahren
Im Starter Paket der SmartHome Home Base (neue Generation) sind 2 magnetischen Tür-/Fensterkontakte enthalten.
Sind die beiden Magnetkontakte zwecks Reichweitenverlängerung kompatibel zu einem der angebotenen Zwischensteckern?
Bitron Video Zwischenstecker innen
bzw.
eQ-3 Zwischenstecker innen (IP)
Oder muss hierfür ein Magnetkontakt des jeweiligen Herstellers zugezugen werden?
mfg
881
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
517
0
2
Gelöst
1047
0
1
Gelöst
vor 4 Jahren
195
4
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Die neuen Fenstrekontakte basieren auf DECT , hierfür gibt es keine Reichweitenverbesserung.
Die Zwischenstecker von Bitron, Osram oder aber auch Osram-Leuchten können die ZigBee-Reichweite optimieren, hat aber mit DECT nichts zu tun.
Genausowenig kann ein EQ3-Zwischenstecker eine Reichweite verbessern.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
OK, dann werde ich die Kombination Zwischenstecker/Magnetkontakt von Bitron mal ausprobieren.
Vielen Dank für die Aufklärung!
mfg
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wie weit sind denn die Kontakte von der Home Base entfernt, dass keine Verbindung möglich ist?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo tobi_h,
für dect gibt es von einigen herstellern Repeater in unterschiedlichen Preisklassen. Mich wunderts eigentlich da dect eigentlich eine recht gute Durchdringung aufweist, zumindest bessser all zigbee was bitron verwendet. Hat du mal mit einem Dect Telefon geprüft ob am Ort der Kontakte das Telefon funst? Idealerweise sollten hier natürlich die Dect Basis und die HB am selben Ort stehen! Ich hatte mit zigbee auch dort schon Probleme wo das dect Telefon noch funktioniert. Bin sehr zeitig auf die homematic und später auf auf die hm IP Geräte ausgewichen.
Einen Repeater permanent zu betreiben, nur um die Reichweite für eine Tür/Festerkontakt zu erhöhen bedeutet einen permanenten Stromverbrauch von ca. 1,5 bis 3 W, macht im Jahr ca. 5€ Stromkosten
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
@schper
Bitte keine solchen Tips wenn man es nicht genau weiß.
Es bringt nix einen DECT -Repeater zu kaufen und irgendwo in eine Steckdose zu stecken.
Ein DECT -Repeater muss zuerst immer mit der entsprechenden Basisstation verbunden werden.
Das geht zwar für normale Telefonstationen oder bei manchen Routern aber NICHT mit einer Qivicon Homebase.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo und danke für die weiteren Tipps!
Es handelt sich um eine Distanz von ca. 20 Metern, durch 2 Betonwände getrennt.
Am gewünschten Einsatzort habe ich mal den Empfang mit einem DECT Mobilteil getestet. Die Verbindung dort ist nicht stabil und reißt ab.
Gleiches gilt für einen Test des WLAN.
Vielleicht ist das doch etwas zu weit entfernt.
mfg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von