Solved
Rollladen Aussperrschutz und frühestens ab
5 years ago
Hallo,
ich habe meine Rollladensteuerung mit Sonnensensor ersetzt durch HomematicIP Rollladensteuerung für Markenschalter und dem Lichtsensor.
Jetzt möchte ich folgende Programmierung:
Rollladensteuerung von Sonnenaufgang (mit zusätzlicher frühestens um - Bedingung) bis Dämmerungswert von Lichtsensor, einmal Mo-Fr und einmal Sa-So aber mit Aussperrschutz über Türkontakt
Wie bekomme ich das hin? Klappt bisher nicht, siehe Screenshot. Hab ich einen Gedankenfehler?
VG
449
6
This could help you too
3 years ago
708
0
3
5 years ago
Hallo @kollf,

ich glaube, deine Regel kommt mit der "Oder" Option unter "Wenn" nicht zurecht. Wenn du nur einmal die Zeit nimmst, sprich von Sonnenaufgang - Sonnenuntergang die Jalousie offen, "Danach" geschlossen, sollte es funktionieren. Der Rest in deiner Regel sieht nämlich gut aus
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Edit: Jetzt kommt eine Frage, die ich vielleicht hätte zuerst stellen sollen
Was genau funktioniert denn nicht? Fährt die Jalousie gar nicht erst runter, oder nicht wieder hoch?
4
Answer
from
5 years ago
das müsste eigentlich in einer Regel gehen, du kannst aber auch mal probieren, ob es besser klappt, wenn du es in zwei Regeln packst. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob es so herum den richtigen Effekt hat. Zwischen den Und- und den Oder-Verknüpfungen gibt es nämlich, wie du an deinen Beispielen auch siehst, noch einen Unterschied bei den Zuständen für die Zür-/Fenster-Kontakte.
In diesem zweiten Beispiel hast du ja auch definiert, wann der Rollladen geöffnet werden soll, also entweder in dem genannten Zeitraum oder wenn eine der Türen geöffnet wird. Das heißt aber nicht, dass er nicht geschlossen werden kann, wenn schon eine der Türen offen ist. Also war der erste Ansatz eigentlich schon besser, aber da würde ich es tatsächlich dann in zwei Regeln fassen.
Grüße
Peter
Answer
from
5 years ago
Ich probiere es mal mit der umgekehrten Logik aus. Danke.
Answer
from
5 years ago
@Peter Hö., @Thorsten Sch. @kollf,
Regeltechnisch sind die hier getroffenen Aussag ja Ok. Doch der Tür/Fensterkontakt zeigt eine ins Schloß gezogenen, jedoch nicht verriegelte Terrassentür als ZU an, dann gehen die Rolladen unweigerlich zu. Könnt Ihr glauben, habe mich hierbei beinahe schon 3 x ausgesperrt. Egal ob die Rolladen abends durch die Nachtsteuerung geschlossen oder Tags als Hitzesschutz zu gegangen sind. Glücklicherweise hatte mein technikafines Kind Ihr Smartphone bei, sonst.... Nicht umsonst wünschen sich hier viele und ich eingeschlossen den HMIP Fenstergriffsensor um den Zustand des Fenstergriffes auswerten zu können. Siehe auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vorschlaege-fuer-Smart-Home/Einbindung-des-Homematic-IP-Fenstergriffsensor-HmIP-SRH/idi-p/4375789
Mein Vorschlag steht leider immer noch auf Untersuchung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
das müsste eigentlich in einer Regel gehen, du kannst aber auch mal probieren, ob es besser klappt, wenn du es in zwei Regeln packst. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob es so herum den richtigen Effekt hat. Zwischen den Und- und den Oder-Verknüpfungen gibt es nämlich, wie du an deinen Beispielen auch siehst, noch einen Unterschied bei den Zuständen für die Zür-/Fenster-Kontakte.
In diesem zweiten Beispiel hast du ja auch definiert, wann der Rollladen geöffnet werden soll, also entweder in dem genannten Zeitraum oder wenn eine der Türen geöffnet wird. Das heißt aber nicht, dass er nicht geschlossen werden kann, wenn schon eine der Türen offen ist. Also war der erste Ansatz eigentlich schon besser, aber da würde ich es tatsächlich dann in zwei Regeln fassen.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from