Solved

Rollladen bleibt stets in einer Höhe stehen

1 month ago

Guten Morgen, liebe Community,

ich setze seit knapp vier Jahren Unterputz Rollladen-Aktoren auf Basis Homematic IP für meine insgesamt 7 Rollläden im Haus ein. Bis auf einen Rollladen funktionieren alle tadellos. 

Bei diesem einen Störer bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Vor ca. einem Monat hat dieser Rollladen "sich entschieden", auf ca. einem Drittel der Höhe stehen zu bleiben. D.h. er öffnet lediglich zu ca. 35 %. Wenn ich dann an der Konfiguration des Rollladen neue Einstellungen vornehme (lange Öffnungszeiten z.B., häufigere Kalibrierungsfahrten, etc.) habe ich manchmal das Erfolgserlebnis, daß der Rollladen wieder ganz öffnet (weswegen ich sicher bin, daß es am Rollladen NICHT liegt), aber danach verfällt dieser Rollladen wieder zurück in sein gelerntes Verhalten der 35%. Nun habe ich gestern den Unterputz-Aktor durch einen nagelneuen Rollladen-Aktor für Markenschalter (HmIP-BROLL-2, 151322A0C, eQ-3) inkl. Kippschalter-Abdeckung ersetzt und beim ersten Mal fuhr der Rollladen wieder komplett hoch, aber einigen normalen Zyklen verfällt dieser Rollladen erneut in sein 35% Verhalten. 

Sorry, daher bin ich mit meinem Latein am Ende und wende ich an die Community in der Hoffnung, da geht noch was.

Für Hinweise bin ich äußerst dankbar, denn das Thema nervt echt ungemein.

Herzliche Grüße in die Runde sendet euch

Ralf.

63

24

    • Accepted Solution

      accepted by

      18 days ago

      Guten Morgen,

      mittlerweile war der Lieferant des Rollladen vor Ort und hat sich die Sache angeschaut. Es ist also ein Somfy Oximo WT 50 Motor, der sich mit einem Tool von Somfy programmieren lässt. Der freundliche Techniker hat direkt die Fahrt nach oben getestet und tatsächlich blieb der Rollladen auch in der "gewohnten" Position bei 30% stehen. Irgendwie (nicht reproduzierbar) hat er sich diese Position als Stop-Position gemerkt. Nach Löschen des Motors bzw. Reset waren wieder beide Positionen (Anschlag unten sowie oben) störungsfrei anfahren. Anschliessendes Umschalten auf den Aktor inkl. Ansprache per Magenta Smarthome App führten zum selben Ergebnis. Also ist das Problem damit behoben; es ließ sich allerdings nicht mit Bordmitteln heilen, dafür bedarf es halt diesem Somfy-Tool. 

      Nunja, es ist das erste Mal in 5 Jahren aufgetaucht und wir hoffen mal, daß es dabei auch bleiben wird.

      Ich danke in die Runde für die hilfreichen Kommentare/Inhalte etc. . mit herzlichen Grüßen aus dem Rheinland ... 

      Ralf. 

      Note

      This answer was created from this Comment.

      1

      Answer

      from

      18 days ago

      Super @rba-dortmund und danke für dein abschließendes Feedback.

       

      Besten Gruß

      Matthias

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    283

    0

    1

    Solved

    in  

    984

    0

    4

    Solved

    in  

    198

    0

    5

    Solved

    in  

    2524

    0

    3

    in  

    811

    0

    4