Rollladenaktor anschließen
6 years ago
Hi, ich brauche einmal eine Info zu einem elektrischen Anschluss.
Keine Bange , bin schon auf der Suche nach einem Elektriker, ich möchte nur vorab etwas wissen.
Wir bekommen eine elektrische Markise, die einen Schalter und eine Fernbedienung hat.
Strom muss von einem elektrischen Rollo im Haus genommen werden.
Die Frage wäre, kann ich einen Rollladenaktor am elektrischen Anschluss vom Rollladen und zusätzlich den Schalter der Markise anschließen?
646
23
This could help you too
Solved
283
2
3
6 years ago
487
2
1
5 months ago
335
0
5
198
0
4
6 years ago
Im Prinzip schon, die gemeinsame Stromaufnahme von Rolladen und Markiese dürfte kaum über einem Ampere liegen, die meisten Haushaltsstromkreise können 16 A liefern.
Die große Frage ist, ob beim Rolladen auch Dauerstrom anliegt mit dem man die Markiese versorgen kann. Je nach Verdrahtung liegt am Rolladen nur dann Strom an wenn der Rolladen gerade läuft. Das könne man mit dem Homematic-Adapter zwar ändern, aber dann fehlt es möglicherweise an einem Neutralleiter in der Nähe des Rolladens.
Was ich eigentlich sagen will: Kann klappen, muss aber nicht. Der Elektriker wird die Aufklärung bringen.
1
Answer
from
6 years ago
Also da ich die Schalter für die Rolläden selber gegen zwei Homematic Aktoren ausgetauscht habe, weiß ich zumindest das da eine blauer Neutralleiter angeschlossen ist
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Moin,
um es erstmal aufzudröseln.....
Jedem Tierchen, ( Rollladen und Markise ) seine Steuerung! Die Versorgungsspannung kannst du na klar vom Rollo holen, dann ist aber Schluss. Die jeweiligen Steuerungen sind getrennt zu behandeln. Beachte: getrennte Stromkreise, verschiedene Steuerspannungen der Steuerungen.
Bei Verwendung eines Rollladenaktors wird ein zusätzlicher Taster für das jeweilige Gerät an den Rollladenaktor angeklemmt. Der Rollladenaktor ist der absolute Master! und steuert alles.
Bei Fragen , ruhig noch mal fragen..... ;o))
Gruß
Opty
20
Answer
from
6 years ago
Die Alternative wäre dann die Markise ohne Schalter nur über diesen Aktor zu schalten also nur über die SmartHome App.
Answer
from
6 years ago
Schalter geht schon! Über die Tasterkontakte des Rollladenaktors.
Fernbedienung der Original Rollladensteuerung wäre der Knackpunkt.....
Gruß
Opty
Answer
from
6 years ago
Alternativ wäre er hier, Rollladenaktor mit Schalter in einem:
https://www.elv.de/homematic-ip-rollladenaktor-fuer-markenschalter.html
Gruß
Opty
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from