Rollladenaktor homematic HmIP-Broll mit Funkstick für Homatic IP zeigt beim Scannen oder Eingeben Fehlerhafte Gerätenummer

vor 5 Jahren

Moin in die Expertenrunde:-)

 

Ich habe den ,,Rollladeraktor HmIP-BROLL" von homematic sowie den ,,Funkstick für Homematic IP" von eQ-3 installiert und manuell funktioniert auch (Hoch und Runter) des Rollladens bereits, aber nur per Schraubendreher. Das ist aber nicht Zielführend bei einem smarten System:-( Beim Scannen oder Eingeben der SGTIN in der Homatic IP App, zeigt die App im Schritt 2 ,,Fehlerhafte Gerätenummer (SGTIN)" an.

Wie lautet die Lösung von den Experten dafür?

 

Danke im Voraus und sonnige Sonntagsgrüße aus Niedersachsen

Steffen

437

10

  • vor 5 Jahren

    St.P.

    Wie lautet die Lösung von den Experten dafür?

     

    Wie lautet die Lösung von den Experten dafür?

     

    St.P.

     

    Wie lautet die Lösung von den Experten dafür?

     


    Vergleich mal die SGTIN von der Verpackung mit der SGTIN des Gerätes selber an dessen Gehäuse. Manchmal sind die unterschiedlich.

     

    St.P.

    Moin in die Expertenrunde:-) Ich habe den ,,Rollladeraktor HmIP-BROLL" von homematic sowie den ,,Funkstick für Homematic IP" von eQ-3 Beim Scannen oder Eingeben der SGTIN in der Homatic IP App,

    Moin in die Expertenrunde:-)

     

    Ich habe den ,,Rollladeraktor HmIP-BROLL" von homematic sowie den ,,Funkstick für Homematic IP" von eQ-3

     

    Beim Scannen oder Eingeben der SGTIN in der Homatic IP App,

    St.P.

    Moin in die Expertenrunde:-)

     

    Ich habe den ,,Rollladeraktor HmIP-BROLL" von homematic sowie den ,,Funkstick für Homematic IP" von eQ-3

     

    Beim Scannen oder Eingeben der SGTIN in der Homatic IP App,


     

    Frage von einem Experten an dich zurück:

    Wo hast du den Fundstick denn installiert und reden wir hier überhaupt von MagentaSmartHome oder von welchen System reden wird denn? Weil MagentaSmartHome hat keine HomematicAPP und bei einem HomematicSystem brauchst du auch keinen Fundstick.

    Daher befürchte ich dass du hier grundsätzlich was verwechselst.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Habe ich gecheckt, ist die gleiche Nr.!

     

    Gruß

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Und die Antwort auf meine Fragen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Moin @St.P.,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

    Wenn du die Fragen von @CobraCane beantwortest, findet sich bestimmt eine Lösung.

    Oder hast du es schon hinbekommen?

    Damit wir ggf. unterstützen können, vervollständige bitte dein Telekom hilft Profil -> http://bit.ly/Kundeninfos

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @St.P.,

    dankeschön für das angenehme Gespräch. Freut mich, dass es nun funktioniert, nachdem der Speedport Smart einige Minuten vom Strom genommen wurde.
    Geben Sie mir gerne Bescheid, wenn ich Ihnen bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen behilflich sein kann. Wünsche ein angenehmes Wochenende.

    Beste Grüße
    Malte M.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Malte, 

    verstehe ich das richtig, die SmartHome einige Minuten vom Netz nehmen und danach kann ich die HmIP-BROLL connecten? Ich habe nämlich anscheinend das gleiche Problem. SmartHome3, Homematic IP HmIP-BROLL Rollladenaktor, Homematic IP Funkstick, der Funkstick ist erreichbar, die App erkennt bei der Einrichtung auch den Aktor, meldet danach aber die fehlerhafte SGTIN. Diese ist richtig, alle Angaben stimmen überein. Bei Test mit anderer SGTIN meldet er auch falsche SGTIN, also so scheint es zu passen, bekomme diese aber nicht in SmartHome eingebunden. Allerdings habe ich auch noch einen Multi Access Point, mit dem ich bisher die Steuerung übernommen habe.

    Wie ist die genaue Lösung und ich würde auch gern das warum verstehen?

    Danke Stefan

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Habe es selbst rausgefunden, lag am Homematic Access Point, der hat eine Konfiguration nicht möglich gemacht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von