Gelöst
Routine "Info bei Einbruch". Welcher Sensor schlägt an?
vor 2 Jahren
Hallo Community,
ich nutze die Routine "Info bei Einbruch" mit Bewegungsmelder, Erschütterungssensor und Tür-/Fensterkontakte. Die Einbruchsmeldung funktioniert auch soweit auf App, E-Mail und SMS. Meine Frage: Kann ich irgendwie erkennen welcher Sensor den Alarm ausgelöst hat oder übersehe ich etwas in der Zuhause-App?
695
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (23)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
143
0
5
158
0
2
vor 5 Jahren
371
0
3
vor einem Jahr
180
0
8
Akzeptierte Lösung
Has
akzeptiert von
DerFriese
vor 2 Jahren
Wenn der Alarm ausgelöst hat, steht in der App z. B.
2
9
6 ältere Kommentare laden
Malte M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Has
vor 2 Jahren
Hallo @DerFriese,
kannst du den Türkontakt, welchen du im Verdacht hast, einmal aus deinem Magenta Smart Home System entfernen, um sicherzugehen, dass es sich bei der Alarmquelle um genanntes Gerät handelt?
Beste Grüße
Malte M.
0
goeres
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Die Routine Info bei Einbruch liefert zwar mit NACHRICHT & TON TESTEN die entsprechenden Meldungen, aber sie löst in aktiviertem Zustand mit Komplettschutz und im Zustand "Basierend auf Abwesenheit ein/aus" deaktiviert nicht aus. Es kommt beim testweisen Öffnen eines Fensters weder eine Meldung noch ein Ton, und es geht kein Licht, keine Sirene und keine Kamera an, obwohl in der Routine alle mit UND hinzugefügt und ausgewählt, also mit grünem Haken versehen sind. Was habe ich da falsch gemacht? Wie kann ich die Funktion der Routine testen, wenn ich noch im Haus bin?
Grüße
Hardy
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Moin @goeres,
solange noch ein Haushaltsmitglied zuhause ist, bleibt die Routine "Info bei Einbruch" deaktiviert, wenn sie "Basierend auf Abwesenheit ein/aus" geschaltet wird.
Du kannst sie aber durch tippen auf den Schieberegler manuell einschalten, auch wenn du im Status "zuhause" bist.
Du kannst dann die zwei Minuten runterlaufen lassen oder die Routine durch "Jetzt scharf schalten" sofort aktivieren.
Wenn du jetzt ein Fenster öffnest, wirst du direkt alarmiert.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has