Schalt-Mess-Steckdose Homematic IP mit Zuhause App

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen, 

 

  • ich habe heute meine Wohnung mit der Home Base 2 und Produkten von Homematic IP ausgestattet. Unter anderem wollte ich über eine Schalt-Mess-Steckdose meine Waschmaschine nach der Wäsche automatisch ausschalten lassen damit sie nicht im Standby verbleibt und zudem meinen Stromverbrauch an einigen ausgewählten Geräten tracken.

 

Mein Problem ist nun jedoch, dass ich in der Zuhause App lediglich die aktuelle Leistung der Geräte ablesen kann, nicht jedoch deren Verbrauch und auch keine Routinen in der Form "Wenn Leistung unter X Watt, dann mache Y" einzustellen sind.

 

Gibt es hierfür eine Lösung über Umwege, eine versteckte Funktion in der App oder Anhaltspunkte wann der volle Funktionsumfang der Messsteckdosen über die App verfügbar sein wird? Finde es schon etwas frustrierend, die teuren Dosen gekauft zu haben und jetzt scheinbar damit nur eine Pushnachricht "Wäsche fertig" verschicken zu können 🙄... 

490

5

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Patrick_2022,

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Es ist richtig, leider kann man den verbrauch der Stecker noch nicht in Routinen einbeziehen. Es gibt leider auch keine versteckte Funktion, mit der das möglich wäre. Wann diese Möglichkeit in der MagentaZuhause App gegeben ist, kann ich leider auch nicht beantworten.

     

    Grüße

    Peter

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Patrick_2022

    "Irgendwann wird sie schon kommen"?

    "Irgendwann wird sie schon kommen"?
    Patrick_2022
    "Irgendwann wird sie schon kommen"?

    So wird es sein.

    Die App ist doch erst seit 6 Monaten online.

    Da kannst du nicht den gleichen Komfort haben, wie bei der Magenta SmartHome App.

     

    Der Dichter Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen schrieb schon 1669

    "Gut Ding will Weile haben und vortreffliche Sachen werden ohne große Mühe und Arbeit nicht erworben"

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Patrick_2022  schrieb:
    Gibt es denn wenigstens die Möglichkeit über die Steckdosen, den Verbrauch zu tracken

    Geh mal davon aus dass das nie kommen wird, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

    Selbst MagentaSmartHome hat das nicht angeboten und die App war immerhin mehr als 7 Jahre auf dem Markt (und es wurde schon vor mehr als 7 Jahren dieser Wunsch geäußert.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Patrick_2022 ,

    zumindest die aktuellen Werte können in der Magenta Smart Home App in Regeln verwendet werden. Das wird dann wahrscheinlich auch in der MagentaZuhause App kommen. Für Ihren Anwendungsfall sollte das ja ausreichen - nur wann es kommt ist eben unklar.

    In der Magenta Smart Home App sieht das derzeit so aus, wenn ich die Brunnenpumpe "überwache":

    CooleKatze_0-1660202196510.jpeg

     


    Die Regel ist so natürlich nicht komplett, da ist sonst die Zeit auszunehmen, zu der die Bewässerung wie geplant läuft. Es geht darum, dass ich mitbekomme, wenn die Pumpe "einfach so" läuft, dann wäre z.B. ein Schlauch geplatzt. Für die Waschmaschine sollte das ja dann auch so gehen.

     

    Ich habe in der MagentaZuhause App die Routine "Ist die Wäsche fertig..." gefunden. Da geht es um einen Stecker, der einzurichten ist. Ich habe keine Geräte eingerichtet im Moment. Könnte Ihnen das helfen? Was kann man denn mit dem eingerichteten Stecker dann machen?

    CooleKatze_1-1660202565568.jpeg

     


    Viele Grüße,

    Coole Katze

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.