Gelöst

Schaltaktor (HM-LS-Sw1-FM) schaltet in Regel nicht

vor 5 Jahren

Durch die Umstellung der SmartHome App musste ich eine Regel in der App neu erstellen.

WENN Anwesenheit = abwesend DANN Schaltaktor HM-LS-SW1-FM (Wandlampe) ein DANACH Schaltaktor aus.

Leider bekomme ich vom Schaltaktor immer wieder Fehlermeldungen (Nicht verfügbare Geräte). Ich habe den Schaltaktor auch schon durch einen neuen ausgetauscht. Gleiches Problem. Wenn ich den Schaltaktor mit einer anderen Regel (ohne Anwesenheit) teste funktioniert er super. Kennt jemand das Problem? Gibt es eine andere Lösung / Regel wie ich signalisieren kann, dass die Alarmanlage eingeschaltet ist? Danke

305

6

    • vor 5 Jahren

      Moin @Schnuffe,

      du schreibst, du bekommst "immer wieder" Fehlermeldungen.

      Es funktioniert teilweise also auch, wenn die Regel über die Anwesenheit gesteuert wird?

      Dann würde ich auf ein Reichweitenproblem tippen.

      Steuerst du den Schalter direkt an oder über eine Szene?

      Wenn direkt, würde ich es mal mit einer Szene probieren, die von einer Regel bei Abwesenheit eingeschaltet wird.

      Was war denn die Umstellung? Musstest du eine Situation durch eine Regel ersetzen?

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Matthias Bo. 

      ich musste umstellen, da die neue App die "alte" Funktion mit den "alten" Regeln nicht mehr hat.

      Ein Reichweiten-Problem kann es nicht sein, da der Aktor max 2m Luftlinie von er HB2 entfernt ist.

      Wenn ich den Aktor in einer anderen Regel einbinde funktioniert der Aktor sehr gut.

      Es funktioniert nur nicht wenn ich den Aktor über die "WENN Abwesenheit" steuere.

      Grüsse

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hi Schnuffe,

      leider konnte ich Dich gerade telefonisch nicht erreichen.
      Nachdem der Sprint 206 ausgerollt wurde, wollte ich nur kurz nachfragen, ob der Schaltaktor jetzt bei "WENN Abwesenheit" weiterhin verbunden ist?
      Sollte das nicht der Fall sein, trenne bitte die Zentrale für 20 Minuten vom Strom und teste es nach dem Vollständigen hochfahren erneut.
      Über eine Rückmeldung würde ich mich natürlich freuen.

      Viele Grüße

      Ina R

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ina R , habe seither keine Probleme mehr. So wie es aussieht hat der Sprint 206 das Problem behoben. Danke dir für deine Unterstützung.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Schnuffe ,

      das habe ich gerne gemacht und natürlich freut es mich, dass es jetzt so richtig funktioniert.

      Viele Grüße aus Bremen

      Ina R

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ina R , habe seither keine Probleme mehr. So wie es aussieht hat der Sprint 206 das Problem behoben. Danke dir für deine Unterstützung.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      858

      0

      3

      Gelöst

      in  

      198

      0

      3

      Gelöst

      in  

      429

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1810

      0

      4