Schellenberg-Stick und Magenta-Home-Base doppelt aufbauen !?
vor 11 Monaten
Hallo Zusammen,
ich habe die Home-Base 2.0 mit einem Schellenberg Stick für die Steuerung der Rollos im Einsatz udn diverse Probleme mit dem Teil.
1. Die Anlernphase ist echt der HORROR, die wenigstens Rollomotoren lassen sich sofort anlernen. Die NOrm liegt bei 4-6 Versuchen und der Spitzenreiter bei ca. 20. JEDER Handwerker hätte mir die Teile bereits mehrfach um die Ohren gehauen, aber der fleißige Heimwerker lässt sich von diesen Rückschlägen ja nicht beirren.....lol
2. Die Endlager verstellen sich ständig, was laut Schellenberg Service-Mitarbeiter NUR bei mir auftrete......
3. Die Magenta-App verleirt sehr häufig komplett den Kontakt zu einzelnen oder auch ALLEN Rotoren, die geht bis zur Reset der Box und dem neu anmelden in der Magenta-APP.....
Nun habe ich einen zweiten Schellenberg-Stick (kam gerade per Post) UND eine zweite Magenta Home-Base bestellt um die Empfangsprobleme in der Base und oder Stick auszuschließen, da ich die Rollokästen nicht immer wieder öffnen möchte....
Konkrete Frage:
Bitte um Tipps aus der Community zur Umsetzung...
A. Soll ich Stick und Base parallel oder als Ersatz aufbauen...?
B. Kann ich zwei Schellenberg-Sticks parallel in die Base einstecken (2 USB sind ja da)?
C. Kann ich ein Gerät im OG (Base + Stick) und ein Gerät im EG (Base+Stick) aufstellen und die Konguration wird synchronisiert (Vergleichbar dem MESH-Betrieb der Fritz-Boxen)
Danke für euren Support im Voraus.
LG
Martl
125
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
16367
0
1
vor 5 Jahren
893
0
2
vor 6 Jahren
207
0
2
1523
0
1
1228
2
2
vor 11 Monaten
A. Soll ich Stick und Base parallel oder als Ersatz aufbauen...?
Kommt auf dich an, ist sicherlich anhand der folgenden Antworten dann in deiner Entscheidung.
B. Kann ich zwei Schellenberg-Sticks parallel in die Base einstecken (2 USB sind ja da)?
Reinstecken kannst du sie, ich bezweifle aber dass die dann sinnvoll funktionieren da es nicht für den Einsatz so konzipiert ist.
C. Kann ich ein Gerät im OG (Base + Stick) und ein Gerät im EG (Base+Stick) aufstellen und die Konguration wird synchronisiert (Vergleichbar dem MESH-Betrieb der Fritz-Boxen)
Ne, das geht nicht, du hast dann 2 unabhängige Instanzen.
0
vor 11 Monaten
Servus CobraCane, danke für deine schnelle und präzise Antwort.
Dann denke ich mal ich versuche mit der neuen "Instanz" einstabiles Netz hin zu bekommen und wenn das nicht klappt, mache ich zwei Instanzen auf.
Wießt du was die Magenta-APP mit zwei HomeBase macht? Geht das, das ich da das OG in der einen und das UG in der anderen steuere, oder muss ich die App clonen?
HInweis: Ich habe ein ANDROID-Smartphone....
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Moin @mchrm052,
du kannst in einem Account immer nur eine Homebase nutzen, so wie @CobraCane es beschrieben hat. Ich würde zunächst probieren, nur den Schellenberg-Stick auszutauschen. So Dinge, wie Homebase für 15 Minuten vom Strom nehmen, sind auch immer wieder eine gern genannte Option. Frage ist auch, nutzt du Magenta Smarthome oder die MagentaZuhause App?
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo,
ich nutze die SmartHome und die Pro Version.
Natürlich möchte ich nicht zweimal zahlen.
Also ich werde jetzt zunächst mal den Stick tauschen und dann ggf. Clonen.
Zunächst mal Danke für die Infos.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Magenta SmartHome mit Pro.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @mchrm052 ,
melde Dich gerne wieder, wenn Du den neuen Stick testen konntest😉
Viele Grüße,
Holger Me.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von