Solved
Schlechte bis keine Verbindung Smarthome Base 2 zu Endgeräte
4 years ago
Nach Wechsel vom Speedport Smart 3 auf die Base 2 habe ich sehr schlechte Verbindung zu meinen Endgeräten von Magenta Smarthome. Max Verbindungenfernung 5m (eine Wand dazwischen) dann Schluss. Mit Speedport Smart 3 keine Probleme. Einrichtung der Base 2 wurde mehrfach, wie beschrieben durchgeführt (Geräte löschen, zurücksetzen, neu anmelden und mehrfach Neustart) kein Erfolg.
Die Anmeldung von Geräten (Thermostate, Stecker usw) an die Base 2 war nur möglich, wenn die Geräte unmittelbar also wenige Zentimeter bei der Base 2 waren. Ich kann noch nicht einmal einen ganzen Raum abdecken bzw. das ganze Haus.
Kann ich mit Smarthome zurückwechsel auf den Speedport Smart 3 als Zentrale? Wenn ja wie?
Gruß Karsten
327
13
This could help you too
650
0
5
1 year ago
74
0
2
205
0
4
6 months ago
610
0
2
4 years ago
Vom Prinzip ist die HB2 das bessere Gerät.
Deine Fehlerbeschreibung kann ich selbst so nicht nachvolziehen.
Sind denn jetzt alle Geräte in der neuen HB2 hinterlegt?
Alles dort angebracht in den Räumen wo es hin gehört?
Profildaten für das Team hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
Mit etwas Geduld, kommt ein Telekom Supporter auf dich drauf zu.
10
Answer
from
4 years ago
Klingt komisch.
Funktionieren die beiden Thermostate denn jetzt?
Answer
from
4 years ago
Ich glaube das Problem wurde durch das umstellen der HB gelöst. Vorher standen in unmittelbarer Nähe der HB ein Speedport mit aktiven 2,5GHz und 5GHz sowie aktiven DECT sowie ein SONOS Gerät. Installation von Geräten ist jetzt ohne unmittelbarer Nähe möglich, alle Geräte werden erkannt.
DANKE Romano für den Tipp das Funk stören kann. Einen schönen Abend noch gewünscht!
Ich werde später nochmal berichten ob es ohne Probleme weiter läuft.
Answer
from
4 years ago
@K.WerlitzPrima
Das freut mich
Ich hatte ein ähnliches Problem, nicht so krass, mal mit meinen HUE Birnen weil das Gateway direkt neben dem Router stand.
Dann gingen bei mir manche Birnen nur noch sehr Unzuverlässig.
Das umstellen hatte geholfen.
Schade wenn man alles Zentral zusammen stehen haben will.
Geht aber leider wegen dem Funk nicht, da die unterschiedlichen Frequenzen sich auch gegenseitig stören können und den RADIUS dann verkleinern.
Na dann viel Spaß mit deiner Leistungsstärkeren HB2
Die ist wirklich stärker als der Router.
Auch wenn die Beschreibung etwas anderes sagt, ich betreibe fast 200 Aktoren, Sensoren und Birnen am System und alles ist mega Stabil
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich glaube das Problem wurde durch das umstellen der HB gelöst. Vorher standen in unmittelbarer Nähe der HB ein Speedport mit aktiven 2,5GHz und 5GHz sowie aktiven DECT sowie ein SONOS Gerät. Installation von Geräten ist jetzt ohne unmittelbarer Nähe möglich, alle Geräte werden erkannt.
DANKE Romano für den Tipp das Funk stören kann. Einen schönen Abend noch gewünscht!
Ich werde später nochmal berichten ob es ohne Probleme weiter läuft.
0
4 years ago
wie ich lese, funktioniert deine Home Base 2 wieder einwandfrei, nach dem Tipp von @RomanoDrews.
Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne erneut schreiben. Ich wünsche einen angenehmen Sonntag.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from