schnellste art einen fehlalarm zu beenden
vor 4 Jahren
hallo,
wurde im smarthome ein Alarm, wissentlich oder aus Versehen ausgelöst, dauert es bei mir endlos lange, das "Theater" zu beenden. Welches ist der schnellste und effektivste Weg das zu erreichen, also den ALarm zu beenden?
648
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
885
0
2
vor 3 Jahren
348
0
3
vor 5 Jahren
883
0
8
vor 5 Jahren
963
0
2
vor 4 Jahren
Welches ist der schnellste und effektivste Weg das zu erreichen, also den ALarm zu beenden?
Welches ist der schnellste und effektivste Weg das zu erreichen, also den ALarm zu beenden?
Was unternimmst du denn um den Alarm zu beenden?
Am schnellsten geht es das Smartphone zu zücken und den Alarm abzuschalten.
Solltest du Wandtaster in greifbarer Nähe oder Funk-Fernbedienungen am Mann / an der Frau haben so ist das auch eine schnelle Methode das abzuschalten
0
vor 4 Jahren
Sehe ich auch so wie @CobraCane wir haben in jeder Etage einen Wandtaster und meist ist das Handy auch in der Nähe.
Wobei wir seit Monaten keinen Fehlalarm hatten.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Am schnellsten geht hier tatsächlich nur ein Taster oder das PIN pad ( das es nicht mehr auch nicht gebraucht, zu kaufen gibt )
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn man einen Alarm auslöst hat man in der Regel noch genug Zeit um den Alarm per Smartphone auszuschalten. Die Reaktionszeiten kannst Du auch einstellen. Maximal dauert es 60 Sekunden vom Auslösen bis zum Alarm. Wir haben zusätzlich ein Keypad und jeweils Fernbedienungen am Schlüsselbund. Eine Fernbedienung ist zusätzlich an einem definierten Platz abgelegt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sofern das Handy auch so schnell ist ^^
Bei meinem alten Iphone ( Nutze die Dinger bis die auseinander fallen ) hat man es gerne mal nicht geschafft, wenn man da dann wieso auch immer , immer ausgeloggt war und du dich da dann noch einloggen musst, dann ist das Handy langsam. Zack zu spät ^^
Hab deswegen auch nen Taster gemacht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @pher, ich verstehe dich genau. Wenn das Geplärr losgeht, will man nicht am Handy rumfummeln. Der Alarm macht einem schon Druck, und dann Handy suchen, PIN eingeben, App suchen, App starten, .... dauert viel zu lange und klappt oft nicht im ersten Gang, weil man sich vertippt oder ähnliches. Und u. U. hat nicht jedes Familienmitglied ein Handy zu Hand oder die App darauf.
Die Lösung ist, wie bereits hier geschrieben, einen geheimen Schalter. Geheim sollte er wirklich sein, also versteckt, denn du willst ja nicht, dass ungebetener Besuch den Alarm abschaltet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von