Serienschalter
5 years ago
Ich würde Gerne einen Serienschalter durch einen eq3 2Fach Funkaktor ersetzen HM-RC2. Dieser wird aber nicht aufgeführt unter Gerät hinzufügen in der SmartHome App. Kann man den trotzdem nutzen und wenn ja, wie kann man denn hinzufügen? Vielen Dank!
734
10
This could help you too
5 years ago
@Stephan Reichwein
Schaust Du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Welche-Geraete-werden-inoffiziell-unterstuetzt/m-p/404...
Nur das was da drinn steht wird unterstützt.
auch unbedingt ansehen:
Zitat von @legro
"Im Wiki Wechselschaltungen habe ich eine Zusammenstellung möglicher Lösungen für derartige Schaltungen zusammengetragen."
Gruß
Pitter
9
Answer
from
5 years ago
Lasse Dir von einem Elektriker für den Aussenstromkreis ein Schütz setzen und deinen Aktor bindest Du in den Steuerstromkreis ein, fertig.
Gruss VoPo
Edit: Würde ich trotzdem nicht machen @CobraCane
Die Einschaltspannung sollte man auch nicht unterschätzen und (diese Mini-) Elektronik hat man oft schneller gegrillt als einem Lieb ist. 😁
Answer
from
5 years ago
...und das Schütz hänge ich mir zur Deko an die Wand oder wie...? dann kann ich mir auch gleich ne weitere Schalterdose in die Wand bohren und ne einfachen Schaltaktor für die Lampe und eien Ausschalter für die Steckdose nutzen...-
Answer
from
5 years ago
Ich wollte dir nur eine technisch, relativ sichere Sache aufzeigen.
Bei einer ordentlichen Hausverkabelung sind solche Ein-/Umbauten normalerweise kein großes Problem.
Hat man allerdings nur 2-3 Sicherungen (neben Herd, DE...etc.) und alle Kabel sind nur 3adrig in Reihe kann das schon mal sportlich werden.
Machbar ist trotzdem alles. Wo ein Wille, da auch ein Weg.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from