Serienschalter

vor 6 Jahren

Ich würde Gerne einen Serienschalter durch einen eq3 2Fach Funkaktor ersetzen HM-RC2. Dieser wird aber nicht aufgeführt unter Gerät hinzufügen in der SmartHome App. Kann man den trotzdem nutzen und wenn ja, wie kann man denn hinzufügen? Vielen Dank!

735

10

    • vor 6 Jahren

      @Stephan Reichwein 

       

      Schaust Du hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Welche-Geraete-werden-inoffiziell-unterstuetzt/m-p/404...

       

      Nur das was da drinn steht wird unterstützt.

       

      auch unbedingt ansehen:

      Zitat von @legro 

      "Im Wiki Wechselschaltungen habe ich eine Zusammenstellung möglicher Lösungen für derartige Schaltungen zusammengetragen."

       

      Gruß

      Pitter

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Ich möchte gerne einen bestehenden Serienschalter austauschen. Dieser schaltet aktuell im Garten eine Lampe und eine Steckdose. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Steckdosen durch den Aktor nicht unterstützt werden, können Sie dazu was sagen?

      Vielen Dank.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ein Aktor schaltet einen Stromkreis ein/aus.

      Wenn du eine handelsübliche Steckdose hast dann musst du selber dir was basteln und den Aktor in den Stromkreis einbinden. Dazu gehört dann ein entsprechendes Fachwissen und der Aktor sollte auch ausgelegt sein für entsprechende Stromstärken.

       

      Oben hast noch von einem reinen Taster gesprochen, das ist dann was anderes. Der sendet nur einen Funkbefehl an die Homebase, ist aber nicht direkt in einen Stromkreis eingebunden.

      Ich geh zumindest davon aus dass du den HM-RC-2-PBU-FM meinst denn einen HM-RC-2 konnte ich nicht finden.

       

      Solltest du (so wie es viele haben) einen einzelnen Schalter haben der ne Doppelbelegung hat (Einmal für Licht und einmal für eine Steckdose draußen) dann könntest du diesen Aktor hier verwenden:

      https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-funk-schaltaktor-2-fach-fuer-markenschalter-unterputzmontage-hm-lc-sw2pbu-fm-fuer-smart-home-hausautomation-143198?fs=1170456227&c=499

       

      Aber Achtung:

      Den gibt es nur als Bausatz, der ist nicht mit MagentaSmartHome kompatibel und er hat nur 690W je Kanal. Also nix mit mal nen Elektro-Rasenmäher dran anschließen oder so.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ...hilft mir gerade nicht so richtig weiter. Von einem Taster habe ich noch gar nicht gesprochen?! Aktuell ist es ein ganz normaler Serienschalter, der zum einen eine Lampe und zum anderen eine Steckdose im Außenbereich ein- oder eben ausschaltet. Dies würde ich künftig eben gerne mit dem HM-LC-Sw2PBU-FM machen. Geht das oder nicht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...