Solved
Smabit (bitron) außen Kamera AV 7210/10: wie wird automatischer Upload in Telekom cloud eingerichtet?
5 years ago
Wie wird der automatische Upload in die Magenta Smart Home eingerichtet? Welcher Bewegungsmelder außen wird benötigt? (Eventuell eQ-3 Funk- Bewegungsmeldern außen? Kann man die Kamera auch über ein POE-Kabel an einen Switch am Router anschließen oder nur über eine Steckdose?
466
16
This could help you too
48
1
4
282
0
2
209
0
1
8 months ago
381
0
9
5 years ago
Gehe im APP-Menü auf Kamera dann die entsprechende Kamera anklicken, auf die 3 Punkte klicken und in MagentaCloud einloggen.
Anschließen über Strom.
Wie wird der automatische Upload in die Magenta Smart Home eingerichtet? Welcher Bewegungsmelder außen wird benötigt? (Eventuell eQ-3 Funk- Bewegungsmeldern außen? Kann man die Kamera auch über ein POE-Kabel an einen Switch am Router anschließen oder nur über eine Steckdose?
Wie wird der automatische Upload in die Magenta Smart Home eingerichtet? Welcher Bewegungsmelder außen wird benötigt? (Eventuell eQ-3 Funk- Bewegungsmeldern außen? Kann man die Kamera auch über ein POE-Kabel an einen Switch am Router anschließen oder nur über eine Steckdose?
11
Answer
from
5 years ago
Das wäre genau super wenn das geht
Answer
from
5 years ago
Ok, das klappt, ich kenne da die Bezeichnung POE-Splitter.
Answer
from
5 years ago
Jetzt sind die bitton/Smabit Außen- und Innenkameras installiert: Es klappt alles. Die Kameras haben einen integrierten Bewegungsmelder. Nach Erstellung einer Regel funktioniert der automatische Upload der Videos in die Magenta cloud problemlos.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wie ist der Stand der Dinge? Gibt es schon erste Ergebnisse und konntest du die Vorschläge vom lieben @tommy-berlin umsetzen und testen? Lass uns doch gerne daran teilhaben. Viele Grüße René J.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Cobra, den Upload probiere ich wenn die Kamera installiert ist. Die Firma smabit hat erläutert, dass der virtuelle bewegungsmelder der Kamera als Auslöser genommen werden kann. Stimmt das nicht? Warum kann der POE-Adapter nicht genutzt werden? Wir haben das Problem, dass wir keine Steckdose Für die Kamera installieren wollen.
Hallo Cobra, den Upload probiere ich wenn die Kamera installiert ist. Die Firma smabit hat erläutert, dass der virtuelle bewegungsmelder der Kamera als Auslöser genommen werden kann. Stimmt das nicht? Warum kann der POE-Adapter nicht genutzt werden? Wir haben das Problem, dass wir keine Steckdose Für die Kamera installieren wollen.
Ich weiß nicht ob der integrierte Bewegungsmelder inzwischen freigeschaltet wurde in MSH, früher war der mal gesperrt. Dazu müsste sich evtl. jemand äußern der diese Kamera auch nutzt oder aber du schaust selber nach wenn du die Kamera installiert hast.
Warum du keinen POE-Adapter nehmen kannst? Relativ einfach, weil die Kamera kein POE kann und somit ein POEAdapter sinnfrei ist.
Was du willst ist dass du keine Steckdose setzen musst und dann brauchst du halt nen POE-Splitter.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Cobra, den Upload probiere ich wenn die Kamera installiert ist. Die Firma smabit hat erläutert, dass der virtuelle bewegungsmelder der Kamera als Auslöser genommen werden kann. Stimmt das nicht?
Hallo Cobra, den Upload probiere ich wenn die Kamera installiert ist. Die Firma smabit hat erläutert, dass der virtuelle bewegungsmelder der Kamera als Auslöser genommen werden kann. Stimmt das nicht?
du kannst den internen Bewegungsmelder nutzen um eine Regel zu erstellen.zB "Bewegung" oder "keine Bewegung" ist auswählbar
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ok, das klappt, ich kenne da die Bezeichnung POE-Splitter.
0
Unlogged in user
Ask
from