Smart Home - eQ3 Heizungsthermostate (Modell HMIP-eTRV) fallen morgens aus

1 year ago

Guten Morgen,

 

seit einigen Tagen fallen jeden Morgen die eQ3 Heizungsthermostate aus (Modell HMIP-eTRV). In der SH App wird das rote Ausrufezeichen dargestellt (keine Verbindung). Alle anderen Geräte (Alarm, Wassermelder, Rauchmelder, Taster) funktionieren und sind verbunden. Ich drücke dann auf die Taste des Thermostat und "spiele" ein wenig in der SH App und irgendwann ist wieder alles verbunden. Für den restlichen Tag laufen die Heizungsroutinen normal durch. Am nächsten Morgen das selbe Spiel. Hat jemand eine Idee und kann helfen?

 

Vielen Dank!

190

16

    • 1 year ago

      LP1

      Alarm, Wassermelder, Rauchmelder, Taster

      Alarm, Wassermelder, Rauchmelder, Taster
      LP1
      Alarm, Wassermelder, Rauchmelder, Taster

      Sind das ebenfalls eq3-Geräte?

      Und wenn ja, funktionieren die wirklich oder werden die nur als verfügbar in der App angezeigt?

      Also bitte zB mal auch den Taster betätigen wenn so ein Ausfall da ist und prüfen ob der reagiert.

       

      0

    • 1 year ago

      Ja, die Mehrheit der Geräte ist eQ3.

      Heute hatte ich wieder den Ausfall der Thermostate. Ich habe dann den eQ3 Taster (für Licht) bedient und dieser funktionierte. Es fallen also lediglich die Thermostate von eQ3 aus.

      Ich habe dann an allen Thermostaten den Booster (300 Sekunden) gedrückt (6:15 Uhr) und dadurch kam wieder eine Verbindung zustande. Starten sollten die Thermostate eigentlich um 6:00 Uhr. Nach Ablauf der 300 Sekunden ist die Temperatur nicht wie gewünscht auf 21 Grad geblieben. Ich musste eine neue Startzeit eingeben (6:25 Uhr) und dann starteten die Thermostate wieder auf 21 Grad. Ich bin echt ratlos ....

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      LP1

      Ich habe dann den eQ3 Taster (für Licht) bedient und dieser funktionierte.

      Ich habe dann den eQ3 Taster (für Licht) bedient und dieser funktionierte.
      LP1
      Ich habe dann den eQ3 Taster (für Licht) bedient und dieser funktionierte.

      Okay, dementsprechend sollte es nicht an einem DutyCycle liegen.

      Bevor sich das ein Teamie mal anschaut wäre der letzte Versuch die Base mal für 15 Minuten vom Strom nehmen und dann schauen was morgen passiert.

      Wenn es dann wieder nicht klappt bitte mal mitteilen zu welchen Zeiten du telefonisch erreichbar ist, dann soll sich das ein Teamie mal anschauen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ok, habe sie gerade für 20 Minuten vom Strom genommen und bin gespannt, was morgen passiert. Ich hatte gestern Nachmittag auch eine Sicherung von vor 9 Tagen eingespielt. Aber auch das hat nicht geholfen. Ich melde mich morgen .... danke!

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Base ist wieder am Strom und ich bekomme die Meldung "Magenta SmartHome Wlan Service ist nicht mehr verbunden". Was bedeutet das genau?

      Auswahlmöglichkeit - "Jetzt beheben" oder "später"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Gute Frage, mit der Meldung kann ich nix anfangen. 
      Ist deine Base denn vielleicht noch nicht mit dem WLAN verbunden? Gib der Base ruhig mal noch ein paar Minuten nach dem Neustart.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Meine H-Base ist per Lan-Kabel am Router

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hm, dann muss ich fast schon passen, ich würde dann einfach mal versuchen was passiert wenn man auf "jetzt beheben" klickt.

      Wenn das nicht hilft können dir ggfs andere User hier weiterhelfen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      habe jetzt alles durchgeklickt ... da wird was von "WiZ" erzählt ... keine Ahnung was das ist ... aber am Ende war der grüne Haken da .... mal schauen ....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      WiZ sind WLAN-Stecker und WLAN-Lampen die mit MagentaSmartHome/MagentaZuhause kompatibel sind.

       

      Smart Home: WiZ | Telekom

      0

    • 1 year ago

      ok, dann kann das nicht mit eQ3 zusammenhängen ...

      0

    • 1 year ago

      Heute Morgen sind nur ein Teil der Thermostate ausgefallen bzw. hatten keine Verbindung. Die Thermostate sollen ja um 6:00 Uhr hochfahren und ich glaube, zu diesem Zeitpunkt ist keine Verbindung. Das Verbindungsmodul "Homematic IP" hat um ca. 3:00 Uhr die Verbindung verloren. Ich habe jetzt die Startzeit überall gelöscht und neu auf 6:10 Uhr eingestellt. Mal sehen was passiert. Auch "Duty Cycle" habe ich von 23:30 - 02:30 Uhr angepasst. Ansonsten bin ich echt ratlos.

      0

    • 1 year ago

      Guten Morgen,

      heute ist alles wie gewünscht gelaufen. Thermostate hatten eine Verbindung und starteten um 6:10 Uhr. Ich beobachte das die nächsten Tage und gebe Feedback.

      0

    • 1 year ago

      Hallo @LP1,

       

      freut mich, dass sich deine Thermostate normalisiert haben.

      Halte uns gerne auf dem Laufenden und gib' uns Bescheid, wenn sie wieder ausfallen sollten. Dann sehe ich mir sie gerne mal genauer an.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from