Smart Home Kameratypen und NAS Aufzeichnung?
4 years ago
Servus zusammen,
ich überlege mir eine Aussenkamera für meine Smart Home Analage zuzulegen.
Jetzt war ich die ganze Zeit auf die DCS 2670 fixiert und letztens kam ein App Update, wo von einer DCS 8302 die Rede war. Geschaut und anscheinend verfügt diese Kamera über einige bessere Funktionen aber gespart wurde auch.
Am interessantesten ist bei der neuen Kamera die Möglichkeit auf ein NAS System speichern zu können. Von dieser Funktion wird bei der 2670 gar nicht gesprochen, unterstützt sie es trotzdem?
Gruß
960
22
This could help you too
Solved
300
0
17
Solved
542
0
1
3 years ago
3577
0
4
4 years ago
401
0
1
4 years ago
Es kommt auf dein NAS an, Synology zB hat mit der 2670 keine Probleme, die kann zig mögliche Kameramodelle einbinden.
Am besten schaust du mal bei deinem NAS-Anbieter nach möglichen Kompatibilitäten.
Bei Synology zB hier: https://www.synology.com/de-de/compatibility/camera
Ich persönlich würde eine Aufzeichnung über eine richtige SurveillanceStation wie sie manche NAS-Anbieter haben immer MagentaSmartHome vorziehen da man dort die freie Auswahl hat und sich nicht auf die wenigen kompatiblen Modelle bei MSH verlassen muss.
21
Answer
from
4 years ago
Nein, die Sirenenfunktion wird unter MSH leider nicht unterstützt.
Answer
from
4 years ago
Danke für die Info.. Das wäre alles nach hinten losgegegangen. 🤔
Answer
from
4 years ago
Also mein Tipp: kauf die DCS-2670L, die ist direkt in MSH und speichert die Videos in der MagentaCloud ab. Sie unterstützt Full HD und hat einen 180 Grad Winkel. Die habe ich auch im Einsatz. Sie kostet nur ein paar Euro mehr.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from