synology nas

3 years ago

Hallo,

Folgendes Problem und evtl. kann mir jemand Helfen.

Habe seit ein paar Monaten den Smart 4 Router und alles läuft Einwandfrei. Habe am Router direkt ein Synology Nas DS218j per Netwerkkabel angeschlossen und greife vom Rechner, Smart TV oder auch außerhalb darauf zu. Jetzt wollte meine kleine mal wieder einen Kinderfilm schauen und das Nas war im Smart TV nicht mehr sichtbar und auch am Rechner nicht mehr. Im Router wird das Nas angezeigt, auch am Rechner über find.synology bekomme ich es angezeigt aber eine Verbindung ist nicht möglich. Herausgefunden habe ich jetzt wenn ich den Router Neustarte funktioniert alles einwandfrei am TV und am Rechner für den Tag!? Da die Neuen Router ja keine täglichen Zwangsabschaltungen mehr haben dürfte sich doch nichts ändern und es müsste immer alles sichbar sein. Und selbst wenn nicht, doch zumindest am Smart TV?

Jemand eine Idee oder das Problem der mir helfen kann? Möchte nicht jedesmal 5 Minuten Neustarten damit die kleine was anschauen kann.

Und bitte verständlich bin absoluter Leihe und Noob in sowas :-).

Danke für eure Mühe

3555

59

  • 3 years ago

    Über welches "Protokoll" bzw welchen Dateidienst verbindet ihr euch denn mit der NAS?

     

    Ich kenne jetzt euren SmartTV nicht aber ich hab zB auf meinem AppleTV die App "DS Video" mit der ich Filme schauen kann, das ist ne eigene App von Synology. Vielleicht kannst du die ja auch installieren.

    36

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja, das war bei mir angekommen.

    Wir können uns da nur herantasten und die diversen Varianten mal durchspielen.

    Answer

    from

    3 years ago

    @aluny 

    am TV ist kein Repeater angeschlossen da die Boxen ja Meshfähig sind.

     

    Die Möglichkeit für ein Lankabel besteht nicht ohne Löscher in Wände und Decke zu bohren.

    Answer

    from

    3 years ago

    @aluny 

    habe mal ein bild angehangen wenn du das sehen wolltest

    Screenshot 2021-12-18 at 13-53-53 Speedport Smart 4 - Konfigurationsprogramm.png

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @aluny 

    @CobraCane 

    Also im Moment kann ich einen Neustart am Rechner durchführen und es funktioniert danach noch alles.

    Ich habe im NAS noch einen Haken bei

    DNS Server manuell konfigurieren gesetzt.

    Bevorzugter DNS Server 192.168.2.1

    Alternativer DNS server fe80::1

    weiß nicht ob es etwas mit den IPV4 oder IPV6 zu tun hat, aber im Moment geht es.

     

    werde beobachten und berichten

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Der DNS-Server sollte damit eigentlich nichts zu tun haben und so langsam gehen mir dann hier auch die Ideen aus.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @CobraCane 

    @aluny 

    erstmal hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest.

    Update zum NAS,

    dass mit dem umstellen auf manuell DNS hat nur ca. eine Woche geholfen, danach war es zwar im Router sichtbar und über find.synology wurde es gefunden, aber weder vom TV, vom Rechner oder vom Smartphone über DS Audio & DS Video erreichbar.

    Werde es jetzt aufgeben und jedesmal den Router Neustarten wenn die kleine einen Film oder Serie sehen möchte.

    Anscheinend war mein Glück beim Smart3 das er einen defekt hatte und alle 24-48Std. die Verbindung verloren hatte und somit immer einen Neustart durchführte Fröhlich

    Danke nochmals für eure Hilfe und Mühe!

    13

    Answer

    from

    3 years ago

    BLR911

    Mir persönlich wäre es auch lieber wenn der Router alle 24H eine Zwangsabschaltung machen würde, damit würde alles etwas Stabiler laufen.

    Mir persönlich wäre es auch lieber wenn der Router alle 24H eine Zwangsabschaltung machen würde, damit würde alles etwas Stabiler laufen.
    BLR911
    Mir persönlich wäre es auch lieber wenn der Router alle 24H eine Zwangsabschaltung machen würde, damit würde alles etwas Stabiler laufen.

    Wenn so was nötig ist dann sollte man mal genauer hinschauen. Ich musste die letzten Jahre nie einen Router alle 24 Stunden neu starten damit was stabil läuft und es ist auch überhaupt nicht üblich dass man so was machen muss.

     

    Vielleicht lohnt sich ein Routertausch.

     

    Neustart alle 24 Stunden um Stabilität zu bekommen ist wie mit nem gebrochenen Knochen rumzulaufen und ständig nur Medikamente zu nehmen damit man den Schmerz nicht spürt.

    Answer

    from

    3 years ago

    Kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen und was die Probleme betrifft. Also Fakt ist das wenn ich merke das mein Internet langsam läuft, z.B. wenn die Handys lange brauchen um eine Seite aufzubauen, es beim Gamen oder beim TV sehen Probleme anhand von Rucklern gibt, dann Starte ich den Router Neu und die Probleme sind danach sofort beseitigt. Klar ergibt es keinen Sinn auch mir nicht, weil ich bei den Problemen schon einen Speedtest durchgeführt habe und ich Volle Leistung angezeigt bekomme 10Ping, 160 Down und 40 Upload. Trotzdem läuft es nach dem Neustart besser.

    Der Router ist Neu und ca. 2 Monate alt, aber das habe ich auch beim Speedport W724V Version A & B, Speedport Smart 3 und nun beim Speedport Smart4 machen müssen. Wobei beim Smart 3 & 4 es höchstens 1 mal Pro Woche vorkommt.

    Und das auf beiden Anschlüssen da ich zwei Besitze auf jeder Etage einen Eigenen.

    Denke eher das liegt an der neuen Technik die sich Wahrscheinlich nicht mit den alten Kabeln verträgt.

    Aber da es sonst einwandfrei Funktioniert stört es mich nicht wenn ich hin und wieder Neustarten muss.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @BLR911 

     

    Auch von mir Danke für die Nachfrage.

    Der Weihnachtsabend war für mich dieses Jahr ungewohnt ruhig und besinnlich, die Frau auf Spätschicht und die Kinder samt Enkeln diesmal noch nicht da. Das wurde dann an den beiden Feiertagen aber doppelt und dreifach wieder ausgeglichen...

     

    Zum Thema, ich hatte das im Hintergrund schon mal angefragt.

    Bisher leider ohne Ergebnis, aber vielleicht hat ja @Schmidti  bzw. die Fachabteilung außer einem Routertausch doch noch eine Idee dazu

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Jede Einstellung im Router oder NAS waren vergeblich. Weder hat das vergeben einer feste IP noch jegliche andere Einstellungen etwas gebracht. Selbst der gute Mann der damals alles eingerichtet hat ist verzweifelt das es immer wieder weg war.

    Die Lösung kam allerdings nur Zufällig da ich einen von beiden Anschlüssen gekündigt habe und das NAS weiter in der oberen Etage stehen muss anstatt im Erdgeschoss. Also das NAS an ein MESH angeschlossen und siehe da schon 3 Wochen ohne Pobleme oder Router Neustart.

    Für mich ist das Smart4 defenitiv die Ursache des Hauptproblems, da ja der Smart3 dieses Problem nicht hatte.

    Egal Lösung ist da und Danke nochmal an alle die sich die Mühe gemacht hatten mir zu Helfen.

    MFG

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Das es am Mesh hängt ist mir klar, falls es aber jetzt immer noch der Smart4 als Router sein sollte, dürfte er ja eher nicht das Problem sein? ...denk

    Answer

    from

    3 years ago

    ja ist immer noch der Smart4, keine einstellungen geändert, nur ans Mesh angeschlossen.

    Weiß nicht was oder womit das Teil Probleme hat, jedenfalls kann man kein NAS Direkt anschließen ohne das es irgendwann Probleme gibt.

    Vielleicht intere Zuordnung obwohl das NAS im Netzwerk immer angezeigt wird.

    Von außerhalb geht der Zugriff immer.

    Naja, es klappt jetzt und das ist die Hauptsache

    Answer

    from

    3 years ago

    Wenn es immer noch der Smart4 ist, vermute ich jetzt hier dann aber eher einen Zusammenhang mit dem vor 2-3 Wochen  erschienenen Firmwareupdate, mit dem das Problem beseitigt wurde.

    Aber egal, schön dass es jetzt funktioniert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from